Hallöchen an Alle,
dann reihe ich mich mal in die Reihe derer ein, die insgeheim auf den 2408 gesetzt haben und jetzt doch sehr verunsichert sind.
Dies ist mein x-ter Versuch endlich von meinem Trinitron-Bräter auf einen TFT umzusteigen...
Primär benötige ich den Monitor für Office-Anwendungen, hier bin ich mir auch absolut sicher, dass die Bildqualität mich überzeugen wird.
Was mich nun stört ist das Thema der Farbendarstellung, da ich gern Fotografiere und die Fotos digital bearbeite, aber alles nur privat als Amateur. Dennoch sollte es möglich sein, einigermaßen realitische Farben zu bekommen.
Nun meine Fragen
1) ist eine Kalibibrierung beim 2408 wirklich ausgeschlossen? Ein Quato iColor oder einen Eyeone könnte ich mir schon borgen ...!?
2) Alternativ liebäugle ich mit dem NEC 2690 (den 2490 gibts ja leider hier nicht), der aber ja gleich fast das doppelte kostet... das Farbmanagement sollte hier deutlich besser möglich sein, wie sieht es hier mit der Pixeldichte aus, zu grob für den Schreibtisch?
Ich finde es wirklich bedauerlich, dass man sich solche Monitore nirgends in natura mal anschauen kann. Ein Objekt in dieser Preisklasse ungesehen zu kaufen widerstrebt mir...
3) Kann man ein S-Video Signal (VideoCam) via Adapter auf einen DVI-Analog Anschluss legen? (=> NEC und EIzo2431!)
Lieben Gruß und schon mal Danke für Eure Hilfe
Mona