QuoteIch finde einfach keinen Montior der keine Macken hat
Das liegt einzig und allein daran, dass kein einziger Monitor jeglichen Anwendungsbereich identisch erstklassig wie der "Klassenbeste" dieser Disziplin abdecken können wird. Zu glauben, dass man momentan / in absehbarer Zukunft einen Top-Allrounder kaufen können wird, der sowohl für Bildbearbeitung als auch bei Spielen die Bestmarke setzt, fällt unter die Begriffe Illusion und Wunschdenken.
Da hilft auch kein "Abwarten".
Ich glaube das ist auch der Grund, warum derzeit an fast jedem Gerät herumgenörgelt wird. Es gibt halt kein Gerät dass eine Bildqualität wie die teuersten Quato, Eizo oder NEC Bildschirme mit Reaktionszeiten eines 2ms TN-Geschosses kombiniert. -Das am besten noch für deutlich unter 1000€.
Also seht die Realität doch bitte wie sie ist. Gut bis sehr gut aber eben nie absolut perfekt.
Die Aufgabe eines Testberichts ist es Schwächen eines Gerätes aufzudecken.
Hierbei gehen die Testberichterstatter aufgrund ihrer Erfahrung mit anderen Geräten natürlich mit ganz anderen Maßstäben ans Werk, als es ein User tun würde. Das ist in der Regel gut, weil das Fazit zu den Geräten entsprechend ausgewogener (weil das Gesamtspektrum erfassend) ausfällt, auf der anderen Seite schlecht, weil die Jungs natürlich wissen, wie sie ein Gerät in Teildisziplinen an die Grenzen treiben und zum Wackelkandidat werden lassen können. Wäre ja auch schlimm wenn's nicht so wäre. Denn dann gäb's ja nichts zu diskutieren.
Letztlich entscheidet aber immer der Anwender und kein Testbericht darüber, ob das Leistungsgemisch für ihn persönlich stimmt, und ob der Kaufpreis in richtiger Relation zu den in Kauf zu nehmenden Kompromissen steht. Das man Kompromisse eingehen muss, steht hierbei völlig außer Frage. Jeder der etwas anderes behauptet, sollte die rosarote Brille absetzen.