Vielleicht ist es mit dem Brummen und den Farbstichen ja auch einfach die Serienstreuung.
-
-
-
Das mit den "Bonbonfarben" ist mir auch aufgefallen, zumindest bei Rot ... wenn man zB von den Vista-Breitbild-Backgrounds die rote Blume wählt, hauts einem die Augerl scho raus
... ich weiß aber noch nicht ob ich das wirklich mit Farbprofilen korrigieren will, schließlich hab ich mir den Bildschirm ja auch genau wegen seiner knackigen Farbdarstellung geordert ...
Ich werd erst mal ein paar Tage/Wochen abwarten.
Wie hell habt ihr eigentlich euren 2408 eingestellt? Ich habe Helligkeit und Kontrast auf der Werkseinstellung 50 belassen ...
-
Quote
Originally posted by BleedingGuitarAngefangen bei seiner knackigen Darstellung von Farben (die mich zwingen werden, das eine oder andere Foto neu nachzubearbeiten weils dank des 2408 dann schon zu knackig wird)
Benutzt du Farbmanagement? Wenn nicht würde ich es sein lassen, sonst sind die Farben deiner Bilder zu blass auf jedem Monitor, der Farben korrekt darstellt. Nach einer Kalbrierung und innerhalb von Anzeigeprogrammen mit Farbmanagement sollte alles wieder normal aussehen.. vielleicht noch ein wenig knackiger, weil er den sRGB-Farbraum dann 100%ig abdeckt, was normale Geräte wohl meist nicht tun.Ich habe noch eine Info zum Regenbogeneffekt gesehen: angeblich soll er bei Helligkeit über ca. 65 verschwinden. Kann ja mal jemand testen ,der den Schirm noch hat und das sehen kann. Bzw. die die es nicht sehen können ja mal runterregeln.
-
Quote
Original von overflow:hidden
Vielleicht ist es mit dem Brummen und den Farbstichen ja auch einfach die Serienstreuung.Das mit dem Brummen wird wohl so bleiben, glaube nicht an einen total geräuschlosen 2408. Hab ja am Anfang auch gemeint der ist geräuschlos, was ein PC Lüfter nicht so alles überdeckt...
Aber wie schon gesagt es bleibt hinter dem Bildschirm und stört somit nicht (Man kann es auch übertreiben).
Das mit dem Farbstich würde mich jetzt aber schon interessieren, denn dann hab ich ja wohl ein "schlechtes" Gerät erwischt was dann wohl ein Fall für den NextBusinessDay wäre...
Leider kann ich das mit meiner Kamera nicht festhalten, daher hab ich mal ein Bild mit dem grünlichen Bereich eingefügt ( nein, so grün ist's natürlich nicht
) und ein Foto bei weißen Schirm mit Helligkeit auf 0 als "Referenz" für die Ausleuchtung.
Wenn ich jetzt ein Windowsfenster verkleinere und mit der Maus durch diesen Bereich ziehe kann man richtig beobachten wie das "grünliche" durch das Fenster scrollt. Der Rest vom Schirm ist rotstichig der blickwinkelabhängig ist.
@Prad
Bitte beim Test mal darauf achten. Wenn da bei Euch nix zu sehen ist geht er zurück zu Dell.QuoteOriginal von ennjottIch habe noch eine Info zum Regenbogeneffekt gesehen: angeblich soll er bei Helligkeit über ca. 65 verschwinden. Kann ja mal jemand testen ,der den Schirm noch hat und das sehen kann. Bzw. die die es nicht sehen können ja mal runterregeln.
Kann diesen Regenbogeneffekt nicht bemerken, sehe wohl zu "schlecht" dafür. Habe bei mir momentan folgende Einstellungen: Helligkeit bei 35 und Kontrast bei 55. Farbprofil hat sich bei mir das auf der CD mitgelieferte von Dell installiert.
BleedingGuitar
Helligkeit auf 50 sieht gut aus aber brennt einem auf Dauer die Augen rausKannst Du an deinem 2408 feststellen daß er von links nach rechts dunkler wird?
-
Quote
auch einfach die Serienstreuung
verschobenen Farben wo graue Schrift dann einen bunten Rand hat hab ich auch gelegentlich, ist übrigends ein 2408WFPb (gibts die überhaupt ohne "b"?)Quoteangeblich soll er bei Helligkeit über ca. 65 verschwinden. Kann ja mal jemand testen
nur mit Sonnenschutzfaktor 20 und Schweißerbrille -
Wäre ganz schön, wenn ihr eure Erfahrungen mal als einzelnen User-Testbericht in der entsprechenden Rubrik postet. Da kommen sie auch zur Geltung, ich habe jetzt mal einen Bericht hier rauskopiert, weil der so schön kompakt aus einem Post bestand.
