BRANDHEISS
AfB Shop: 29 Zoll Ultrawide Gaming-Monitor LG 29UM69G-B *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!

BenQ X2200W (Prad.de)
-
-
Das Testmuster zu kaufen ist schon interessant. Der Monitor wäre für mich noch interessanter, wenn PRAD den nicht mehr hergeben wollte.
-
Hallo, ne blöde Frage:
Die "beste" Verbindung zwischen Monitor und PC kann ich doch mit einen HDMI Kabel herstellen, oder nicht?
Habe ne 8800 gt von erpertvison mit hdmi Port. Oder ist hdmi nur für Stand-alone-player und Spielkonsolen sinnvoll?Danke
-
Im Falle des BenQ X2200W ist der DVI-Eingang für den PC-Betrieb und der HDMI-Eingang für Konsolen vorgesehen. Ob Du HDMI oder DVI nutzt ist egal; beides ist digital und unterstützt HDCP; deshalb kannst Du auch ein HDMI-auf-DVI-Kabel benutzen ohne qualitative Einschränkungen. In Zukunft soll der DisplayPort dann beide Standards ersetzen.
-
ist der input-lag wirklich nicht spürbar/wahrnehmbar?
-
ja über den input lag würde ich auch gerne mehr erfahren, denn wenn er bis 31 ms steigt denk schon dass es auswirkungen auf das spielverhalten hat ganz besonderst bei schnellen shootern !
-
Also das macht in der Praxis nichts. Bei 60 Bildern pro Sekunde alle paar Frames den 1/60stel Sekunde "langen" Lag von bis zu 31 ms, also meist sogar weniger, wahrnehmen - das schaffen nicht mal empfindliche Spieler. Die meisten Frames kommen ja mit null Latenz, es besteht also kein kontinuierlicher und damit spürbarer Lag.
-
Quote
Die Benutzermodi sind subjektiv nicht besonders gut voreingestellt und sich relativ ähnlich. Verändern lassen sich die Farben in den Benutzermodi leider nicht, sodass nur der Standardmodus individuell einstellbar ist. Empfehlenswerte Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Bildqualität“ sowie „Ausmessung und Kalibration“.
Wo finde ich den die Einstellungen im PRAD-Test? Wo stehen die Werte denn genau? Was habt ihr für Einstellungen?
-
-
Der Monitor scheint ja so gut wie nirgends mehr lieferbar zu sein. Kann es sein, dass BenQ villeicht schon an einem Nachfolgemodell mit verbesserten Voreinstellungen bastelt?
-
-
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wie ich die Einstellungswerte für die anderen Modis, wie AdobeRGB und ECI 2.0 eingebe? Wenn ich auf MENU klicke und dann einmal nach rechts zu BILD, dann steht bei Modus STANDARD und dort habe ich eure Werte für sRGB eingegeben. Wo gebe ich die anderen ein?
Vielen Dank!
-
Bei Amazon ist der Monitor aktuell lieferbar.
@j0ki: Da kannst Du nicht mehrere Einstellungen eingeben. Du hast meist nur eine Benutzereinstellung wo Du die RGB-Werte am Monitor einstellen kannst und dort kannst Du halt entweder sRGB oder AdobeRGB oder ECI 2.0 "einstellen". Wobei die Einstellung nur in Kombination mit einem Farbprofil, das Du mit einer Kalibrationssoftware erstellst, wirklich genau ist.
-
Danke dir, hab die Werte von sRGB genommen
-
Ich überlege mir den Benq X2200W zu holen um meine X-BOX 360 per HDMI (oder auch VGA) und den PC per DVI anzuschließen.
Deshalb interessiert es mich sehr, wie die Bildqualität mit der X-BOX 360 ist. Im Test steht, dass der Monitor 16:9 darstellen kann. Bekomme ich so auch eine 1:1 Darstellung der 720p-Auflösung von der X-BOX 360 ohne dass da irgendwas verzerrt wird oder unscharf erscheint? Hat das schon mal jemand gestestet?
Vielen Dank für die Infos!
-
Und gerade mit Ben-Q telefoniert, auch dieser Monitor wird nicht mehr produziert