@Flapjack
Wie hast Du eigentlich das Foto gemacht? Irgendwelche besonderen Einstellungen? Habe Schlieren bisher nie so gut fotografiert bekommen.
-->
@Flapjack
Wie hast Du eigentlich das Foto gemacht? Irgendwelche besonderen Einstellungen? Habe Schlieren bisher nie so gut fotografiert bekommen.
ZitatYeah I too wonder a bit about the blurring on that game. Also you describe it as being REALLY bad (1-2cm) and as far as i can remember, no 16ms monitors (TN, MVA/PVA) blurs as much as you describe it.
But remember 16ms TN have 262K colors with temporal dithering.
I don't know other 16ms MVA/PVA......
Also new Samsung X series are much probably TN.
ZitatOriginal von Prad
@Flapjack
Wie hast Du eigentlich das Foto gemacht? Irgendwelche besonderen Einstellungen? Habe Schlieren bisher nie so gut fotografiert bekommen.
ja, das ist das Ding. Dieser TFT schlierte so massiv, daß es überhaupt kein Problem war. Diese Abbildung gibt nicht mal den optischen Eindruck wieder, wiewohl es sehr eindrucksvoll aussieht. Man muss sich dieses Schild noch öliger und im kräftigeren blau vorstellen.
Gruß
Hallo Flapjack,
Schönes Bild. Ja, genau so sehen Schlieren aus, wenn man sie mit einem (sich nicht bewegenden) Fotoapparat knipst. Wobei man darauf achten sollte, daß die Verschlußzeit relativ kurz ist (<= 1/60 sek), denn sonst gibt's auf jeden Fall ähnlich aussehende mehrfach überlagerte Bilder.
Die eigentlichen "öligen" Schlieren entstehen sowieso nur im Auge (oder Gehirn, bin mir da nicht ganz sicher), da das Auge der Bewegung folgt und so alles schön verschmiert. Nur beim CRT bekommt man eine perfekt wirkende "Bewegungsschärfe", da jedes Einzelbild jeweils nur kurz aufblitzt -- da kann dann nix verschmieren.
Wenn man das Verschmieren knipsen will, muß man mit einer Verschlußzeit von ca. 1/60 Sek. die Kamera mit der Bewegung mitbewegen (was natürlich ohne spezielle Vorrichtungen so gut wie unmöglich ist).
Viele Grüße
Wilfried
das war auch ein Akt mit der rechten Hand die Kamera festgehalten, mit der linken die Maus hin und her bewegt. Die Verschlußzeit war 1/250.
Natürlich kann man so ein Bild auch vom schnellsten TFT schießen, dieses trifft zuffällig meinen Eindruck ziemlich genau (bis auf das ölige).
So jetzt steht ein 1880SX auf dem Tisch und ich muß sagen TFT und Shooter = reinste Katastrophe. Ich verstehe auch nicht wieso behauptet wird er wäre besser als der 191T, ich zumindest kann da keinen ausschlaggebenden Unterschied erkennen. Und hätte mir eigentlich die 200 EUR sparen können mit obendrauf 1 Zoll Bildflächeunterschied.
Gruß
Hmm...das hört sich sehr merkwürdig an. Auch der NEC 1880SX schliert viel auf dein Computer? Hab so viel über der NEC gelest wo Leute beschreiben dass es sehr gut in Spiele sind. Jetzt bin ich schon vervirrt - und hoffe ('schuligung hehe) dass dein Computer das Problem ist...und nicht die TFTs.
Hi
Naja es hat auch nie einer behauptet das der Nec 1880SX nicht schliert. Er schliert halt nicht so wie PVA/MVA Panels. Schön zu sehen wenn du bei Ausführen dxdiag eingibst und Direct3D test machst, da dreht sich ein Würfel. Beim Nec sind die ecken normal, beim Samsung abgerundet.
MFG
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flapjack
das war auch ein Aktmit der rechten Hand die Kamera festgehalten, mit der linken die Maus hin und her bewegt. Die Verschlußzeit war 1/250.
Natürlich kann man so ein Bild auch vom schnellsten TFT schießen, dieses trifft zuffällig meinen Eindruck ziemlich genau (bis auf das ölige).
So jetzt steht ein 1880SX auf dem Tisch und ich muß sagen TFT und Shooter = reinste Katastrophe. Ich verstehe auch nicht wieso behauptet wird er wäre besser als der 191T, ich zumindest kann da keinen ausschlaggebenden Unterschied erkennen. Und hätte mir eigentlich die 200 EUR sparen können mit obendrauf 1 Zoll Bildflächeunterschied.
Gruß
Also das klingt nun aber sehr merkwürdig...kannst du auch da mal ein "Schlierenbild" machen ?
Also als ich den getestet habe .. war das um LÄNGEN besser als der 191T.
