Farbtreue und Homogenität sind in den Testberichten beschrieben. Blickwinkel sind beim IPS-Panel wohl etwas besser als beim PVA, dafür ist beim PVA der Schwarzwert eine Idee besser.
Wenn Du beruflich als Grafiker tätig bist, dann wäre vielleicht ein hardwarekalibrierbares Gerät angebracht, was dann allerdings auch in einer anderen Preisklasse anzutreffen ist.

HP LP2475w (Prad.de)
-
-
-
Quote
Original von NewUser
Also je länger ich an dem Teil sitze habe ich den Eindruck nur Pech gehabt zu haben. Auf einem ganz weißen Hintergrund hat man den Eindruck, dass der "Weißgrad" von oben links nach rechts unten abnimmt, wobei sich auch so ein ganz leichter Rotschleier abzeichnet.Habe jetzt mal eine ATI Radeon 2600XT mit DVI-D getestet und leider ein ähnliches Bild mit dem leichten Rotschleier rechts unten.
-
Hallo Forum und hallo Leser =)
ich habe auch das HP LP2475w und... auch Pechdas Bild ist zu1/3 rosa bei google, word, pdf..und noch Pixelfehler 3Stuck! Der Moni ist made in czech, obwohl es schon ein .4A Model ist. Mal sehen ob der umgetauscht wird, hab den direkt bei HP gekauft. Das telefonieren hat auch schon ein paar Euro gekostet und hab trotzdem niemanden erreicht, abzocke wie überall. Also die Bestellung ging schon besser. An sich ist der Monitor super verarbeitet, die Farben sind sehr gut, Reaktion auch, Blickwinkel na ja, geht auch und HDMI hat meine GraKa eh nicht aber, hab nichts dagegen welche zu haben =) ich würde den auch behalten,wenn der einwandfrei funktionieren würde. Ich dachte, dass die alle aktuelle Schnäppchen genau die gleiche tschechische Defekte sind und hab deshalb direkt bei HP bestellt, hat mich aber trotzdem erwischt. Mit Pixelfehler kann ich noch leben aber nicht mit rosa! Nach meiner Recherche sollte der Moni nicht aus Tschechien sein und nicht AT sein, sondern A4 und jetzt sehe, ich dass man das nicht so sagen kann. Es ist halt die Glückssache, wie bei der Wassermelone
-
Hallo...
Das tut mir Leid das du auch eine Wassermelone erwischt hast! Hatte ebenfalls eine...
Im Gegensatz zum Monitor, kann man beim Kundendienst von HP nicht meckern!
Ein Anruf (muss innerhalb der ersten 30 Tage ab Kaufdatum sein!) und keine Halbe Stunde später ein DOA per Mail erhalten. Top!
Hatte schon die zweite Melone und konnte diese bei meinem Reseller gegen Bargeld tauschen.Fruchtige Grüsse
-
Hmm sind ja ne Menge Leute die das Problem mit dem Rotschimmer auf der rechten Seite haben. Ich hab den Monitor seit Freitag, und leider auch die tollen Regenbogenfarben. Werde den wohl zurückschicken, daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen.
Normalerweise würde ich sagen, ich tausche den nur um, aber wenn ich sehe wieviel Leute den Monitor mit dem gleichen Problem haben, habe ich starke Zweifel, das der Austauschmonitor besser sein wird.
Schade eigentlich, sonst ist er eigentlich ganz gut, vor allem konnte ich sogar 48Hz unter Windows einstellen, das ging mit dem Hyundai W241d nicht. -
sheepkiller:
Die Frequenz vom Eingangssignal ist aber nicht identisch mit der Ausgabefrequenz. Auch mein NEC kann mit 48Hz angesteuert werden, die INFO-Anzeige vom OSD zeigt ebenfalls 48Hz an, aber die Ausgabe erfolgt trotzdem mit 60Hz. Der "Vorteil" liegt also ledigleich bei der Möglichkeit Videoquellen anzuschließen, die von der Norm abweichen. Das sind in unseren Breitengraden dann eben 50Hz im TV-Bereich und 60Hz im PC Bereich.
