HP LP2275w (Prad.de)

  • So, ich habe heute Nachmittag den Bildschirm abholen können und muss sagen:" Geniales Teil!" Ich habe zwar am Anfang einpaar Einstellungsprobleme gehabt aber jetzt läuft alles tadellos!
    Bei mir ist ein LEICHTES Brummen zu hören aber nur, wenn man mit dem Ohr von hinten GANZ dicht rangeht! Ansonsten ist das Laufgeräusch meiner Festplatte absolut dominierend (und die ist auch nicht wirklich laut!!!)!
    Einen Pixelfehler konnte ich bisher auch nicht ausmachen.


    Gut dadurch, dass ich den Bildschirm über VGA angeschlossen habe, ist das Bild ein wenig unscharf aber das fällt kaum auf! Damit kann man absolut leben! Hab mir aber trotzdem eine Dockinstation für mein Notebook bestellt, damit ich das DVI-Kabel verwenden kann und dann wird das Bild mit Sicherheit NOCH besser!


    Hoffe jetzt mal, dass das auch alles so bleibt und ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Freude an dem guten Stück haben werde!


    Hmm... der HP Display Assistent tuts irgendwie nicht! Der will nicht starten! Werde gleich mal Neustarten und dann wirds hoffentlich klappen!


    Schöne Grüße!

  • Welche Helligkeit nutzt du jetzt?


    Ab 86% ist bei mir alles lautlos, darunter summts dann immer stärker..


    Aber mit 86% kann man doch eigentlich auch arbeiten, oder?

  • Ich habe den Bildschirm nach den Angaben aus dem Prad-Test eingestellt und bin damit auch sehr zufrieden!


    Helligkeit: 45%
    Kontrast: 80% (Voreinstellung)
    Benutzerdefinierte Farbe:
    Rot: 253
    Grün: 240
    Blau: 255


    Hatte die Helligkeit aber auch schon auf 30 % und sogar zeitweise bei 0 % und höre wie gesagt nur etwas, wenn ich mit dem Ohr direkt an der Rückwand bin!
    Das einzige das ich höre ist bei genauem hinhören ein kurzes Brummen, wenn ich die Helligkeit schnell heruntersetze! Das hört aber auch sofort wieder auf!

  • Das war bei meinen 2 Geräten signifikant anders: 1 Modell summte deutlich hörbar, auch aus dem normalen abstand 50-70cm deutlich zu hören, jedenfalls für mich - muss aber auch dazu sagen dass ich auf solche hochfrequenten Geräusche eh allergisch reagiere ;)


    Das andere Gerät brummte wirklich SEHR laut - unerträglich. 8o
    Hinzu kam das An-Aus Problem sowie der ständige Signalverlust nach dem Einschalten des Laptops aus dem Standby.


    Von der Bildqualität waren beide Geräte top - aber die oben genannten Probleme sind absolut untragbar... Schade

    Einmal editiert, zuletzt von skymind ()

  • Kann mich da leider nur skymind anschließen. Musik bei Zimmerlautstärke wird übertönt und das geräusch pulsiert auch leicht, was die Sache unangenehmer macht. Ich glaube ich werde es doch mal mit Tausch durch HP probieren... wie gehe ich das am besten an? Die HP Seite ist etwas verwirrend.
    Gruß Fabian

  • Zum An-Aus-Problem:
    Kann es vielleicht sein, dass das am DVI-Kabel liegt? Schließt den Monitor doch mal über VGA an. Ich kann das leider noch nicht ausprobieren, weil die Dockingstation noch auf sich warten lässt!

  • Unwahrscheinlich - ich hatte 2 versch. Monitore mit 2 versch. DVI-Kabeln angeschlossen - gleiches Ergebnis.


    An der Dockingstation liegts definitiv auch nicht - ein anderer testweise über DVI angeschlossener Monitor lief einwandfrei. (Laptop ist ein Thinkpad T61)

    Einmal editiert, zuletzt von skymind ()

  • Ich werde meinen Monitor wohl auch zurückschicken. Das pulsierende Pfeifgeräusch ist wirklich sehr nervig obwohl die Bildqualität echt super ist, was den Umtausch schade macht.


    Wenn jemand Tips zur Kaufberatung hat: :)

  • Welchen Monitor meinst du? dem 2475 oder den 2275?


