Kann mir jemand, der den EasyUp-Standfuß hat, sagen wie tief dieser ist bzw. den Durchmesser nennen ? Danke.
-
-
-
Der komplette Monitor hat mit dem Easy Up Standfuss eine Tiefe von fast 28 cm.
-
@ hybrid: nein, die Bildqualität sollte gut sein, hatte nur was bezüglich surren und overdrive problemen gelesen, wenn ich mich recht entsinne...
-
bezüglich des summens des screens, wie laut ist das genau und was für ein summen ist das? summ das NT (sollte immer summen) oder der backlight inverter (dann nur bei bestimmten helligkeiten)?
ich hab bereits 2 screens wegen BI-summen zurückgehen lassen, wenn aber das NT leise summt, wäre das einigermaßen vertretbar..
jedenfalls wenn die aussagen stimmen, dass das summen nur mit dem ohr am screen zu hören ist
-
Hallo
Ich habe den Eizo 2231 auch gestern bekommen, und kann nur sagen
er ist um Welten besser als mein 19 Zoll Samsung.
Mit den Lichthöfen in den Ecken fällt überhaupt nicht auf da muss man
Aber genau hingucken das man was erkennt und bei licht sieht man nichts von alledem.
Ich habe meinen am Freitag bestellt, Geld gleich überwiesen am Montag die Versandbestätigung
Erhalten und am Dienstag war er schon da ich habe ihn bei Bender Datentechnik bestellt und kann
Die Firma uneingeschränkt empfehlen sind sehr zuvorkommend und nett.
Gruß Dieter
-
Auf jeden Fall mehr zu empfehlen als der 2031? Oder kann man die beiden nicht so vergleichen?
-
Zitat
Original von gaE4
Auf jeden Fall mehr zu empfehlen als der 2031? Oder kann man die beiden nicht so vergleichen?Der 2231 soll ja für Bildbearbeitung geeignet sein, also dürfte er auch kein Banding haben, kann das mal einer testen ? Ist der Monitor Bandingfrei ?
Ich würde eigentlich lieber den 2031 nehmen, weil mir die höhere Pixeldichte mehr zusagt, 21" wäre ja auch noch gut, aber bei 22" ist dann doch alles recht groß...hm schwere Entscheidung.
-
Zitat
Original von Blackbird
Erhalten und am Dienstag war er schon da ich habe ihn bei Bender Datentechnik bestellt und kannDie Firma uneingeschränkt empfehlen sind sehr zuvorkommend und nett.
Hatte dein TFT Pixelfehler oder hast du so eine Überprüfung machen lassen? Die wollen da nämlich richtig Geld für haben
-
Ja, ist auch meine Meinung, wegen der Pixeldichte, aber 20 ist doch etwas klein^^
passt vielleicht nicht so hier rein in den thread, aber trotzdem noch ne frage zum eizo2231 bzw auch 2031. ... da gerade so viele interessenten hier sind ;D
sind die beiden Monitore eigentlich Linux tauglich?
Wenn nein, Eizo insgesamt nicht Linuxkompatibel?
Wenn nein, könnt mir jmd bitte ein paar andere Hersteller sagen, die Linuxkompatible Monitore herstellen? -
Wie bitte, 50 Euro für Pixelfehlercheck? Wow...
-
-
Zitat
Original von Vudu3
Hatte dein TFT Pixelfehler oder hast du so eine Überprüfung machen lassen? Die wollen da nämlich richtig Geld für haben
Hallo
Ja ich habe den Test machen lassen und habe auch keinen Pixelfehler.
Auf die 50€ kommt es mir nicht an ,wenn ich lese das einige schon einen mit
Pixelfehler bekommen haben.
Gruß Dieter
-
Zitat
Original von Andi
Der easy-up benötigt deutlich mehr Stelltiefe. Dafür kannst Du diesen aber deutlich tiefer stellen als beim Säulenstandfuß. Der Säulenstandfuß ist nach meiner Meinung filigraner, ich würde zu diesem greifen.hi!
ich bin neu hier und überlege mir auch den monitor zuzulegen, bei recherchen bin ich auf diesen thread gestoßen.
Ich hätte noch eine frage bezüglich der 2 standfüße:
besitzt der easy up standfuß auch eine pivotfunktion? (hätte ich gern wegen bildbearbeitung von hochformat fotos) wenn ja, warum gibts dann überhaupt eine andere version, die, soweit ich das sehe, weniger features besitzt?
cheers!
-
Der EasyUp hat auch Pivot.
-
Ich hab Mal Eine Frage zu den Monitor.
Also ich Arbeite viel Mit Photoshop, und Adobe Photoshop Lightroom
aber ich Spiele auch sehr viel u.a Oblivien oder The Witcher.Nun wollte ich Fix Fragen ob dieser Eizo ok ist gerade was den Spiele teil betrifft oder sollte ich gesammt betrachtet doch nen anderen TFT ins Auge fassen??
Danke für die Hilfe
-
Ich denke da kannst Du bedenkenlos zugreifen.
-
Zitat
Original von Andi
Ich denke da kannst Du bedenkenlos zugreifen.^^Das hört sich doch mal gut, auf den Test bin ich wirklich sehr gespannt...
-
und ich erst
also der einzige vorteil des normalen standfußes ist, das er platzsparender ist, oder?
-
-
hat mich überzeugt
danke für die links!