hallo zusammen
gehöre seit gestern auch zu den stolzen besitzern eines 2709w von dell.
das erste was jeder besitzer sagen darf/muss/wird: WOOOOOOOOOTTTTTT
praktisch gibts nur 2 dinge zu sagen die es auf den punkt bringen:
1) der lag ist da!
vergesst aber die ganze millisekunde rederei. da kann man sich nix vorstellen. eine zentel sekunde kann man sich eher vorstellen. etwas kürzer ist die verzögerung. am einfachsten und besten sieht man es wenn man zb. am desktop ein symbol markiert. angezeigt wird die auswahl einen bruchteil später. das zeichenprogi welches den lag simulieren soll ist übrigens müll. damit kann man sich zwar eine vorstellung davon machen was ein lag ist, so extrem wie das programm bei 60ms anzeigt ist der dell aber keinesfalls. eher so wie wenn man 20-40ms einstellt.
das die schnelle navigation am desktop damit unmöglich wird stimmt nicht. sehrwohl wird es 'anders'. was aber meiner meinung nach auch an der neuen grösse liegt. musste die mausbeschleunigung gleich auf maximum stellen, da mir sonst von links nach rechts das mauspad (gamerpad mit ~40 diagonale) ausgeht.
2) der rest ist ein traum!
um knapp 600 euro (aktueller preis) MUSS man den kaufen weil man NICHTS anderes um das geld bekommt das diese leistung bringt.
schwankte selbst zwischen dell 2709w, lg w2600hp, hp lp2475w und hyundai w241d. beim dell hatte ich aber am meisten vertrauen zum händler und machte mir keine sorgen wegen eventueller rücksendung.
beim lg widerrum ist die ausstattung inakzeptabel im vergleich zum dell. nicht mal 1:1 interpolation. einziger vorteil: lg ist voll spieletaugliches ips panel (unter 1 fps lag).
der hp bietet gute ausstattung, hat aber auch ca 2fps lag und ist vorallem kleiner als der dell. der hyundai hat auch ca 2 fps lag und mich stört das glänzende gehäuse (=geschmackssache). da ich die native auflösung am dell 'gerade richtig' finde, könnte ich mich mit nem 24er der die gleiche auflösung (1920x1200) hat nicht anfreuden. da kann man nichts mehr lesen wenn man mal über 30 ist *G*
spielen: counterstrike source hab ich gestestet (keywords cs:s, css). der 'nachteil' durch den lag ist minimal. ich schätze mal das die trefferquote um ca 3% sinkt. das lässt sich verschmerzen wenn man nicht liga spielt oder profesioneller gamer ist.
EINES ist mir aber schon negativ aufgefallen: das bild 'springt'. also ein sichtbarer lag. ob das meine graka ist (hd3870) kann ich nicht sagen. muss das nochmal besser testen. (in irgendeinem forum gab es einen screenshot von nem foto das am desktop schnell verschoben wurde und während dessen 'verschoben' ist. das stimmt echt so. kann man auch bei jedem desktopfenster nachvollziehen. passiert aber nur wenn man extrem schnell fenster hin und her schiebt. den effekt also sozusagen provoziert. beim arbeiten störts nicht weil ich während dem verschieben eines fensters sowie nichts darin lese)
weitere info: die sensortasten sind eine nette spielerei. endlich mal was neues/anderes. bedienung ist gewöhnungsbedürftig aber sieht super aus.
höhenverstelung arbeitet 1a. wirkt sehr massiv und trotzdem nicht zu schwergängig. nach unten muss man schon etwas drücken. nach oben gehts dank eingebauter feder (schätze ich) recht leicht. merkt man auch wenn man den moni bewegen/aufheben will. da fährt das display gleich hoch. sonst aber nicht! beweg sich auch nicht nach oben wenn man ruckelt oder so.
sitzabstand sollte so 50-100 cm sein. je nachdem ob man hauptsächlich einen teilbereich nutzt oder das ganze bild überblicken will. bei nur 50 cm muss man den kopf aber schon ein wenig links/rechts neigen um den rand zu sehen. =kino erste reihe ;o)
verpackung und zubehör ist vorbildlich. strom-, vga-, dvi-, usb- und noch ein hdmi- oder displayportkabel (kenn mich net aus). handbuch lese ich nicht, gibts aber gedruckt (keine ahnung ob deutsch) und auf cd. ICM farbprofil ist auch auf cd. ausserdem eine inf-treiberdatei. weis aber nicht wofür.
