ZitatOriginal von overflow:hiddenKann jemand Angaben zum Input-Lag machen?
Also mir ist nichts in dieser Richtung aufgefallen.
-->
ZitatOriginal von overflow:hiddenKann jemand Angaben zum Input-Lag machen?
Also mir ist nichts in dieser Richtung aufgefallen.
Hab mir gerade nochmal die neue CT geholt und den Test gelesen:
Der Eizo sx2461x schneidet dort ganz gut ab:
Bildstabilität digital: ++
Blickwinkelabhängigkeit: +
Kontrasthöhe: ++
Farbraum: +
Graustufenauflösung: ++
Ausleuchtung: o
subjektiver Bildeindruck: +
Interpolation am PC: +
Spieletauglichkeit: o
Bildqualität im Videobetrieb: +
Gehäuseverarbeitung, Mechanik: +
Bedienung, OSM: +
Preis: 1200€
++ sehr gut
+ gut
o zufriedenstellend
- schlecht
-- sehr schlecht
Er erziehlt so nach dem Samsung xl24 die beste Wertung, der einmal mehr mit "sehr gut" im Farbraum abschneidet, jedoch auch einmal mehr mit "schlecht" in der Interpolation abschneidet und 2000€ kostet.
Explizit werden nur beim Samsung 245t und LP2465 die hohe Verzögerung von knapp 50ms bemängelt, was mich darauf schließen lässt, das er bei den anderen Modellen tiefer liegt.
Würde der SX2461W auch für Architekten wegen der 16:10 taugen? Sind Kreise wirklich Kreise oder Elipsen?
ZitatOriginal von ||NeX||
Sind Kreise wirklich Kreise oder Elipsen?
Dazu muss man ihn nur mit den richtigen Auflösungen betreiben.
Bei 16:10 Auflösungen wie 1920x1200 sind natürlich alle Formen richtig.
OK, danke. Was ist deine Meinung zu dem Monitor. Ist er für Architekten geeingnet oder gibt es einen besseren, sogar viel billigeren? Was fehlt den 24" Monitoren aus der Prad Kaufberatung für Grafiker im gegensatz zu diesem Model?
Ich kenne die Bedürfnisse eines Architekten nicht.
Mir war Adobe-RGB zu akzeptablem Preis von einer guten Marke wichtig.
Architekten müssen viele 2D Zeichnungen machen. Weisse Linien auf schwarzen Hintergrund. Also ist die Konturenschärfe und der Kontrast wichtig. Natürlich auch die Augenbelastung unter diesen Verhältnissen, denn sie arbeiten 8-12 Stunden täglich am Monitor.
Das kann ich nur schlecht beurteilen.
Ich arbeite viel mit Fotos. Eine Belastung der Augen ist mir nicht bewusst.
gehört zwar nicht hierher aber trotzdem da der Eizo 2431 nun schon für 700e zu haben ist , und der 2461 für 1100 kostet ist es ja eine überlegung wert zum 2431 zu greifen.
mit welchen ersichtlichen Abstrichen müßte man rechen gegenüber den 400euro teureren 2461?
birntgt der erweiterete farbraum des 2461 auch ersichtliche Vorteile für den Normalgebrauch?
Für den Normalgebrauch ist der erweiterte Farbraum wohl etwas zu viel.
Für mich als Fotografen ist es allerdings sehr interessant.
würde das heisen wenn ,das man zb, einen ft mit und einen ohne erweiterten farbraum bei zb einer Bildbetrachtung gar keinen unterschied sieht? normal müßte doch der tft mit erweiterteten farbraum das Bild farbgetreuer evtl auch in der brillianz besser darstellen oder?
ich bin zwar kein Fotograf aber trotzdem lege ich großen Wert auf korrekte
Darstellung, Farben , durch alle Bereiche sei es Bildbetrachtung, cad,net usw
Also es bringt schon was. Die Farben sind realitätsgetreuer und brillianter.
Ob es einem der Aufpreis wert ist muss jeder am besten mal selbst sehen.
In normalem Abstand hört man absolut nichts.
ZitatOriginal von mike87
In normalem Abstand hört man absolut nichts.
Danke für die Antwort. Auf welchen Wert hast Du die Helligkeit eingestellt?
Danke und Gruß
27% -> ~120cd/m²
ZitatOriginal von mike87
27% -> ~120cd/m²
danke für die info
Huhu liebe Redakteure,
wird es zu diesem Monitor einen Test bei prad geben?
Lieben Gruß
M
hmm
hab mal ein wenig gegoogelt ... der cg241 wird ja allerorts über den klee gelobt. der sx2461 scheint ja baugleich zu sein bis auf die Möglichkeit der Harwarekalibrierbarkeit.
Man liest in den Foren und Testberichten dauernd Wörter wie "amazing" "awsome" etc. der CG241 bekommt durchweg Bestnoten.
Über den SX2461 ist nicht viel zu finden ausser 2 o. 3 Userberichte in verschiedenen Sprachen. Die sind auch alle ganz zufrieden, aber die Superlativen fehlen
Zusammengefasst kommt unterm Strich ein "passt scho" heraus. Auch der Bericht hier ist zwar Positiv geizt aber mit überschäumender Begeisterung
Haben sich die Anwender schon so sattgesehen an dem Wide Garmut Gedöhns, oder woran liegts ?
Als ich damals das erste mal einen 2690 in Betrieb genommen hatte, dachte ich nur "WOW" "alter Schwede". Die Freude hatte sich aber aufgrund der vielen Macken des Gerätes(Geräte) bald verflüchtigt.
Nichtsdesto trotz war ich am Anfang von dem Bildeindruck überwältigt. Und ich habe schon lange vorher mit High End CRT´s gearbeitet.
Der Tread Opener kommt ja von nem 15"uralt TFT und nem mittelmässigen CRT jetzt zu nem SX2461. Da sollte mein meinen das sich hier noch viel eher ein WOW einstellen sollte.
Wenn nicht läuft was verkehrt, oder der Eizo ist doch nicht baugleich mit seinem grossen Bruder, oder der CG241 wird überbewertet, oder oder oder oder