Hallo,
danke für die klare Bestätigung.
Ich habe da noch eine andere Sorge, im allgemeinen mit dem Kontrastverhältnis (statisch) bei den Bildschirmen mit erweiterten Farbraum. Besonders hardwarekalibrierbare Bildschirme weisen ein auffallend niedriges Kontrast-Verhältnis auf; anscheinend bedingt durch die aufwendige Elektronik. Bei den besseren Bildschirmen geht der Kontrast kaum über 800:1 hinaus und hat im schlechtesten Fall ca. 550:1. Mir fällt es etwas schwer einzuschätzen wie sich das praktisch am farbenreichen Bild auswirkt. Betrifft der Kontrast-Wert nur das Schwarz, oder wirkt sich ein schwacher Kontrast auch bei Farben sichtbar aus, und wie? Leider gibt es nur noch Internet-shops und man kann nicht mal eine Hand voll Bildschirme nebeneinander stellen und selbst vergleichen. Der Eizo EV2333WH soll einen traumhaften Kontrast von 3000:1 haben. Wenn man nun einen Eizo CG223W daneben betrachtet muss doch ein deutlicher Unterschied festzustellen sein, oder nicht? Beide Bildschirme verwenden PVA und doch so ein großer Unterschied, zumindest messbar.
Wer kann mir erklären, wie man mit geringen Kontrast-Verhältnissen trotzdem gut zurecht kommt?
Gruß,
Regenschirmbild