hatte vorher nen 21" crt auf den ich seit jahren schwöre. bevor es ips und va panels gab waren tft-käufer für mich 'dumm' (sorry, is nur meine meinung). die qualität eines tn panel is einfach zum kotzen. einziger vorteil: billig und meistens voll spieletauglich.
zurück zum crt: arbeite beruflich auch grafisch (layout und design) am pc. hatte einfach angst dass mir am tft die farben flöten gehen. sprich: farbverläufe wegfallen oder dergleichen. speziell graustufen sind immer schwierig. ABER: hab meinen 2709w auf 0 helligkeit, 50 kontrast und nutze das vorgefertigte adobeRGB profil. ein traum! ich sehe mehr graustufen als auf meinem CRT.
zusätzlich habe ich mich inzwischen informiert wie gesundheitsschädlich CRT's auf dauer sind (strahlung, etc). selbst bessere geräte (100hz und so).
der einzige vorteil eines CRT ist also nur noch, dass jede beliebige auflösung einwandfrei dargestellt wird.
nützliche info: wollte im office vorerst bei meinem 2x21" crt bleiben. weil 2x21 crt doch grösser ist als ein 27er. ausserdem lässt es sich mit tools wie zb. ultramon viel besser auf 2 monitoren arbeiten.
nun nutze ich aber am 27er ein programm names splitview, welche das arbeiten fast gleichwertig zu 2 getrennten monitoren ermöglicht. damit teile ich meinen desktop in 2 (oder mehr) bereiche in welche fenster automatisch einklinken. also vergrössern nur auf den eingestellen teilbereich und nicht auf den kompletten desktop. und rechts oben in der titelleiste gibt es noch buttons um das fenster in die linke/rechte hälfte bzw. nach oben/unten zu 'schicken'.
also kommen auch die zwei 21er weg und müssen dem dell weichen.
macht euch nur keine illusion: 27" ist woot! anfangs war ich erschlagen obwohl ich auch die 2x21er gewohnt bin. man findet nix mehr am desktop und die fenster öffnen sich immer 'irgendwo'. wie gesagt ist das aber mit nem guten fenstermangement in den griff zu bekommen. nach nur ca 5 stunden in 2 tagen würd ich die grösse nicht mehr missen wollen. das ist man schnell gewohnt.
merke auch das die menünaviagtion und symbole anklicken immer besser wird. man muss anfangs wegen dem lag noch etwas genauer/langsamer zielen (ist aber echt nur minimalst). aber daran gewöhnt man sich ziemlich sicher und dann geht alles gleich schnell wie zuvor
nutze nur den dvi eingang, kann also nix zu tv/video qualität sagen. sofern man genügend platz hat würde ich aber zum fernsehen nen lcd-tv empfehlen und für den pc nen billigen tn monitor. kosten zusammen wohl auch nicht viel mehr und vorallem ist ein lcd-tv zum fernsehen optimiert. (habe in der küche auch nen 22" LG mit tn panel. super farben, blickwinkel für tn auch super (ausgenommen von unten), alles bestens)
fazit: wie gesagt gibt es keine alternative über 24" die leistbar ist und solche qualität bietet. übrigens konnte ich keine schlieren, ghosting oder pixelfehler finden.
(viel) mehr als 600 euro würd ich dafür aber nicht zahlen. da würde ich den lag nicht hinnehmen. [angeblich soll der preis ja bald wieder steigen. also entweder gleich kaufen oder später mit dell verhandeln. angeblich immer möglich].
ich werde übers weekend noch fleissig gamen und mich dann entscheiden ob ich als hobby-zocker mit dem lag leben kann.
sonst bleibt mir für's gamen nur noch der lg ohne ausstattung. hergeben werd ich denn dell aber trotzdem nicht mehr. der ist einfach zu geil.
[naja, wenn ich krank bin stell ich mir den dell und den lg auf den tisch *LOL*]
nachträglich gerade bemerkt: 'oh mein gott', es gibt kein lag, oder wie? habe mit ner stopwatch den lag vergleichen wollen und 2 fotos gemacht: auf den fotos zeigen beiden monitore die selbe zeit. das kann ja net sein......
ich check das net. da hab ich sicher was falsch gemacht......