Dell 2209WA (Prad.de User)

  • Hi Pseudemys,


    schoenen Dank für Deine 'aufmunternden' Worte.


    Du hast es auf den Punkt getroffen Das einzige Prrblem ist. Ich mag keine Umtauscharien und bestell ungern etwas, wenn ich
    mir nicht recht sicher bin, dass es das auch wird. Nach Deiner Anmerkung zu den hohen Ansprüchen hier denk ich aber, das ich
    eine Bestellung mit gutemGewissen vornehmen kann.



    Gruesse: Mike

  • Für Ottonormalverbraucher ist der Dell ne Klare und sichere Empfehlung.
    :)

  • Hi,


    zu der Frage TN vs e-IPS: Schau dir auf einem beliebigen TN das Bild insbesondere mal von oben oder unten an - "graesslich" ist da noch eine vorsichtige Umschreibung und in meinen Augen ein absolutes No-GO fuer TN. Ein e-IPS hat an der Stelle keinerlei Probleme mit verfaelschenden Farben und im Normalbetrieb ist es vollkommen egal, wie man draufschaut.


    Die Probleme, die manche Exemplare haben, sind im Vergleich zu TNs wirklich Jammern auf hohem Niveau (wobei man fuer den Mehrpreis natuerlich auch Perfektion will). Meine beiden Dells sind absolut okay und weisen hoechstens eine ganz leichte Gelbfaerbung rechts (bzw. unten bei Pivotdrehung) auf.


    Wirklich genial an den e-IPS ist, dass man sie auch qualitaetserhaltend hochkant im Pivot-Mode betreiben kann. Da dabei unten zu links wird, ist das mit einem TN nicht sinnvoll machbar (auch wenn einige es unterstuetzen). Wenn man sich daran erstmal gewoehnt hat, will man das kaum mehr missen, denn fuer vieles ist 10:16 viel sinnvoller als 16:10. Oder man kauft wie ich zwei Stueck und betreibt sie im Dualmodus und nimmt einen quer, den anderen hochkant...


    Viele Gruesse,


    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von JanR ()

  • Hi zusammen,


    schönen Dank auch an euch für eure Einschätzung.


    Noch eine Frage zum Umtauschrecht bei Dell .


    In anderen Foren wie dem von mindfactory konnt ich lesen, dass das nur für das noch verpackte Gerät im Orginalzustand gilt. Ansonsten musste man 15% Abschlag in Kauf nehmen,
    wenn man das Gerät austauschen oder einfach zurücggeben wollte.



    Hierkonnt ich lesen, dass Einzelne Dell Monitore von Ihren Benutzern nach einer ersten Inbetriebnahme und Tests innerhalb der 14 Tage online Frist
    wg Brummen oder pixelfehler umgetauscht wurden
    Das ganze schnell und von einem Vorort Service mit Austauschgerät trotz beschädigter Orginalverpackung.


    Ist DELL da generell so großzügig oder sind das Einzelfälle bzw hängt das davon ab von welchem Händler man gekauft hat?



    GRuss:Mike

  • In anderen Foren wie dem von mindfactory konnt ich lesen, dass das nur für das noch verpackte Gerät im Orginalzustand gilt. Ansonsten musste man 15% Abschlag in Kauf nehmen,
    wenn man das Gerät austauschen oder einfach zurücggeben wollte.

    Das ist normalerweise so, wenn man ein gerät kauft und per BGB innerhalb von 14 Tagen zurück geben möchte, es aber deutliche Gebrauchsspuren aufweist. Dann kann eine Wertminderung verlangt werden.

    Zitat


    Hierkonnt ich lesen, dass Einzelne Dell Monitore von Ihren Benutzern nach einer ersten Inbetriebnahme und Tests innerhalb der 14 Tage online Frist
    wg Brummen oder pixelfehler umgetauscht wurden
    Das ganze schnell und von einem Vorort Service mit Austauschgerät trotz beschädigter Orginalverpackung.


    Ist DELL da generell so großzügig oder sind das Einzelfälle bzw hängt das davon ab von welchem Händler man gekauft hat?

    Dell ist da sehr großzügig.
    Zum einen gibt Dell dir ne Pixelfehlergarantie, und das Aufbauen des TFT mit einem Test bezüglich der Bildqualität stellt nur ein Testen dar, da darf es noch keinen Abzug geben (Es sei denn, du hast Abnutzungsspuren hinterlassen ;)) Der Karton und alles andere sollte natürlich wie neu aussehen und vollständig sein, das ist klar.