Den Judder-Effekt gibt es aber trotzdem. -
Hm, also ich habe es eben gerade nochmal getestet. Wenn ich den HDTV Trailer (23.976 fps) von Pan's Labyrinth bei 60Hz abspiele, ruckelt es etwas am Schluss, bei einer Szene. Wenn ich auf 48Hz stelle ist es absolut flüssig. Außerdem merke ich deutlich, das der Monitor leicht flimmert, wenn ich auf 48Hz stelle (was ja beim Video nicht weiter schlimm ist).
-
TFTs flimmern entweder IMMER oder gar nicht. Das Flimmern wird dann jedoch durch die Hintergrundbeleuchtung hervorgerufen und hat nichts mit dem aktualisierungsintervall der Matrix zu tun.
TFTs behalten solange, bis sie anders angesteuert werden, ihren Darstellungszustand bei. Egal ob 30Hz, 48Hz, 50Hz, 60Hz oder 100Hz.
Da darf eigentlich nichts flimmern, ansonsten ist es irgendeine art Interferenzerscheinung zwischen 48Hz und, vermutlich, 60Hz. -
Hm, tja keine Ahnung da kenn ich mich nicht so aus
Ich kann nur sagen, das es definitiv flüssiger lief, dafür aber ein leichtes flimmern da war...
Aber im Moment hab ich ja eh ein ganz anderes Problem mit dem tollen Rot/Blaustich. -
Hey sheepkiller,
wenn es DIch tröstet, ich hab genau das durch was Du ansprichst. Hab nach langem stöbern und recherchieren (PRAD sei Dank oder nun auch wieder nicht) den HP bestellt.
Das Teil entsprach auch nach dem auspacken und anschliessen genau dem, was ich mir erhofft habe. Doch relativ schnell (hatte davon noch nichts gewusst zu dem Zeitpunkt, sonst hätt ich die Bestellung wohl erst gar nicht gewagt.) fiel mir dieser Farbverlauf von links nach rechts auf. Ab da war es dann vorbei. Einmal gesehen, ging mir das nur noch auf den Nerv.
Hab ihn wieder zurück gehen lassen und sitz momentan immer noch mit meinem alten TFT hier. War immer wieder drauf und dran nochmal den HP zu bestellen, aber die Wahrscheinlichkeit dieses Farbverlaufs ist doch ziemlich hoch. Würd Dir daher auch von einem weiteren Versuch abraten.
Bin nun wieder am Suchen. Leider glaub ich, muss ich wohl etwas mehr ausgeben. Schein wohl doch etwas anspruchsvoll zu sein.
Oder ist der Rest soooo blind
-
-
MatzeX
Ich glaub der Rest ist blind, sonst würden nicht so viele Leute ein 24 Zoll TN-Panel kaufenIch weiß ja auch nicht, irgendwie scheint es bei den 24 Zoll Monitoren nix brauchbares zu geben, das ist inzwischen der 3. Monitor der mir Probleme macht. Hab jetzt TN, S-PVA und H-IPS Panel gehabt, alles irgendwie nix. Muss ich wohl oder übel meinen 19 Zoll CRT wieder anschliesen.
Vielleicht kontaktiere ich mal den HP Support und frag da mal an, was die zu dem Farbverlauf meinen, vor allem weil sich das ja jetzt doch bei relativ vielen Leuten auftritt. Wenn die mir dann versichern können mir einen Monitor ohne "Muster" zu schicken, wage ich den Umtausch vielleicht doch.
Ich hab nämlich echt keinen Nerv mehr. -
Wenn Du's tust sag hier mal Bescheid.
Ich geh aber davon aus, dass die das mehr oder weniger verleugnen. Die Mehrzahl der Käufer wird es wohl tolerieren.
