DELL U2410

  • Zitat

    Mittlerweile bietet der TFT-Shop den Monitor ja auch recht preiswert an. Kommt man da vom Regen in die Traufe? Oder ist der TFT-Shop über alle Zweifel erhaben? Habe ich dort beispielsweise eine Original-Dell-Garantie auf den Monitor?


    Zitat

    Ouuh, fast schon ein Fettnäpfchen.


    lol... Kopfüber ins Fettnäpfchen würde ich sagen. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • habe jetzt den dritten monitor von dell und alle den selben fehler mti dem farbstich oder kein reinweiss über die gesammte fläche.
    hoffe irgendwie da sich wieder an mein geld bei qsix komme.
    werde weiter berichten.


    werde mir den nec 2690 wuxi bestellen dann weiß ich wenigstens das ich ein gutes gerät habe.

  • Zitat

    habe jetzt den dritten monitor von dell und alle den selben fehler

    Da wird es für mich interessant, maikrotex. Hast Du etwa Papier von Qsix erhalten (Rechnung mit Service-Tag)? Wenn nicht, wie hast Du dann den Dell-Support dazu bewogen, sich zuständig zu fühlen? Dell wollte von mir einen Service-Tag.

    Zitat

    hoffe irgendwie da sich wieder an mein geld bei qsix komme

    Ich würde meinen Monitor auch gerne wieder an Qsix zurücksenden und mir das Teil bei TFT-Shop bestellen. Da ich jedoch bis heute (10 Tage nach Kauf) keinerlei Rechnung bzw. Rücksendepapiere erhalten habe und in Qsix keinerlei AGBs nachschlagbar sind (hätte mir auch mal eher auffallen können :cursing: ), habe ich ein sehr ungutes Gefühl, was passieren würde, wenn ich den Monitor einfach so an Qsix zurücksenden würde. Würde ich dann tatsächlich mein Geld irgendwann wiedersehen? Habe da so meine Zweifel. Hat schon jemand dieses Prozedere erfolgreich hinter sich gebracht?
    Bin ganz gespannt, wie es bei Dir weitergeht, maikrotex.

  • Da wird es für mich interessant, maikrotex. Hast Du etwa Papier von Qsix erhalten (Rechnung mit Service-Tag)? Wenn nicht, wie hast Du dann den Dell-Support dazu bewogen, sich zuständig zu fühlen? Dell wollte von mir einen Service-Tag.

    Ich würde meinen Monitor auch gerne wieder an Qsix zurücksenden und mir das Teil bei TFT-Shop bestellen. Da ich jedoch bis heute (10 Tage nach Kauf) keinerlei Rechnung bzw. Rücksendepapiere erhalten habe und in Qsix keinerlei AGBs nachschlagbar sind (hätte mir auch mal eher auffallen können :cursing: ), habe ich ein sehr ungutes Gefühl, was passieren würde, wenn ich den Monitor einfach so an Qsix zurücksenden würde. Würde ich dann tatsächlich mein Geld irgendwann wiedersehen? Habe da so meine Zweifel. Hat schon jemand dieses Prozedere erfolgreich hinter sich gebracht?
    Bin ganz gespannt, wie es bei Dir weitergeht, maikrotex.

    hi


    also bei mir wollte dell auch die nummer haben.hatte qsix bebeten das sie die bestellung zu dell transferieren und warte bis heute noch.irgendwie hatte ich dann einen herren bei dell am telefon der meinte der monitor mit der seriennummer wäre schon als wrong colour gerät bei den gemeldet und sie würden den umtauschen.
    als der neue wie schon gesagt bei mir ankam war der auch nicht zufriedenstellend und bekam noch einen.beide gehen nun wieder an dell zurück und warte auf ne mail von qsix zwecks rückgabe des monitors.bisher leider erfolglos.
    wenn ich die woche keine nachricht bekomme sehe ich mich gezwungen einen anwalt einzuschalten.


    echt krass was die für eine firmenpolitik an den tag legen.


