Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)

  • Ein neuer Erfahrungsbericht::


    Habe Stunden in diesem und anderen Foren über den Yuraku / Novita gelesen, was es so zu lesen gab. Eine erste Bestellung ging wegen Totalausfalls (DOA) sofort zurück. Kam gleich von hoh defekt aus dem Karton. Dann doch entschlossen, bei dem Preis noch einen Versuch zu wagen. Dieser kam nun von nbb.


    Wie alle wohl kam er ohne Umverpackung im Originalkarton. Sah ordentlich aus, der Inhalt schien unberührt und neu. Also ein jungfräuliches Gerät.


    Erster Test: Er funktioniert! Und das erstmal ohne Macken !


    Bildeindruck: Also ehrlich - super ! Unter Windows gleichmäßige Ausleuchtung, scharfe Schrift, kräftige Farben, extreme Blickwinkel, kein Lag, keine Pixelfehler !


    Panel: M240UW01 V.2 (!!) steht innen auf dem Panel, im Service-Menü steht allerdings V.3


    Betrieb: Ist nun seit drei Tagen ca. 10 Stunden täglich an, läuft hervorragend, macht überhaupt keinen Stress, ist völlig ruhig. Die etwas billige Verarbeitung fällt absolut nicht auf, beim Arbeiten sowieso nicht, da man auf den Desktop konzentriert ist und alles andere ausgeblendet ist. Ausch sonst ist das so oft zitierte Billigmaterial nicht so schrottig, wie es beschrieben wird. Da kenne ich Markengeräte, die ähnlich aussehen.


    Um es deutlich zu sagen: Bei dem Preis und der Panel-Qualität ist der Yuraku zum Arbeiten perfekt! Das machen andere nicht oder kaum besser!


    Auch wenn beim Testen und Schwarzbild in einem dunklen Raum deutlich wird, dass es schon leicht wolkige Bereiche gibt. Doch die sind im Betrieb absolut nicht mehr sichtbar, und andere 24er haben das auch ! Selbst gesehen bei Benq, Dell und einem Eizo (ja tatsächlich!).


    Einziger Kritikpunkt für mich ist der Schwarzwert, allerdings fällt auch hier nur bei schwarzem Schirm und dunklem Zimmer auf, dass Schwarz dunkler sein könnte. Einen sichtbaren Einfluß beim Arbeiten, selbst bei Fotobearbeitung zum Beispiel, hat das aber auch nicht, wenn man ehrlich sein soll.


    Würde man keinen dieser Tests durchlaufen lassen, würde wohl jeder glücklich und zufrieden damit arbeiten. ;)


    Einstellungen: Wie schon oft beschrieben, ist das Panel recht hell, die Farben vielleicht etwas übertrieben. Ich habe inzwischen folgende Einstellungen, mit denen ich ganz glücklich bin:


    Helligkeit: 44
    Kontrast: 38
    Farbtemperatur: Anwender
    Rot: 44
    Grün: 42
    Blau: 43


    RGB scheint man nur unter VGA verstellen zu können... (??)


    Hat jemand von Euch Informationen über das M240UW01 V.2 ?
    Irgendwo habe ich was gelesen, aber - auf welchen der über hundert Seiten war es nur ? ?( Wäre dankbar für einen Hinweis.


    Das war's erstmal in Kürze.

    Einmal editiert, zuletzt von pixelfrei ()

  • das v2 hat die gleichen daten wie das v0(500cd/m² und 1000:1), scheint aber neuer zu sein.


    mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

  • Zitat

    rgb zwischen 0-10 ?wenn ich das einstelle bekomme ich heftiges banding bei farbverläufen.


    Ich kenne mich da nicht gut aus und hab auch nur einen alten Hyundai 19" zum Vergleich, aber mein subjektiver Eindruck von den Farbverläufen ist gut. Ein Farbverlauf (jeweils rot, grün oder blau nach schwarz bzw. weiss) über die komplette Bildbreite kommt völlig stufenfrei trotz der "kastrierten" Einstellung.


    Natürlich ist das keine Idealeinstellung für Bildbearbeitung (Gammatest zeigt Farbsaum und keine ideale Helligkeitsabstufung), aber ich gewinne fast 20 Helligkeitsstufen ohne das mir der Grauverlauf absäuft.


