Dell 2408WFP

  • Zitat

    Originally posted by Morpheuz69
    weil ich schon Angst hatte, man könne gar nicht gut auf dem TFT zocken.
    So zwischendurch mache ich das halt doch ganz gerne


    Doch, das geht durchaus. Aber Ansprüche darf man nicht stellen.


    Habe jetzt mal in 1920 gespielt, ist nett mit dem großen Bild.
    Klappte nun auch schon besser, man gewöhnt sich dran. Ich denke, mit einem Gerät mit 1-2 Frames (33 ms) würde ich gut klarkommen.


    Eben den analogen Eingang getestet, Bild ist praktisch gleichwertig mit DVI. Gut.


    Links am Rand ist das Backlight heller. Bei HardOCP hat jemand sein Gerät deshalb ausgetauscht (Ersatz hatte dasselbe Problem).
    Egal. Bei sowas bin ich unempfindlich.


    Ich liebäugele jetzt u.a. mit dem Hazro HZ24W. Hat das gleiche Panel wie der Nec 2490, wird aber in Europa angeboten (nur UK). Normaler sRGB-Farbraum. Beim 2408 sieht das sRGB-Preset deutlich zu blass aus.

  • Zitat

    Original von Morpheuz69
    Hi,


    was meinst du mit Ansprüche dürfte ich nicht stellen.
    Wird es negative Unterschiede zu meinem bisherigen Samsung 930BF geben?


    Gruß


    Ja die wird es geben, da Du immer 3 Frames zum eigentlichen Spielgeschehen zurückliegen wirst.
    Dem gewöhnlichem Spieler, der eh nur aus Spaß und nicht um zu gewinnen spielt, wird das aber egal sein.


    Solltest Du allerdings ein Enthusiast sein, der grundsätzlich unter besten Vorraussetzungen spielen will und den Gedanken unerträglich findet, dass seine Leistung/sein Score nicht unter suboptimalen Hardwarebedingungen leiden darf, solltest Du Dir wohl lieber ein TN-Panel kaufen oder ein CRT.


    Ich persönlich zähle mich dazu und finde die von Ennjott beschriebene ungleichmäßige Ausleuchtung (linker Rand heller) fast noch schlimmer, da ich auch Filme mit dem Display kucken wollte.


    Allerdings kann es ja auch sein, dass alle, die bis jetzt von dem 2408WFP berichten, einfach nur eine unglückliche Serie erwischt haben und der PRAD-Test in 1-2 Monaten offenbart, dass der neue Dell ein totales Killer-Display ist 8o


    Deshalb abwarten und Tee trinken :]


  • OMG!
    ...
    Sieht jedes Bild bei 1/4000 so aus?!? Kann ich mir kaum vorstellen, sonst müßte das Bild ja auch bei längeren Verschlußzeiten grün sein...

  • Hab jetzt mal auf die Schnelle knapp 50 Fotos von meinem Notebook-Display gemacht, mit Verschlusszeiten von 1/10 bis 1/8000 bei bis zu ISO 1600.
    Fazit: Man sieht NIX ungewöhnliches, egal welche Verschlusszeit ich einstelle, jedes Foto sieht im Prinzip identisch aus. Einzig leichtes Moiré ist zu erkennen, was aber bei 1680x1050 auf 15,4" kein Wunder ist... ;)

  • Also das Video ist mehr als schwach. Der zeigt nur sein Final Fantasy Hintergrund her. Viel mehr ist aber auch nicht zu sehen außer die tolle Verpackung zu Beginn.
    Hab ihm jedenfalls eine Nachricht hinterlassen er möge doch ein wenig mehr zeigen.


    Abgesehen davon wäre ein Videoreview von Prad auch ein Novum, was es zu überlegen gibt. Da gäbe es noch einen viel besseren Eindruck von den Geräten. Ist aber wohl zu viel verlangt.

    Tschüss, Dark

  • Japp, außerdem siehst Du ja auf dem Youtube.Video wie die Kamera das Bild verfälscht und die Farben automatisch anpasst. Da brauchst Du dann schon eine gute Kamera, um das Bild so aufzunehmen wie es tatsächlich ist und das ist einfach nicht drin.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Beim 2408wfp wird er sicher gemessen werden (siehe weiter vorne im Forum) und die Redakteure rüsten gerade ihr Material mit CRT Monitoren auf.

    Tschüss, Dark

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von overflow:hidden
    Werdet Ihr denn beim 2408WFP und kommenden Geräten gezielt den Input-Lag testen/messen?