    Schade ist es allerdings, der Monitor ist ansonsten echt top was Bildqualität, Verarbeitung, Haptik, Optik und Ergonomie angeht :(


    Zu deinem anderen Thread: Meine 2 Eizos sollten morgen kommen, ich schreib dann mal ob ich das Rainbow-White Problem habe (ich hoffe doch nicht ^^)

  • Hallo Leute,


    möcht erst mal vorab sagen das ich hier neu bin im forum und auch keine
    wirkliche ahnung von TFT-Monitoren hab...


    Möcht mir einen 22 Zoll TFT-Monitor mit PVA-Paneel zulegen. Eizo ist mir zu teuer und aufgrund des guten test ergebnisses von prad hab ich mich in den
    LP2275 von hp verguckt!


    aber der blick in das forum hier hat mich total verunsichert!
    kann mir bitte jemand noch mal helfen wegen der geräusche.
    manche schreiben was von den unterschiedlichen serienmodellen wie
    KE289A4- oder KE289AT-Modell? (T = TopValue)?
    was ist da wirklich dran, was ist die neue serie von hp die besser sein soll,
    die keine geräusche mehr machen soll?


    vielleicht kann bitte auch die redaktion vo nprad noc haml kurz antworten.


    so nun hoffe ich erstmal da keiner lacht über die zum ....mal gestellte
    frage wegen der geräusche bei diesem modell.


    Gruß Sydney99

  • So - meine 2 Eizos sind heute gekommen:


    Erster Eindruck: Top Bildqualität, keine Spur von irgendwelchen Farbstichen (zumindest subjektiv), keine Pixelfehler - und das wichtigste: Wunderbare Stille!


    Ganz ohne Betriebsgeräusch sind sie zwar nicht, aber das Summen hört man wirklich nur in einem absolut stillen Raum, und auch nur dann wenn man sich wirklich stark darauf konzentriert - aber auch da muss man(n) schon fast in den Monitor "kriechen". Und ich bin was solche Geräusche angeht im Allgemeinen sehr empflindlich das könnt ihr mir glauben. :D


    Kurz gesagt: Wer einen brummenden/summenden/fiependen/sich selbstständig ausschaltenden Lp2275w sein Eigen nennt hat 2 Möglichkeiten: Entweder über die Hotline austauschen lassen und auf ein A4-Modell ohne den entsprechenden Fehler hoffen - oder so wie ich den (zugegebenermaßen deutlichen Aufpreis) zum Eizo S2231 in Kauf nehmen.


    Das Geld schmerzt mich zwar immer noch ;( aber ich geh davon aus dass ich die Monitore jetzt auch die nächsten 5 Jahre oder länger benutzen werde, insofern relativiert sich das wieder... (5 Jahre Garantie auf den Eizo sind ja auch n Argument =) )

  • Ist halt wieder mal ein typisches Bespiel was von Testberichten zu halten ist: Man kauft sich dann ein "Top"-Gerät und wird hinterher vor vollendete Tatsachen gestellt!
    Im Klartext: Finger weg von den HP-Monitoren(nehme an das der 24"er die gleichen Problem hat) oder zumindest warten bis die ihre Probleme im Griff haben!

  • Zitat

    Original von luig
    Ist halt wieder mal ein typisches Bespiel was von Testberichten zu halten ist: Man kauft sich dann ein "Top"-Gerät und wird hinterher vor vollendete Tatsachen gestellt!
    Im Klartext: Finger weg von den HP-Monitoren(nehme an das der 24"er die gleichen Problem hat) oder zumindest warten bis die ihre Probleme im Griff haben!


    Und bei dir sieht man mal wieder:
    "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr...e halten!"


    Die Probleme können bei jedem Bildschirm auftreten! Falls du mal ein paar Minuten vor deiner Klugscheißerei investiert hättest, würdest du gelesen haben, dass jeder Hersteller bei jedem Modell gewissen Produktionsschwankungen unterliegt! Das ist völlig normal! Nobody is perfekt!
    Wenn du schon mit so einer Einstellung an die Sache herangehst, kannst du es sofort vergessen! Dann kauf dir eine Schiefertafel und ein wenig Kreide und mal dir deine Sachen darauf auf und kauf dir NICHTS was auch nur im geringsten mit Technik verwandt ist!