Ich habe nur kein Bock, den ganzen Thread hier zu entwirren und eure Postings zusammenzufügen.
Wenn ihr meint, andere sollten Eure Meinung zu dem Gerät kennen, dann bitte einen Thread im Testberichte-Bereich dazu erstellen und Euren Erfahrungsbericht dort posten. Eure Posts hier findet man nicht mehr wieder, wenn die nächsten 10 Seiten auch noch voll sind.
Danke.
-
Himmel, wenn man hier so einige Beiträge liest, glaubt man ja es handele sich um den 2407_HC
Wohl nichts besser geworden zum Vorgänger?
Letztendlich kann ich ja froh sein und keine Kaufreue haben, wenn ich bedenke, dass ich mal 600€ für den HC bezahlt habeGruß!
-
-
-
Besten Dank, Crono!
Der Test ist wirklich sehr detailliert. -
-
Lässt sich der Input-Lag evtl. verbessern, wenn man den Monitor über den Display-Anschluss mit der Grafikkarte verbindet?
-
Quote
Original von mspg
Lässt sich der Input-Lag evtl. verbessern, wenn man den Monitor über den Display-Anschluss mit der Grafikkarte verbindet?..also ich weiss nicht, das war eher als scherz gedacht !!
zitat:
HDMI spoils video, maybe it fixes input lag, who knows… It’s just occurred but my friends already took the monitor.
kannst ja trotzdem mal testen ob es was bringt !!
-
Display-Port wollte ich sagen...
-
Wirklich ein super Link! Auch bemerkenswert: die Seiten auf die diese Seite verlinkt (z.B. Xbit Labs Erklärung zum Thema Input Lag).
Hehe am Ende die schematische Map ist auch witzig:
NEC ganz oben -
ja, da musste ich auch etwas schmunzeln
die IPS MOdelle mal wieder ganz oben
=)
-
Mittlerweile gibt es auch auf TFT Central einen Artikel zum Dell 2408WFP.
Dabei handelt es sich allerdings noch um kein Review im eigentlichen Sinne. Es wurden bloss technische Daten, User-Statements und Ergebnisse anderer Reviews zusammengetragen, um Kauf-Interessenten einen (ersten) Überblick zu geben.
-
Hi Leute,
also ich hatte eigentlich wie viele andere vor, den 2408er von Dell zu bestellen und wurde wie die Meisten durch die hier geschilderten schlechten Erfahrungen extrem verunsichert. Zur Zeit besitze ich einen "alten" Samsung Syncmaster 930BF mit TN-Panel. Ich spiele nur gelegentlich und nutze regelmäßig Grafikprogramme wie Cinema4D und Photoshop zur Erstellung von Flyern usw. Meine Frage ist nun: Werde ich durch die bessere Bildqualität im Vergleich zu meinem alten 930BF über die kleinen Mankos (Die mir als Nicht-Profi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichtmal groß auffallen werden) hinwegsehen können? Oder werde ich vllt sogar zu meinem alten Samsung zurückgreifen, wenn ich den 2408er erst einmal getestet habe? Ich würde den 2408er ansonsten einfach mal bei Dell direkt bestellen und zur Not das 14-tägige Rückgaberecht in Anspruch nehmen. (Ich denke das mit der Rückgabe klappt bei Dell im Zweifelsfall recht gut oder?)MfG Sebastian
P.S.: Ich weiß, ihr könnt für mich schlecht entscheiden, ob der Monitor was für mich ist, allerdings fällt es mir schwer einen direkten Vergleich zu meinem Samsung zu ziehen, da ich mir den Dell ja schlecht im Laden anschauen kann.
Danke im Voraus
-
Bei Deinem Anforderungsprofil wäre eigentlich viel eher ein Eizo (SX2461W, S2411W, HD2441W) oder ein NEC (2690WUXi) angebracht.
Mit einem alten Samsung mit TN-Panel darfst Du keinen der aktuellen PVA- oder IPS-Monitore vergleichen...
-
Ich glaube Du wirst dein 930BF Klappergestell alles andere als vermissen, wenn Du mal an dem 2408 gesessen hast