    Da ich 2 Monitore betreibe (wer kommt schon mit 24" aus :) ist die Regelung über den Monitor für mich günstiger als über Software.


    Allerdings meine ich eine stärkere Schlierenbildung beim Scrollen/Mauszeiger wahrzunehmen. Vermute hier kommt der Farbsaum zum tragen.

  • Hbe meinen heute bekommen.
    Verarbeitung super, Bild super.


    ABER: Am unteren Rand unter der Startleite ist immer eni FLackern zu erkennen.
    Frage: Was ist das? WIe kann ich das beheben oer ist das ein Fehler ergo zurückschicken?


    Ich bin mir ziemlich sicher das es keine Reflektionen sind, da es auch auftaucht wenn ich nur auf dem Desktop bin, heisst nichts da ist zum reflektieren.


    Vom Flackern was so ca eine halbe Sekunde hält kann ich kein Pic oder so machen.


    Es sieht so asu als ob der Desktop nach oben geschoben wird und es daunter flackert...
    Freue mich über Antworten ..

  • Guten Morge.


    Ich habe heute den Yuraku bekommen.


    Ausgepackt, zunächst über VGA angeschloßen -> zeigt kein Bild.



    Es leuchtet lediglich die blaue LED, allerdings eher schwach. Wenn ich auf die Menütaste klicke bzw. M + "Plustaste" erscheint auch nichts. Ist das normal??


    Ich glaube eher nicht, dass das an meiner Konfiguration liegt. (Treiber etc.)




    Grüße Dangelo

  • wenn ich bei mir nix anschließe komme ich auch nicht ins menü...


    überprüfe am besten mal mit einem anderen rechner und über dvi.


  • Der ist im Arsch, quasi.

  • ja danke dein Beitrag hat mir sehr weitergeholfen....



    Habe leider erstmal nicht die Möglichkeit über DVI zu probieren, wird aber in den nächsten 1-2 Tagen passieren. Wird aber wohl wieder zurückgehen, auch wenns damit funktioniert, was ich sowieso nicht glaube.



    Mein Rat: Lasst die Finger von diesem Gerät!!! Es kann doch nicht Sinn der Sache sein am Tag vor der Lieferung zu beten, dass man doch biete morgen ein Gerät bekommt das einfach das macht wofür man es gekauft und Geld bezahlt hat. Ich bin momentan wieder etwas runter gekommen, aber ich war heute den Tag auf 180.


    Es nervt einfach nur noch.

    Einmal editiert, zuletzt von dangelo ()

  • darf man erfahren wo deiner her ist ?


    bisher sind die defekten Geräte alle so ziemlich von den gleichen Händler hier aufgetaucht...


    würde mich nicht wundern wenn hier nur retourware die runde macht....

  • kein problem, ich habe ihn von notebooksbilliger.


    Hatte schon beim Öffnen ein ungutes Gefühl bezüglich Rückläufer etc. Werde mich nach dem Test mit DVI mit denen in Verbindung setzen.


    Habe zusätzlich zur Bestellung eine Art Premiumservice für etwa 5 € (No risk - much fun) abgeschlossen, was die Abwicklung hoffentlich leichter macht. Dazu haben die leider das Pech an einen Juristen geraten zu sein, der vielleicht kein Geld hat (Student, daher Yuraku), aber sein Handwerk wohl ganz gut versteht.


    Ich habe keine Probleme damit rechtliche Schritte einzuleiten. Weil das was mit diesem Gerät momentan los ist, ist nichts anderes als Betrug in seiner schönsten Form. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um zu verhindern, dass noch weitere Kunden dieses Schicksal teilen müssen.


    Grüße Dangelo




    Edit: @ Kuma


    cool, vielleicht habe ich sogar deinen.... Wenn du mir jetzt noch deine kleine Markierung verrätst....


    Ich seht ich nehme die Sache etwas mit Humor, aber zum Spaßen ist mir eigentlich nicht. Wie hat die Rückgabe bei dir funktioniert? Dauer? Hast du wieder eine Yuraku bestellt?


