Monitor meiner Träume gesucht.

  • Hallo liebe Prad-Community,


    ich habe das Forum schon desöfteren besucht und mir den ein oder anderen Tipp geholt. Nun möchte ich mir einen neuen Monitor zulegen und brauche eure Hilfe. Ich hoffe das ganze möglichst kurz zu halten.


    Mein Problem: Suche einen Monitor für meine Zwecke und finde mich bei dem großen Angebot nicht mehr zurecht.


    Was ich derzeit habe: Asus 20" PW201 (damals durch Prad Empfehlung - Allround-Talent für Grafik und Spiele)


    Was mich daran nervt ist 1. die Größe 2. Die Boxen an den Seiten und der empfindliche Klavierlack und 3. die spiegelnde Oberfläche.


    Was soll der Monitor mindestens haben:


    22" - 24", PVA oder IPS Panel


    Für was brauche ich meinen Monitor: (Ich versuche es in Prozent einzuteilen.)


    50% Grafik (web-design & development, print media)


    20% Surfen & Office


    30% Spiele: Rennspiele (GTR) und Multiplayer Shooter



    Der Monitor sollte eine gute Farbdarstellung aufweisen (Verläufe usw.) und auch bei Spiele nicht gerade dumm aus der Wäsche gucken (Input-Lag, Schlieren, Verzögerungen anderer Art)


    Beim Input-Lag bin ich mir nicht so sicher... wie sehr mir das auffallen würde. Habe nur immer davon gelesen und eventuell ist es mehr ne Übertreibung - ich weiß es nicht.


    Welche Monitore habe ich bereits angeschaut:


    Verschiedene EIZO und NEC:


    S2431W
    S2232WH-BK
    NEC 2490 WUxi²


    Was könnt ihr mir empfehlen? ?(


    Es muss nicht zwingend von heute auf morgen ein Monitor gekauft werden - Denkt ihr dass in den nächsten Monaten gute Produkte für meine Belange auf den Markt kommen - bzw. lohnt es sich zu warten?

  • Wenn du mit sRGB auskommst, ist der NEC 2490 eine gute Wahl. Ansonsten werfe ich mal den Eizo SX2461W und FX2431 ins Rennen. Der SX zielt etwas mehr auf den EBV-Bereich und verfügt über einen erweiterten Farbraum, während der FX eher in Richtung Multimedia geht (ohne für die EBV ungeeignet zu sein) und, wie der NEC 2490, einen sRGB ähnlichen Farbraum abdeckt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Macht sich ein Wide Gammut Farbraum im gegensatz zum sRGB stark bemerkbar? Vor allem: Ist es relevant für webdesign?


    Der Eizo SX ist mit ca. 1000 € schon ein etwas teures Gerät. Gut ich will lange was davon haben und das sollte es nun auch nicht ausmachen. Die beiden anderen Eizo die ich aufgeführt habe sind eher weniger geeignet?

  • Zitat

    Vor allem: Ist es relevant für webdesign?


    Im Internet ist sRGB weiter verbreitet, allerdings wird mittelfristig auch hier Farbmanagement ein Thema werden - einige Browser implementieren das ja schon (u.a. Firefox 3.x). Letztlich kannst du mit einem Bildschirm, der über einen sRGB ähnlichen Farbraum verfügt, in diesem Farbraum auch ohne Kalibration/ Profilierung halbwegs vernünftig arbeiten. Spätestens bei einem Bildschirm mit erweitertem Farbraum mußt du in jedem Fall mit Meßsonde für ein korrektes Monitorprofil sorgen - was ich aber bei dem Einsatzgebiet "print media" sowieso nur extrem dringend empfehlen muß.


    Zitat

    ie beiden anderen Eizo die ich aufgeführt habe sind eher weniger geeignet?


    Der S2431W ist schon ein älteres Modell, während der S2232W ein aktuelles Gerät mit erweitertem Farbraum ist - allerdings ist der Sprung von 20" auf 22" nicht so arg gewaltig. Richtig Klasse ist der 22" CG, u.a. mit umfangreicher Farbraumemulation (siehe unseren Testbericht), der, je nach deinen Ansprüchen, ebenfalls geeignet sein kann.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Genau heute ist der S2433 Eizo in Japan herausgekommen, und auch auf eizo.com ist eine Pressemitteilung zu finden. Da aber noch nicht die S2422 Version auf dem deutschen Markt ist, ist unsicher, wann der Monitor tatsächlich in Deutschland verfügbar ist.

  • Der NEC MultiSync 24WMGX³ würde evtl. auch passen.


