hmm,
QuoteWenn der NETZSCHALTER (Wippschalter hinten am Gerät) umgelegt wird, dann verbraucht der Monitor NICHTS. Kein Wunder, denn der Stromkreis ist dann nicht mehr geschlossen.
Wenn Dein Gerät dann noch etwas anzeigt, dann ist entweder der Schalter kaputt oder Dein Gerät zeigt offenkundig Mist an.
Nööö! Schalte ich den Monitor hinten auf aus, messe ich immer noch satte 6 Watt Stromverbrauch,
ziehe ich am Monitor das Netzkabel ab (es ist also noch im PM300) erst DANN messe ich 0 Watt.
Ich wollte schon ausschließen, das mein PM300 ein Blödsinn zeigt, ergo
mein PM300 ist ok und Monitor oder sein Schalter ist kaputt!
Übrigens die Batterien des PM300 habe ich vor 1 Woche erneuert!
Übrigens mein Notebook MSI 1722 angeschlossen ohne Akku nur über: Stromkabel->Netzteil->Kabel->Notebook
zieht bei aus (Netzschalter des Notebooks) 4 Watt auch hier erst dann 0 Watt wenn das Netzteil vom abghängt wurde.
Offenbar schaltet der Netzschalter des Monitors eben NICHT den Strom vor dem intergrierten Netzteil des Monitors
sondern erst nach dem Netzteil aus, so dass das Netzteil dann seine 6Watt zieht.
QuoteDas "Eumig PM300" konnte ich nicht bei Google finden, also auch keine Informationen über das Gerät selbst.
Na so was? Erwähnt ist es zB hier und hier hast Du die Bedienungsanleitung. Gut kaufen kann man es wohl nicht mehr.
QuoteWenn Du nun sogar schon ZWEIMAL mit Deinem Gerät merkwürdig hohe Werte gemessen hast, bist Du noch nicht selbst auf die Idee gekommen, daß Dein Messgerät nichts taugt?
Ähm, bei meinem ersten Gerät maß ich in etwa die gleichen Werte wie serio89 am 24. Feb. 09. Ich hatte gedacht und gehofft, das hätte sich erledigt.
Und merkwürdig, kaum dass ich jemand von der Samsung Hotline mein Problem beschreiben hatte, sagte er mir, wenn Sie das gemessen haben, glaube ich Ihnen das, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung zwecks Rückgabe des Monitors.
Ich glaube, dass man sich so nicht verhält, wenn es ein 'Montags-Monitor' wäre.
MfG,
C.A. Schreiber