    Die nächsten Tests werden alle eine Messung haben, auch der Test zum 2408WFP. Wir bemühen uns es künftig immer mit zu testen, aber eine Garantie kann es natürlich nicht geben.

  • Jedes 1/160-Bild sieht in Ordnung aus. Bei 1/250 und kürzer wird das grüne Bild zunehmend sichtbar, bei sehr kurzen Zeiten ist es meist entweder ganz drauf oder gar nicht. Soweit ich weiß, haben Backlights oft eine Frequenz von 300 Hz. Vielleicht ist es also die Hintergrundbeleuchtung.
    Ich könnte mal ein Makrofoto machen, vielleicht erkennt man darauf ob nur die grünen Subpixel aktiviert sind. Aber eigentlich ist es auch egal woher es kommt.


    Ich habe die Bilder auch bei HardOCP gepostet und inzwischen haben einige weitere Leute bestätigt, dass sie den Effekt bemerken. Es handelt sich also wohl nicht um einen Gerätedefekt. Wie zu erwarten bemerken es andere überhaupt nicht.


    Regenbogen-LCDs.. <seufz>. Was kommt als nächstes?
    Laut der Reaktionen scheint das übrigens ein absolutes Novum zu sein, sowas wurde wohl noch nie berichtet.



    edit: zur Frage, ob man das sehr merkt: mich störts enorm. Aber es tritt nur bei Wechseln hell-dunkel-hell auf. Auf einem normalen, hellen Windows-Desktop bemerkt man nichts davon.
    Ich sehe auch grünes "Ghosting" bei Bewegungen in Spielen, das stört aber nicht. Von der Bewegungsdarstellung her würde ich volle Spieletauglichkeit sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ennjott ()

  • Vielen Dank für Deine ausführlichen Messungen Ennjott!


    Ist schon fast schockierend, was dabei rausgekommen ist.
    Verstehe nicht, wie Dell dafür ernsthaft 800€ nehmen kann ?(


    Sieht wohl so aus, dass ich die Finger vom 2408WFP lassen werde :/

  • Ich würd' ja erstmal abwarten, ob andere auch diesen Effekt sehen oder ob das ein mehr oder weniger individuelles Problem bei superscharfen Augen bleibt. Das hört sich ja schon eher exotisch an, wenn mans mit einer Kamera im hunderstel Sekundenbereich festhalten kann. Wenn es mit dem Backlight zu tun hat, dann müssten auch tausende WCG-Displays anderer Hersteller betroffen sein und das ist das erste mal, dass jmd. sowas beschreibt.


    Aber okay, ich hab' ja nen TFT und brauch mir darüber gottseidank nur für andere den Kopf zerbrechen (beim Test :P)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Naja, zum einen wird nicht einseitig davon berichtet, sondern auch in anderen Foren. Zum anderen warte ich so oder so noch einen ausführlichen Test ab.


    Wobei der hohe Input-Lag von 60ms eigentlich schon K.O.-Kriterium für mich ist :)

  • Rinaldo, einfach die Augen schnell hin- und herbewegen bei hellen Konturen vor schwarzem Hintergrund. Kannst du es sehen, bemerkst du es sofort.
    Falls nicht, andere Leute davorsetzen. So selten ist der "schnelle Blick" nicht.

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Ich würd' ja erstmal abwarten, ob andere auch diesen Effekt sehen oder ob das ein mehr oder weniger individuelles Problem bei superscharfen Augen bleibt. Das hört sich ja schon eher exotisch an, wenn mans mit einer Kamera im hunderstel Sekundenbereich festhalten kann. Wenn es mit dem Backlight zu tun hat, dann müssten auch tausende WCG-Displays anderer Hersteller betroffen sein und das ist das erste mal, dass jmd. sowas beschreibt.


    Ich werde heute Abend mal beim Samsung 226BW/CW/whatever meiner Freundin ein paar "Schnappschüsse" im Tausendstel-Sekunden-Bereich machen. Der hat ja auch ein WCG-Backlight...


    Muß ich dabei auf irgendeinen speziellen Bildinhalt achten? Oder kann ich die Fotos auch bei "hellem Windows-Desktop" schiessen, nur fällts dem freien Auge dort nicht auf?

  • Der Bildinhalt ist "objektiv gesehen" egal. Wir nehmen es nur nicht wahr bei hellen Bildern. Meine Fotos sind ja auch von einem weißen Hintergrund.


    Ich glaube aber nicht, dass da was zu sehen sein wird, weil man von sowas sonst schon gehört hätte.