Jetzt habe ich ihn also seit gestern auf dem Schreibtisch stehen, meinen Dell 2408 WFP. Ausstattungsmäßig ist das Teil der Hammer - da fehlt wirklich nichts. Im Gegenteil, auf den integrierten Kartenleser hätte ich verzichten können, den gib's bereits im Compi =).
Ich habe den Monitor nach sehr freundlicher und ausführlicher Beratung durch Herrn Barat im TFTShop gekauft. Kohle Dienstag Abend überwiesen, Donnerstag kam das Paket - Respekt!
Toll auch, dass der TFTShop Settings und IC-Profil zum Einstellen auf UGRA zur Verfügung stellt. Es hat den Anschein, als ließe sich damit eine sehr farbneutrale Darstellung erzielen (ein Colorimeter habe ich noch nicht). Allerdings beziehen sich die Settings auf sehr warme 5200 K. Ich habe daher mit AdobeGamma die Temperatur auf für mich angenehmere 5800 K eingestellt. Grau wirkt so eindeutig neutraler - zumal ich meinen Arbeitsplatz mit 5800 K beleuchte.
Außerdem finde ich die UGRA-Vorgabe von Gamma 1,8 für Bildbearbeitung und Fotodruck nicht passend. Selbst Photoshop-Guru Scott Kelby schlägt Mac-Besitzern ersteinmal vor, Gamma auf 2,2 (Windows-Standard) einzustellen.
Super auch, wie der Dell reines Schwarz darstellt. Schwärzer geht's nimmer. Und was für mich ganz wichtig ist: Der Dell kann mit meinen Settings feinste Tonwerte im Weißen super auflösen. Das heißt, RGB 251 lässt sich von RGB 255 (reines Weiß unterscheiden). Die Tiefenauflösung ist nicht ganz so gut, aber immer noch klasse!
Farbverläufe löst der Monitor ebenfalls super-fein auf. Ich kann keine Streifenbildung erkennen. Und das Bild ist wirklich knackscharf! (Alle diese Sachen habe ich mir mit dem Programm EizoTest angesehn).
Ganz happy ich mit dem Monitor dennoch nicht: Die Farben erscheinen sehr leuchtend, besonders Rot- und Orange-Töne "knallen" richtig auf die Netzhaut. Das wirkt auf mich "übersättigt". Kennt jemand einen Trick, wie man die Farben etwas zurücknehmen kann? Oder ist das ein Feature und nicht ein Bug, so dass ich mich daran gewöhnen sollte?
Richtig knatschig bin ich dann aber darüber, dass der Monitor keine einheitlich weiße Fläche darstellt. Im linken Fünftel wirkt das Weiß, als habe jemand einen Schuss Magenta reingekippt. Zunächst hatte ich gedacht, dass sich irgendetwas Farbiges in meinem Zimmer schwach im Monitor spiegelt. Aber das kann ich mittlerweile ausschließen. Der Farbstich ist nicht stark, gerade so eben sichtbar - aber mich stört er. Ich frage jetzt mal die Experten hier: Kann das ein Fehler sein und sollte ich das Gerät reklamieren? Oder bin ich zu pingeling und sollte in der Preisklasse nicht mehr erwarten?
Der leichte Farbstich ist übrigens auch sichtbar, wenn man von der Seite auf den Monitor schaut. Er tritt nur bei Weiß auf, in grauen oder gar farbigen Flächen kann ich da nichts sehen.
Mein vorläufiges Fazit: Super verarbeites Gerät, mit dem Potenzial zu einem erstklassigen Bild. Um das voll auszuschöpfen, benötigt man aber wohl einen Spyder oder so etwas. Und der Magentastich im Weißen nervt.
Photofreak