Hallo zusammen,
habe nun einen XL2370 LED auf meinem Schreibtisch stehen. Ich war ziemlich erwartungsvoll und jetzt wo ich sehe was das Teil kann, bin ich erst mal ziemlich enttäuscht.
Trotz nativer Auflösung 1920*1080 sieht das Bild ziemlich matschig aus, sehr gut an der Beschriftung der Icons auf dem Desktop zu erkennen (Effekte > ClearType ect. on/off > keine Besserung).
Da ich auch viel zocke, musste ich feststellen, dass trotz korrekter Einstellung der Auflösung im Spiel, ein beträchtlicher Teil abgeschnitten wird weil die Skalierung schlicht und ergreifend nicht stimmt.
Das hatte ich schon unter Windows, habe ich dann aber im (aktuellen) Treiber meiner nVidia GraKa entsprechend skaliert, bzw. skalieren müssen! Aber im Spiel hat das dann leider keine Wirkung!
Ich frage mich warum ich da noch was skalieren muss, wenn ich doch die richtigen Einstellungen gemacht habe?!?!
Fahre jetzt eine Auflösung von 1840*1028 damit ich alles sehen kann. Man fasst es nicht!
Ich habe zwar keinen extra Samsung Monitor-Treiber installiert, ich kann mir aber nicht vorstellen dass das Problem dadurch behoben wäre.
Gibt es Leute die schon andere Erfahrungen gemacht haben? Vielleicht habe ich ja ein "Montags-Gerät" erwischt.
Gruß
fe-cologne
UPDATE:
JEEETZT hab ich's endlich! Ich hatte mein DVI-to-HDMI Kabel vom meinem alten LG Monitor benutzt. Habe dann mal das original DVI-DVI-Kabel genommen und siehe da, alles super!
Ach was sage ich,....MEGAGEILES BILD!
Dann mal schnell Guild Wars und Call of Duty 5 angezockt >> Hammer Bild und Null Schlieren! Keinen Input-Lag! Ich bin von den Socken!
- Für mein Gefühl ein unglaublich sattes Schwarz, bisher so noch nicht gesehen. Das Schwarz sieht richtig schwarz aus und nicht wie ein dunkles grau, wie man es sonst gewoht ist. Da tut wohl die LED Hintergrundbeleuchtung ihr Bestes.
- Leichte Farbveränderungen wenn ich den Blickwinkel ändere. Für mich aber kein Problem.
- Absolut geniales Design!
Einziger Nachteil den ich bisher feststellen konnte, der Monitor ist nicht höhenverstellbar.