Dell 2209WA (Prad.de User)

  • [quote]
    Man beachte das Angebot auf der linken Seite.
    250 € UK Preis inkl. Versand mit eventuellem Ärger im Servicefall gegenüber 300 Euro D-Preis inkl. Versand für echte Deutschlandware.


    Tatsächlich nicht ganz einfach, Deiner abgefeuerten Preisrakete auszuweichen, Tiefflieger.
    Man geht in Deckung, aber sie verfolgt einen weiter…
    ;)

  • wo ist denn der monitor im moment für 300 inkl. versand in deutschland zu haben?


    Offensichtlich hast Du einen Werbeblocker aktiviert.
    Deaktiviere ihn mal und wirf einen Blick nach links (TFTshop.net).

    Einmal editiert, zuletzt von Pseudemys ()


  • Offensichtlich hast Du einen Werbeblocker aktiviert.
    Deaktiviere ihn mal wirf einen Blick nach links (TFTshop.net).


    als ich es schrieb hatte cih die werbung zwar tatsächlcih nciht gesehen, aber das sind nicht 300euro inkl. versand. der versand war bei mir ca 13euro beim tftshop. aber ja, ich wusste nicht, dass der shop den preis wieder von 329 runtergesetzt hatte :)

  • Ich kann auch bestätigen, dass der 2209WA kein Service-Tag hat. Das haben erst Modelle ab 26" oder so. (die größeren halt)

  • Es gibt nur 3 TFT-Serien mit einer ServiceTag Nummer:


    Crystal 22


    27xx-Serie


    30xx-Serie


    Alle anderen Geräte haben so etwas nicht was auch verständlich ist da diese Geräte in solchen Massen produziert werden da die Nummern nicht ausreichen würden ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Natürlich hast Du einen konkreten Service Tag,das ist die grosse Zahl auf dem PaketKlebeschein ... fängt bei mir mit 04 an und endet mit 8 .... das sollte bei Dir identisch sein.Diese Nummer identifiziert eindeutig "Taran Microsystems Limited"


    Moin Leute ,
    ich wollte keine Verwirrung stiften,der Junge dem ich geantwortet habe,wurde von Dell abserviert bzw. nicht korrekt bedient und mir hatte damals mein erster Hotliner gesagt " Das ist Ihre Service Tag Nummer,immer ansagen ,anhand dieser Nummer kann jeder Holiner bei Dell Ihren Monitor Kauf identifizieren bzw. nachvollziehen..."
    Das habe ich mir gemerkt ,es jedesmal bei der Hotline problemlos praktiziert und habe nun seit gestern den fünften Dell auf meinem Schreibtisch, dieser ist endlich makellos.
    Beste Grüsse renaldo

  • Moin Leute ,
    ich wollte keine Verwirrung stiften,der Junge dem ich geantwortet habe,wurde von Dell abserviert bzw. nicht korrekt bedient und mir hatte damals mein erster Hotliner gesagt " Das ist Ihre Service Tag Nummer,immer ansagen ,anhand dieser Nummer kann jeder Holiner bei Dell Ihren Monitor Kauf identifizieren bzw. nachvollziehen..."
    Das habe ich mir gemerkt ,es jedesmal bei der Hotline problemlos praktiziert und habe nun seit gestern den fünften Dell auf meinem Schreibtisch, dieser ist endlich makellos.
    Beste Grüsse renaldo


    Danke für die Rückmeldung.
    Hast Du mit Deiner Service Tag-Nummer (die Du nun offensichtlich doch hast, so dann aber jeder Käufer des Monitors - sollte man doch meinen, nicht?) den Ownership Transfer ausführen können?


    Ich zitiere mich selbst:


  • Ich wiederhole mich zwar ungern aber anscheinend wollen einige nicht verstehen das es nur ServiceTag Nummern bei den von mir genannten Geräten gibt; da hilft es auch nicht wenn man sich selber zitiert da es schlicht und ergreifend nicht möglich ist eine ServiceTag Transfer zu initialieren wenn kein ServiceTag vorhanden ist.


