Hallo,
ich habe heute abend den Eizo S2231WH-GY bekommen und schildere hier meine ersten Eindrücke:
1) GEHÄUSE
Ich habe mich für die graue Variante mit Säulenstandfuß entschieden. Ich hatte anfangs leichte Bedenken, ob mir die Flexibilität des "easy up"-Standfußes fehlen würde, dies ist aber definitiv nicht der Fall. Der Spielraum und die Drehbarkeit sind mehr als genug, der Monitor geht auch weit genug hinunter. Da ich einen nicht sonderlich tiefen Tisch habe, ist die kleinere Stelltiefe des Säulenstandfußes ("WH"-Version) sehr angenehm, vor allem angesichts der Größe des Monitors. Dieser nimmt zudem natürlich sehr viel weniger Platz auf dem Tisch weg als der klobige CRT, und dies bei einem deutlich größeren Bild. Sehr angenehm.
2) BILD ALLGEMEIN
Ich bin Umsteiger von einem 19"-CRT (Samsung SyncMaster 959NF). Das Bild des Eizo erscheint mir deutlich schärfer und die Farben brillanter. Ich spiele nicht oft, habe aber aus Interesse einmal UT2004 angespielt. Das Bild war sehr angenehm, mir persönlich sind keine Schlieren oder Lags aufgefallen. Dies trifft übrigens ebenso auf die Maus und das Tippen zu, rein subjektiv alles absolut verzögerungsfrei. Die Blickwinkelabhängigkeit ist natürlich schlechter als bei meinem CRT, aber deutlich besser als bei den Laptops, mit denen ich bisher zu tun hatte. Ich habe keinen Vergleich zu anderen TFT-Monitoren. Bei rein schwarzem Bild in abgedunkeltem Zimmer sind in den Bildecken Lichthöfe zu sehen. Dies fällt im Normalbetrieb nicht auf.
3) GERÄUSCHE
Nur mit angelegtem Ohr eine Art ganz leises Säuseln. Nehme ich davor sitzend nicht wahr.
4) BILD / SONDERFRAGE
Wie oben erwähnt, bin ich von der Schärfe und Brillanz begeistert. Jedoch ist mir aufgefallen, daß bei großen Flächen einheitlicher Farben (natürlich vor allem auffällig bei weiß oder anderen hellen Farben wie grau) eine Art Farbverlauf festzustellen ist. D.h. in der linken Bildhälfte wirkt das Weiß eher "grünlich"/"gräulich", rechts hingegen eher "rosa"/"rotstichig". Dies fällt zwar bei bunten Bildern und Seiten überhaupt nicht auf, bei einfarbigen aber schon. Kommt dieses Problem allgemein bei TFTs häufiger vor? Ist dies ein Mangel? (Natürlich ist es das. Damit meine ich: Betrachtet ein Hersteller dies auch als Mangel?) Pixelfehler hatte ich keine, allerdings ist dies angesichts der von mir investierten Summe für eine entsprechende Vorkontrolle durch den Händler auch keine Überraschung.
Anbei ein Bild, welches das Problem des "grün-rosa-Verlaufs" deutlich zeigt.