    grüße
    maiky

  • Ist schon eine seltsame Sache mit dem Dell U2410. Die Erfahrungsberichte hier lassen doch gewisse Zweifel an der Qualitätskontrolle bei Dell aufkommen.
    Interessanterweise wird der Monitor im c't 23/2009, abgesehen vom Kontrast, relativ gut bewertet. Die Bewertung bezüglich der Ausleuchtung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der gleiche Wert, siehe Tabelle auf Seite 127, reicht beim HP LP2480zx für ein Gut, beim Dell nur für ein Zufriedenstellend. Entweder wird hier nache dem Preis (teurer muss besser sein) geurteilt, oder man hat in die Bewertung auch den Regelbereich für die Leuchtdichte einbezogen.
    Hier wäre ein Testbericht auf prad.de hilfreich gewesen, aber der wurde ja gestrichen. Ob dafür der gleiche Redakteur verantwortlich war, der schon über eineinhalb Monate für den Test des Eizo Foris FX2431 gebraucht hat? Im Endeffekt egal, ich schiebe meine Kaufentscheidung vorerst mal auf die lange Bank. Hatte schon erwogen diesmal im TFT-Shop einzukaufen, da hört man ja nur Gutes. Und so arg können die Versandkosten nach Österreich ja auch nicht sein.

  • Wieso wurde der Test gestrichen? Wo steht das? Das wäre jetzt schon das zweite Mal bei einem Dell Gerät.


    Edit:
    Ok, steht auf Seite 1. Das kann es ja wirklich nicht sein. Also da ist ein zweiter Anlauf wirklich notwendig. Das ist doch ein eher gefragter Monitor. Irgendwelche TN Gurken braucht man wirklich nicht testen.

    Tschüss, Dark

  • Na ja, kann schon mal passieren, dass man Probleme mit einem Mitarbeiter hat. Wenigstens gibt es jetzt einmal eine klare Ansage und ich weiß, dass ich mich nun ohne den PRAD-Test irgendwie entscheiden muss. Auf einen eventuellen neuen Test werde ich nicht warten.


    Ich schwanke immer noch zwischen dem Dell 2408W, dem U2410 und dem HP2475w. Soll neben normalen Dingen wie Websurfen und OpenOffice hauptsächlich für Bildbearbeitung sein (bin Hobbyfotograf), Spielen und Filme schauen kommt auch vor, ist aber weitaus weniger wichtig. Was würdet ihr denn jetzt nehmen? Kosten ja alle drei etwa daselbe.


    Haben denn jetzt alle, die ein Farbproblem mit den U2410 haben, bei QSix bestellt, oder haben die allgemeine solche Qualitätsschwankungen?

  • Na super, jetzt warte ich seit Ewigkeiten auf den Test weil mich das Teil sehr interessiert und jetzt gibt es gar keinen. :(
    Ich brauche den Monitor für Videoschnitt und Color Grading, das heißt es wäre sehr interessant gewesen, wie gut der sRGB ist bzw. wie gut man dahin kalibrieren kann und ob 50Hz und YUV-Signal über HDMI unterstützt werden.
    Kann mir jemand dazu was sagen?


    Wenn nicht muss ich das Risiko wohl eingehen und ihn mal beim TFT Shop bestellen. Ich hoffe nur, dass ich nicht auch einen mit Farbfehler erwische.

  • hallo


    also bisher hab ich bestimmt 20 mal angerufen und wurde immer mit der aussage "sie werden zurückgerufen" getröstet.wenn ich morgen keinen anruf oder ne mail erhalte dann geht alles zu anwalt und dann werde ich sehen was dabei rauskommt.
    da sist echt schon eine frechheit der firma!!!!


    als ich den monitor der ja schon als defektes gerät bei dell eingetragen war nach 2 wochen verspätung bekommen habe, begründete qsix die verspätung das sie im ausland beklaut wurden:) könnte echt vor wut die ganze firma abreisen.naja selbst schuld wenn man sich nicht erkundigt!


    bin gespannt was rauskommt wenn der anwalt die sache in die hand nimmt.


    grüße
    maiky

  • Ist es möglich Gamma 1,8 am Monitor-OSD einzustellen (das war ein Manko
    des HP LP2475W)?

    Du hast die Wahl zwischen "PC" und "Mac". Was das genau bedeutet, verrät auch das Handbuch nicht.