    Vielen dank

    Einmal editiert, zuletzt von dangelo ()

  • Das mit NBB konnte ich irgentwie schon riechen...


    ich würde den yuraku auf kurz oder lang dort nicht mehr bestellen.


    Nahezu alle negativmeldungen in letzter zeit kommen von diesem shop....

  • Nein, das kann nicht sein das du meinen hast...
    Der ging erst gestern zurück.
    Ich hab jetzt nur leider das Problem, dass ich anscheinend kein 14 Tage Rücktrittsrecht habe(die schließen das bei gerwerbl. Kunden aus), da ich über die Firma bestellt hatte. Bis jetzt konnte ich nur aushandeln, dass das Geld auf ein "Guthabenkonto" von Notebooksbilliger kommt. Was mich ein bisschen ärgert weil ich bei dem Verein eigentlich nix mehr bestellen wollte.

  • Einer meiner 3 defekten war auch von Notebooksbilliger. Das Gerät lies sich nichtmal einschalten - kein Leuchten der LED garnix.


    Im Gegensatz zur dir bin ich allerdings bin ich mit der Rückabwicklung dort recht zufrieden. Gerät wurde anstandslos zurückgenommen und der Betrag mir auf mein Konto überwiesen.


    Dass unter den Geräten von Notebooksbilliger mehr fehlerhafte als bei anderen Händlern sind halte ich für sehr unwahrscheinlich. Mein Gerät war 100% originalverpackt und kam wohl direkt vom Lager des Großhändlers (Karton hatte nichtmal Kratzer).


    Die Qualität der Yurakus ist einfach mies. Ein gutes Panel macht noch lange keinen guten Monitor. Natürlich gibts Leute die mit dem Monitor sehr zufrieden sind, die Ausfallsquote beträgt ja keine 100%. Und wessen Gerät funktioniert, der hat natürlich - vorerst - ein Schnäppchen gemacht.


    Neugierig bin ich auf die Langzeiterfahrungen mit dem Gerät. Wieviele in so 2 Jahren noch funktionieren. Ich lese auch einige andere Foren und es gibt inzwischen genügend Leute die - so wie ich - vom Gerät absolut enttäuscht sind.

  • die Enttäuschten sind aber eigentlich die, bei denen er entweder gleich nicht funktioniert hat oder nach wenigen tagen ausgefallen ist.


    negativmeldungen nach längerer zeit (>1 monat) gabs bisher kaum welche.



    Wenn ich bei anderen Monitoren in den Berichten lese, dann sieht das dort auch nicht groß anders aus.

  • Meiner funktioniert nun seit knapp 4 Monaten immer noch einwandfrei =)
    Außer dass er in meinen Augen immer kleiner wird und ich mir einen größeren Monitor herwünsche (32 Zoll? :D)

  • Guten Tag.


    Ich frage mich gerade was für mich besser wäre.


    1) Rücktrittsrecht beanspruchen und Geld somit sofort wiederbekommen


    oder


    2) Garantie beanspruchen und auf ein neues Gerät warten.



    Kommt Punkt 1 überhaupt in Frage, wenn es sich um ein defektes Gerät handelt??




    Bin momentan wirklich enttäuscht.


  • Wenn du noch innerhalb der Rückgabefrist fürs Fernabsatzgesetz bist unbedingt Punkt 1.


    Meine Erfahrungen mit dem Service bzw. der damit beauftragten Firma (itfixx) sind sehr schlecht. Mein erstes Gerät ging in RMA, kam mit denselben Fehler wieder zurück - weitere RMA wurde verweigert, da ja "das Gerät beim Techniker im Haus funktioniert hat und mehr als Panel tauschen nicht möglich ist".


    Und ja du kannst das Gerät auch bei einem Defekt zurückschicken. Mein zweiter war DOA, ein Austausch wurde mir garnicht angeboten, sondern nur die Rückabwicklung per FAG.

  • du solltest aber erwähnen das du ein farbproblem hattest das nur bei EINEM Spiel auftrat, was vor dir noch niemand und auch bis jetzt nie wieder jemand gesehen hat.


    Daher ist es nicht verwunderlich das der support das nicht gesehen hat.


    Dennoch würde auch ich immer das FAG vor die Herstellergarantie setzen.