    Und, wenn du die Test der Prad-Redaktion scheiße findest, verschwinde von hier und schau dich auf anderen Seiten um! Aber eine vergleichbare, fachlich kompetente Beratung wirst du so schnell nicht finden! Das verspreche ich dir!


    X( Sorry aber solche Leute wie du regen mich einfach ein wenig auf!!!


    Edit:
    Ach ja und noch was:
    Der 2275 hat ein PVA-Panel und der 2475 ein IPS! Dementsprechend ist deine Annahme, dass der 2475 die selben Probleme wie der 2275 hat vollkommen falsch!

    Einmal editiert, zuletzt von Sebelbi ()



  • Du hast mich mit deiner emotionslosen Argumentation voll und ganz überzeugt, ich werde den Monitor vorbehaltlos kaufen, danke!!!


    Ach ja noch was: das die beiden verschiedene Panel Typen haben wusste ich sogar schon vor deiner Erleuchtung

    Einmal editiert, zuletzt von luig ()

  • So ich komm auch wieder zu Wort!
    Nach denn tollen Bericht über HP LP2275w hab ich auch zugepackt ;)
    Gekauft würde der Moni bei Cyberport im Berlin für 365€!
    das ist schon eine Woche her.
    1. Verpackung = 1a
    alles was man braucht ist drin :) Kabel usw.
    2. Verarbeitung sehr gut man sieht schon robust nichts wacklig oder knackgeräusche.
    zu thema brummen Gott sei dank nichts zu hören :)


    3. Farbeverlauf sehr gut üblich für S-PVA Panele. nichts zu meckern keine Pixelfehler.
    Der Monitor ist im Tschechen hergestellt Oktober 2008


    So das wahr bis jetzt die positive seite..... :(


    Zu negative teil meiner erfarung -.-


    bis dato alles gut, dann ging mit Probleme ....
    Erste Große Problem :
    DAS DVI Kabel und Anschluss WAS ZUM Teufel haben sich die ingenieure von HP ausgedacht :( so was hab ich noch nie gesehen leuchtende pixelstreifen für das ganze moni bessonder unter Windows arbeitsfläche beim Fotos Betrachtung unter Firefox komische weise keine Probleme ....besonders schlimm wahr alles wenn die beide Kabel Strom und DVI neben einander lagen !?!?!?!?
    Ich dachte am Anfang das meine Graka Probleme macht aber nein das ist eine ATI x1650 AGP da liegt das problem nicht.
    Wenn ich das Monitor über VGA anschluss betreibe treten diese Probleme NICHT!
    dann ist alles wie sein soll!
    ich behalte noch für eine testmonat der moni, mal sehen ob weitere Probleme auftreten, aber wie gesagt bis lang mit VGA anschluss ist alles OK :rolleyes:
    Ich werde mal versuchen mit einer hochwertigere DVI Kabel nächste Woche mal sehen ob wieder solche Probleme auftreten würden.
    das 2 problem finde ich das mitgelieferte Treiber. total da neben ist das Ding :)


    Grüß Num


    wenn weitere fragen gibt antworte ich gerne.
    Das Monitor benutzte ich für Arbeit!

  • Hallo,


    ich habe ebenfalls den Test gelesen und da dieser sehr gut ausgefallen ist wollte ich gleich die halbe Familie versorgen und daher 3 Geräte bestellt.
    Leider hatten 2 von den drei Monitore das Problem, dass nach dem aufwachen aus dem Energiesparmodus verschiedenfarbige streifen auf dem Monitor flackerten. Einer der beiden defekten Geräte hatte sogar Schwierigkeiten überhaupt aus dem Energiesparmodus zu kommen und ein Bild dar zu stellen. Beim dritten Gerät steht ein genauer Test noch aus, aber ich habe da eher weniger Hoffnung.
    Leider ist der sogenannte Vor Ort austausch von HP auch nicht das was man sich erwartet, denn als Austauschgerät bekommt ein repariertes, aber nicht zwingend ein neues Gerät. Das wäre in Ordnung, wenn das Geraet 6 Monate alt ist, aber nach 2 Tagen finde ich das doch schon frech ( auch wenn viele das so machen ). Also zurück zum Händler mit den Monitoren und andere Geräte gekauft.


    @PRAD: Falls Sie es noch nicht getan haben, dann sollten Sie solltet das in den Test mit aufnehmen, denn es ist ja definitiv kein Einzelfall.