Und das ist es was zählt für viele Hersteller.
-
Oder die MEHRZAHL hat das Problem gar nicht!
Bedenkt mal bitte, daß primär nur diejenigen, die Probleme haben, in Foren schreiben und dort "Hilfe" oder eben zumindest Rat suchen.
Zumal zu Beginn des Threads auch ein User 15 Geräte gekauft hat und nur einen mit Problemen erswischte.
Das hilft nur nichts, wenn Geräte, die vielleicht wegen diesem Farbeffekt zurückgegangen sind, eventuell wieder auf dem Markt landen und dann erneut verkauft werden. So kann man mehrfach tauschen und nie glücklich werden.
Die Situation ist kompliziert, ich würde aber nicht davon ausgehen, daß alle Monitore schlecht wären. Schon allein deswegen, da ich selbst ein wunderbares Gerät hier vor Ort hatte.
Und: Nein, ich bin SEHR pingelig, was irgendwelche Bildschwächen angeht und sehe auch leichte Verfärbungen.
-
Quote
Original von derGhostrider
...
Die Situation ist kompliziert, ich würde aber nicht davon ausgehen, daß alle Monitore schlecht wären. Schon allein deswegen, da ich selbst ein wunderbares Gerät hier vor Ort hatte.Und: Nein, ich bin SEHR pingelig, was irgendwelche Bildschwächen angeht und sehe auch leichte Verfärbungen.
Das ist ja das seltsame... vielleicht haben sie ja auch die Produktion irgendwie verändert, oder im Moment ist gerade ne fehlerhafte Serie im Umlauf. Wär ja nicht das erste mal das ein Hersteller was verändert, es aber unter dem gleichen Namen weiterverkauft.
Das dumme ist halt, jetzt kann ich den Monitor ohne Probleme zurückgeben, ist ja erst seit Freitag hier. Wenn ich ihn aber umtausche, und ich habe das Problem immer noch, habe ich nen Monitor für 500€ an der Backe, der mich die ganze Zeit nervt. -
Also doch nochmal probieren?
-
sheepkiller:
Das ist so nicht ganz richtig. Bei dreimaligem vergeblichen "Reparaturversuch" (Also auch Austauschen) kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.Versandkosten gehen, mal so nebenbei bemerkt, zu lasten des Händlers.
-
stimmt schon mit dem Umtausch...
Aber ich hatte eher dran gedacht, den ggf. direkt von HP tauschen zu lassen, da der Händler schätzungsweise mehrere Monitore von einer Serie hat. Und falls es wirklich ein Problem einer Serie wär, würde mich das ja nicht weiterbringen.
Naja, ich werd morgen mal HP kontaktieren. Aber mit 75% Wahrscheinlichkeit schick ich den Monitor einfach wieder zurück, und warte auf den nächsten Übermonitor -
Heute hat sich der Support selbst bei mir gemeldet
ich würde wieder weiter geleitet und es hat diesmal auch funktioniert. Ich habe dann sehr nett etwa 10-30 Euro vertelefoniert( die Telefonrechnung ist noch nicht da ) und warte nun auf den Ersatz. Die Support Mitarbeiter an sich, sind sehr nett und hilfsbereit gewesen, muss ich sagen. Und möglicherweise kommt der neuer Moni sogar morgen =) Wie ich aber erfahren habe, wird es in Deutschland nur in der Tschechien gebaute Reihe verkauft. Na ja, die Hoffnung stirbt zu letzt, oder lieber gesagt stirbt nie und feiert morgen
Ich hoffe, dass die positive Erfahrungen nicht nur die Marketing Verarsche ist und dass diejenige zufriedene Menschen auch keine Daltoniker sind.
-
Na da bin ich ja gespannt was du geliefert bekommst!
Weswegen hattest du ihn umgetauscht? Auch wegen dem Rotstich, oder gabs einen anderen Grund?