    Du musst das Gerät schließlich testen können, und wenn man es ordnungsgemäß testet, wird dir kein ernsthafter Onlinehändler 15% abziehen.
    Aber dazu kann dir TFTshop mehr sagen :)

  • Was soll ich ihm denn noch dazu erklären?
    Das Ganze ist gesetzlich geregelt, und steht heutzutage in jeder AGB eines Versandhändlers.
    Man muss nur ein wenig weiter lesen, als bis zum Punkt "du darfst zurückschicken". ;)


    Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man mit Ver- und Anstand an die Sache herangeht.


    Lass dich von deinem Gewissen leiten und beantworte dir selbst eine einfache Frage:
    Würdest du das Gerät was du gerade zurückschickst ohne mit der Wimper zu zucken als Neugerät zum vollen Kaufpreis akzeptieren?


    Wie gesagt: Ganz einfach. :rolleyes:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hi Leute


    Hab den Thread letztens komplett gelesen... ganz schöne Arbeit :)


    Hat jemand was von einer Revision A01 gehört?
    Hab vorhin entdeckt, dass es die wohl geben soll... ich frage mich, was da überarbeitet wurde...

  • der unterschied zur revision 01 würde mich jetzt auch interessieren...
    haben die etwa die ganzen probleme in den griff bekommen? gelbstichverlauf usw?
    was ich in der artikelbeschreibung finden konnte war, dass er wohl jetzt 4 usb-anschlüsse hat (rev00 hatte doch nur 2 oder? jedenfalls kann ich an meinem nur 2 entdecken ^^)
    ()

  • Und trotzdem kann uns anscheinend keiner sagen, was bei dieser Revision neu ist...

    …ja, denn hier tummeln sich auch keine Dell-Ingenieure!


    Dell wird es, falls sie dazu geneigt, Interessierten sagen können.

  • Neue Rev? ...die Geschwindigkeit des Produktionsbandes wurde um den Faktor 3 erhöht......und es dürfen keine Mayonaisebrote mehr am Arbeitsplatz gegessen oder geschmiert werden...(Vielleicht wurden ja auch die Tauben umgesiedelt)...


    ne im Ernst würd mich auch mal interessieren. Weiss einer unserer Ausrüster was? Frosti, Flugi?

  • Nö, das weis kaum jemand bei Dell - nur die internen Dipl. Ing. wissen was sache ist und bis das nach außen durchsickert; ergo im Dell Forum zur Sprache kommt; kann das ziemlich dauern.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Mein Dell 2209WA REV A01 von Januar 2009 ist hier. Der kam von Mediafrost und das VGA Kabel war bereits angeschlossen, was auf vormalige Benutzung hindeutet. Die Farben von Werk aus waren komplett daneben.
    Ich musste einiges kalibieren, womit ich aber kein Problem habe:


    Rot 98
    Grün 83
    Blau 84.


    Helligkeit auf 100 und Kontrast auf 75.
    Also ganz anders als bei allen anderen hier.


    Das teil brummt ein wenig, ist aber nur nachts zu höhren. Finde ich im Rahmen des Normalen. Was mich aber stört ist, das der Monitor im unteren viertel anfängt Gelb zu werden. Dies kann ich nicht weg-kalibrieren, da sonst ja der Rest zu blau/grünlich wird.


    Ich habe mir den Screen gekauft um in Photoshop gescheite Layouts zu entwerfen. (Ich mache dieses Job seit 9 Jahren.) Dieses sehr leichte Gelb ist noch zu verschmerzen, habe ich bei meinem Eizo mit S-PVA Panel aber nicht gesehen. Dafür hatte der (4 Jahre alte Eizo) ein fürterlichen Inputlag, der Filmeschauen unmöglich machte.


    Zum Glück ist mein zweiter Dell bereits unterwegs und dann werde ich direkt mal vergleichen und hier berichten.

    • Offizieller Beitrag

    Die Kabel sind bei Dell bereits angeschlossen. Das hat nichts mit einem Vorbesitzer zu tun.

  • Wie Andi bereits sagte, sind bei allen Dell Monitoren die VGA Kabel immer angeschlossen da Dell die Geräte so testet und nach dem Test mit angeschlossenem VGA-Kabel versendet.

    ...kalt...kälter...eiskalt!