    Hier geht es einzig und allein um die Dell Auftragsnummer und nicht um den ServiceTag --> 2 Paar unterschiedliche Schuhe und die Auftragsnummer lässt sich nicht übertragen; auch dann nicht wenn du es 1000 mal versuchst denn die ServiceTag ist 7stellig und die Auftragsnummer 9stellig.


    In Anbetracht dieser Fakten seit Ihr immer auf die "Gnade" vom Support angewiesen wenn nicht direkt in Deutschland gekauft und es enstehen auch noch weitere Nachteile beim Kauf im Ausland. Ob es mir das Wert wäre; bedenkt man aber das viele auch leichtsinnig mit Ihrem Leben spielen wenn man ohne Kondom Sex praktiziert; Sicherheit sollte eigentlich an erster stelle stehen und man sollte sich weder von der Lust noch vom Preis blenden lassen... der Geist is willig aber das Fleisch ist schwach.


    just think about it

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Frostschleuder ()

  • Nun, wir haben jetzt widersprüchliche Angaben zum Thema Service Tag, und im Laufe der Woche sollte es wohl noch eruierbar sein, welche der Wahrheit entspricht.


    Mit diesem Kenntnisstand kann dann jeder eine Risikobewertung für sich abgeben und frei von moralischen Ausdünstungen (die zuweilen, wie man oben sieht, auch recht geschmacklose Formen annehmen können) auf Grund der dann bekannten Faktenlage seine Kaufentscheidung treffen.

  • Da sieht man mal wieder, egal was man so schreibt das es wohl keine Rolle spielt. Es gibt nur eine Warheit, meine. :thumbup:


    Auf die Moral ist buchstäblich geschissen; interessiert eh niemanden :evil:

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • IIn Anbetracht dieser Fakten seit Ihr immer auf die "Gnade" vom Support angewiesen wenn nicht direkt in Deutschland gekauft und es enstehen auch noch weitere Nachteile beim Kauf im Ausland. Ob es mir das Wert wäre; bedenkt man aber das viele auch leichtsinnig mit Ihrem Leben spielen wenn man ohne Kondom Sex praktiziert; Sicherheit sollte eigentlich an erster stelle stehen und man sollte sich weder von der Lust noch vom Preis blenden lassen... der Geist is willig aber das Fleisch ist schwach.


    just think about it



    Irgendwelche Schauergeschichten ausmalen ,bringt aber auch nix :D


    Dell tauscht die Monitore, egal wo in EU gekauft, Punkt
    Alle Geräte,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus CZ, Punkt
    Alle Austauschmonitore ,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus den NL, Punkt.


    Mal ganz abgesehen davon ,das ich in Deutschland prinzipiell niemals 12.90 Euro Versandkosten für nen 9Kilo schweres Paket zahlen würde .... Auweia das gibt Mecker renaldo :D



    ... hatte ich an der Dell Hotline zu keinem Zeitpunkt das Gefühl ein Kunde zweiter Klasse zu sein,im Gegenteil durch den Englandkauf bei diesem "MegaSeller" wurde mir zweimal empfohlen die andere Nummerzuwählen ,da ich eigentlich Business Kunde wäre und somit auch keine solangen Wartezeiten hätte (hab ich aber nicht geprüft :D)



    Das erste Mal hatte ich 50 Minuten !!! mit dem Jungen gequatscht über Gott und die Welt und Dell und jetzt beim fünften Moni hat die dell Hotline sogar früh bei mir angerufen(die Datenbank war am Vortag abgestürzt) ....also ich nenne sowas Erstklassigen Service !



    Beste Grüsse renaldo

  • Frostschleuder hat recht: es gibt keine Service-Tag-Nummer. Es gibt eine Work-Order-Nummer und eine Seriennummer. Das war's!


    In wie weit sich das auf den Austausch bei Käufen aus dem Ausland auswirkt weiß ich nicht, aber eine Service-Tag-Nummer gibt es z.m. für in Deutschland gekaufte Geräte nicht!

  • renaldo


    Was bitte hat das mit Schauergeschichten zu tun? Ich mache dies mit Dell nun im 6ten Jahr. Wie der Hase läuft wenn auch teilweise holprig weis ich nur zur genüge. Abgesehen davon bestätigen Ausnahmen die Regel.