    Und gibt es im Monitor-OSD eine Einstellung der
    Begrenzung auf sRGB?

    Sorry, die Frage verstehe ich nicht. Einstellung von was?

  • Wollte nur mal kurz berichten, dass ich mich jetzt auch ohne PRAD-Test für einen U2410 entschieden habe. Natürlich nicht von Qsix, sondern von einem Dell-Partner, und ich kann auch keine Farbverfälschungen feststellen.


    Werde gleich einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht unter den Userreviews posten.

  • ....
    also habe auch keinen farbstich bei dem austauschgerät von dell aber keine gleichmässige ausleuchtung, sprich kein reines weiß über die gesammte fläche.werde noch einmal einen austausch machen und sehen ob dieser 3. monitor auch einen fehler hat.


    überigens werde ich nächste woche zur polizei gehen und die frima qsix anzeigen.das echt ma der hammer was die sich leisten!!!


    werde weiterhin berichten.


    grüße
    maikro


  • also habe auch keinen farbstich bei dem austauschgerät von dell aber keine gleichmässige ausleuchtung, sprich kein reines weiß über die gesammte fläche.


    Auch dieses Problem hat mein Gerät nicht.



    überigens werde ich nächste woche zur polizei gehen und die frima qsix anzeigen.


    Weswegen? Mit zivilrechtlichen Auseinandersetzungen hat die Polizei nichts am Hut.

  • Noch mal kurz zu QSIX:
    Auch nach mehrmaligen Nachfragen per E-Mail habe ich etwa einen Monat nach Kauf meines U2410 noch keine Rechnung oder andere Kaufnachweise erhalten. Nachdem ich etwas eindringlicher nach der Rechnung und vor allem nach den Retoure-Modalitäten gefragt habe, erhalte ich nun überhaupt keine Antworten mehr. Ich könnte mich in den Ar... beißen, dass ich so reinfallen konnte. Ich weiß nicht mehr was ich tun kann, um an Kaufnachweise zu kommen. Über konstruktive Vorschläge würde ich mich sehr freuen.


    maikrotex:
    Wie hast Du es angestellt, dass Dell sich Deiner Sache angenommen hat? Mich wimmelt der Dell-Support stets ab mit dem Hinweis, dass ich keinen Kaufnachweis habe.


    Brauche noch mal Eure Hilfe zum Farbprofil des U2410.
    Ich habe es in der Farbverwaltung von Windows 7 als Standardfarbprofil für den Monitor eingetragen. Dies führt in profilfähigen Programmen zu heftigen Farbverschiebungen (rot wird matschig-rotbraun, weiß zu schmutzig-gelbgrün, usw.) und Photoshop gibt bei Programmstart folgende Meldung aus:

    Zitat

    "Fehlerhaftes Monitorprofil "Dell U2410". Führen Sie die Kalibrierungssoftware für den Monitor erneut aus."

    Kann dies jemand anderes bestätigen? Ich bin doch sicherlich nicht der einige Photoshopnutzer hier, oder? Wenn jemand auch dieses Monitorprofil eingebunden hat und Photoshop zeigt keinen Fehler an, dann wäre es prima, wenn er mir die Datei zukommen lassen könnte.


    Danke schon mal für Eure Mühe.


    Curio


  • Ich habe es in der Farbverwaltung von Windows 7 als Standardfarbprofil für den Monitor eingetragen. Dies führt in profilfähigen Programmen zu heftigen Farbverschiebungen (rot wird matschig-rotbraun, weiß zu schmutzig-gelbgrün, usw.) und Photoshop gibt bei Programmstart <...> Kann dies jemand anderes bestätigen?


    Habe zwar kein Photoshop, aber die Farbverschiebungen kann ich bestätigen, siehe meinen Bericht hier: hier.

  • Also was ich im offiziellen Dell Forum lesen konnte, klingt weniger toll. Sie wissen zwar über das Rot-Grün-Problem, machen aber nichts dagegen. Toller Hersteller, sag ich nur. Würde von dem Gerät daher die Finger lassen. Das ist die reinste Panellotterie.

    Tschüss, Dark