    Edit: Wohl doch nicht, habe das hier übersehen:

    Zitat

    Was mich daran nervt ist [...] der empfindliche Klavierlack

    4 Mal editiert, zuletzt von pizzahut ()

  • Genau heute ist der S2433 Eizo in Japan herausgekommen, und auch auf eizo.com ist eine Pressemitteilung zu finden. Da aber noch nicht die S2422 Version auf dem deutschen Markt ist, ist unsicher, wann der Monitor tatsächlich in Deutschland verfügbar ist.

    Oh danke für den Tipp! Ich glaube ich warte noch darauf bis er in Deutschland lieferbar ist. Vielleicht ist er ja auch eine günstigere Alternative zum SX.


    Noch was zu Print Design. Bisher hat mich der sRGB Farbraum nicht wirklich im Stich gelassen und die Printmedien erhielten die Qualität bzw. Farbdarstellung die ich mir erwünscht hatte. Welche Vorteile habe ich durch einen erweiterten Farbraum? Was wird mich eine Kalibirierungshardware kosten, bzw. welche gibt es und wie funktioniert sowas. Habe mich diesbezüglich noch nie wirklich auseinandergesetzt.


    Bin immer noch hin und hergerissen zu was ich mich entscheiden soll... Leider. Ich warte auf jedenfall den S2433 ab. Ich glaube auch, dass ein 24" besser wäre. Wie Denis schon gesagt hat - ist der Sprung von 20 auf 22" nicht wirklich ne Offenbarung :) .


    Anfangs war ich sehr angetan vom NEC 2490Wuxi² - ich frage mich nur ob ich den Kauf bereuhen würde. Nehmen wir an ich bin nicht so empfindlich was den Farbraum angeht, wäre er dann trotzdem eher 2. Wahl hinter Eizo?

    Einmal editiert, zuletzt von meitschi ()

  • Für mich ist der Farbraum unwesentlich. Der Eizo hat ein vielfach besseres Bild als andere Monitore. Es gibt den automatischen Lichtsensor, du hast die Möglichkeit, die S... Serie mit grauem Rand zu bestellen, und die Monitore brummen nicht. Eizo verbaut die hochwertigsten Materialien. Wenn dir die Qualität wichtig ist und du für Qualität 100-200 Euro dazulegen möchtest, dann gibt es keine andere Wahl. Ich hätte auch lieber den Dell 27 Zoll genommen, aber die Qualität stimmt leider nicht mit der des Eizos überein.

  • Zitat

    Ich hätte auch lieber den Dell 27 Zoll genommen, aber die Qualität stimmt leider nicht mit der des Eizos überein.


    Was auch immer du ohne das Gerät gesehen zu haben unter "Qualität stimmt leider nicht" verstehst...
    Tatsache ist, dass der Dell weniger als die Hälfte eines Eizo SX2761W kostet, und das bei für Laien nicht unterscheidbarer Bildqualität.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo meitschi!


    Zur Zeit hat der erweiterte Farbraum (Wide Gamut) keine Vorteile für dich. Der Vorteil eines Wide Gamut Monitors ergibt sich, wenn Du Foto-bzw. Grafikbearbeitung im AdobeRGB Farbraum betreibst. Zur Zeit ist wohl für dich der sRGB Farbraum relevant. Wie es in Zukunft aussieht ist schwer zu sagen. Sailer Moon sagte ja schon, daß der Umfang des Farbmanagement zunehmen wird.


    Ein Colorimeter mit der entsprechenden Software kostet ca. 200,- Euro. Bei deinen Anwendungsbereich kommst Du früher oder später an der Anschaffung nicht vorbei.


    Für den sRGB Bereich ist zur Zeit der NEC 2490WUXI2 (Preis- Leistung) die Nummer 1. Bei den Monitor kannst Du nicht viel falsch machen wenn Du beim sRGB-Farbraum bleibst.


    Aussagen wie "Der Eizo hat ein vielfach besseres Bild als andere Monitore" sind Blech. Natürlich bau Eizo gute Monitore, läßt es sich aber auch gut bezahlen. Von "vielfach besseres Bild" kann nicht die Rede sein. Besser ja aber auch andere Väter haben schöne Töchter. Vergleiche Preis mit Leistung und vergiß irgendwelche Markengläubigkeit.


    Grüße
    Winston Smith

  • Vielleicht kommt für dich der LG Flatron 2600HP in betracht?


    Ist allerdings schon ein 26" und er hat leichten Schwächen bei der Farbwiedergabe, im Gegensatz zu Eizo und Dell,
    Dafür mit sehr gutem Reaktionsverhalten bei Spielen und auch etwas billiger als die Konkurrenz.


    Den Testbericht gibt es hier auf prad.