    Zitat

    Mal ganz abgesehen davon ,das ich in Deutschland prinzipiell niemals 12.90 Euro Versandkosten für nen 9Kilo schweres Paket zahlen würde .... Auweia das gibt Mecker renaldo :D




    Das ist einfach nur planlos denn die Aussage ist kaum zu toppen; 26 EUR Versand zu berappen ist ja so viel günstiger ;) btw. der 2209WA wiegt 11kg aber wir sind ja nicht kleinlich :p




    [quote]Dell tauscht die Monitore, egal wo in EU gekauft, Punkt
    Alle Geräte,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus CZ, Punkt
    Alle Austauschmonitore ,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus den NL, Punkt.


    Und das ist eben nicht ganz so; man muss differenzieren:


    Wird 1 Stück bestellt kommen die Geräte meist aus CZ; nicht wenn man aber 10 Stück bestellt - dann kommen diese aus IRL. Weiterhin, sofern es sich um neue Produkte handelt kommt die Ware auch aus China und wird entweder zum Großteil erst nach IRL geliefert.


    Das mit den Austauschgeräten ist fast richtig nicht jedoch wenn man ein Neugerät erhält wie denn dann wird von CZ oder IRL geliefert - wie bei auser :)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Frostschleuder ()


  • Alle Geräte,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus CZ, Punkt
    Alle Austauschmonitore ,egal ob in DE oder UK oder FR gekauft kommen aus den NL, Punkt.
    ....
    Beste Grüsse renaldo

    mein austausch monitor ist ebenfalls aus CZ. punkt?


    edit: z.m. bei in deutschland gekauften geräten ist die nummer auf dem paket die WORK-ORDER-NUMMER und nicht die Service-tag-Nummer. Das hat mir nicht nur der Händler sondern auch der Dell Service so bestätigt.

    Einmal editiert, zuletzt von auser ()

  • Das ist einfach nur planlos denn die Aussage ist kaum zu toppen; 26 EUR Versand zu berappen ist ja so viel günstiger ;) btw. der 2209WA wiegt 11kg aber wir sind ja nicht kleinlich :p


    Also wenn ich die Transport Strecke Hampshire United England - Berlin Germany mit der der Strecke Ulm - Berlin vergleiche ,dann sind 26 Euro sogar ein sagenhaftes Schnäppchen :D



    Und auf meinen fünf Kartons Dell 2209WA steht "Weight 9.373 Kg "



    ... glaub es oder glaub es nicht ;)


    mfg renaldo

  • Leute. Die Diskussion führt doch zu nichts.


    Wer gerne riskant lebt und sich im Zweifel mit Dell anlegen möchte, bestellt in UK.
    Von dort kommen momentan ohnehin einige komische Angebote über die Bucht geschwappt.

    Diejenigen die absolut einwandfreie Deutschland-Frischware haben möchten, und sich im Servicefall absolut sicher fühlen wollen, nehmen bitte mein Angebot, oder das anderer deutscher Shops an.
    Kostet halt ein paar Klimpertaler mehr, dafür gibt's aber auch garantiert NULL Diskussionen mit dem Service oder eventuelle hin- und her Schickerei ins Ausland.


    Ich möchte ja nicht zu patriotisch klingen, aber der herausragende Dell Service wird von der Kohle finanziert, die bei den Verkaufserlösen HIERZULANDE generiert wurden. Abgesehen davon, ist es sicher für alle besser, wenn sich die Kohle hierzulande dreht... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Und auf meinen Paketen steht 11kg aber ich hab nachgewogen; sind 9,5kg - damit wäre das geklärt.


    Warum ziehst du nicht nach England wenn es so günstig ist ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • naja, wenn cih mit dem gedanken spielen würde mir den moitor im ausland zu kaufen, würd cih auch gerne soviele infos wie möglich mitnehmen. insofern ist das recht absurd zu sagen, die diskussion würde nichts bringen. aber vieleicht liegt das auch an deiner befangenheit.