Hallo zusammen,
man kann es halt nur immer wieder predigen:
Was für den einen akzeptabel oder vielleicht sogar gut ist, ist für den anderen nicht hinnehmbar. Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er mit den Schlieren klarkommt oder nicht. Da gibt es Leute denen macht es überhaupt nix aus, während andere auch bei den schnellsten TFT's die Krise bekommen.
@Flapjack: Der L1910P schlierte aber schon wirklich arg, jedenfalls wenn das mit der 250stel Sekunde Verschlußzeit stimmt... (Woher weißt Du das so genau? Digicams haben dafür meist keine Anzeige, und bei niedriger Raumhelligkeit wird gerne automatisch eine lange Verschlußzeit verwendet)
Und der 1880SX ist genau so schlimm? Das ist jetzt aber schon merkwürdig. Sind das jetzt alles Montagsgeräte? Oder Bist Du einfach sehr empfindlich gegen Schlieren, und die Kamera hatte doch eine lange Verschlußzeit? Vielleicht würde es Licht in die Sache bringen, wenn Du mal ein Testprogramm verwendest? ([werbeeinblendung] z.B. PixPerAn [/werbeeinblendung])
Viele Grüße
Wilfried
sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. ich meinte eigentlich die Unschärfe bei schnellen Drehbewegungen (das Wesentliche bei den Shootern), die Schilder (siehe Abbildung des L1910P) sind nicht ölig verschwommen, weder bei dem 1880SX aber auch nicht bei dem 191.
Gruß
Hallo Flapjack,
Sorry, das hab ich jetzt nicht verstanden.
Was sind "die Schilder", die nicht verschwommen sein sollen?
Wenn das Bild bei schnellen Drehbewegungen verschwimmt, handelt es sich dabei um die "ganz normale" Bewegungsunschärfe von TFT's bei schnellen Bewegungen. Wann man das am Besten sieht, scheint auch individuell unterschiedlich zu sein. Genau diese Unschärfe tritt bei allen schnellen Bewegungen auf, egal ob Shooter oder anderes Spiel (oder Testprogramm). Es muß eben nur etwas schnell und flüssig bewegt werden.
Ok, Ich glaube Dir das mal mit der Verschlußzeit . Ist es denn beim 1880SX genau so schlimm wie beim L1910P? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Irgendwie habe ich immer noch keinen Durchblick...
Viele Grüße
Wilfried
ZitatOriginal von wwelti
Hallo Flapjack,
Sorry, _das_ hab ich jetzt nicht verstanden.
Was sind "die Schilder", die nicht verschwommen sein sollen?
Hm, irgendwie raff ich jetzt auch nix mehr :). Wollte mir eigentlich ne 1880sx holen dann les ich von dem neuen lg hier. ok der lg is kacke, gibts den nec für mich. und dann, der nec schliert genau so
ich wart jetzt einfach mal noch nen bissel
ps: könnt doch eigenlicht sein das der lg mit dem b nen s-ips hat. die kontrast werte sprechen da ja schon eher für.
ich versuche es noch mal
L1910P: Bewegungsunschärfe + sehr starkes Nachleuchten kräftiger Farben (in meinem Beispielbild die öligen Wandschilder in Ravenshield-Demo)
1880SX: nur Bewegungsunschärfe
Fazit: Radeon 9800Pro am TFT ist nur rausgeschmissenes Geld, da die Grafik nicht mal so gut aussieht wie TNT2 + Scott
@ Flap: Danke für die Infos. Wie ich sehe bist du auch jemand den die Bewegungsunschärfe stört. Durch deine Tests des 1880 und des 1910 hast du mir grade meine Entscheidung deutlich vereinfacht.. CRT muss es sein.
Ich hatte den 1860NX testweise da und auch da trat dieses starke Blurren auf, von dem man in den meisten Reviews nichts gelesen hat. Ich hatte schon überlegt den 1880 oder jetzt den 1910 zu testen, daber da du auch dieses Blurren bei denen festgestellt hast kann ich mir das schenken. Ich steh auch auf dem Standpunkt das es nix bringt n superteures Sys zu haben um einen Bildeindruck beim zocken zu erreichen der einem Billigsys entspricht.
Hallo,
Ach so das meinte er... Klar. Die Grafik verschwimmt nur, wenn man der Bewegung mit dem Auge folgt. Ansonsten gibt's halt einfach überlagerte Bilder, wie auf dem Foto zu sehen.
Davon abgesehen sieht das Bild schon ziemlich übel aus. Man kann gut ein halbes Dutzend Überlagerungen sehen. Das ist definitiv zuviel.
Verallgemeinern würde ich das Urteil "TFT's an Radeon9800 Pro ist rausgeschmissenes Geld" definitiv nicht! Es hängt wirklich sehr davon ab, wie störend man das Schlieren wahrnimmt. Das ist sehr subjektiv. Jeder reagiert da anders. Man sollte es sich auf jeden Fall selbst ansehen und ein eigenes Urteil bilden.
Viele Grüße
Wilfried
die refresh time vom nec 1880SX ist auch mit 33ms angegeben, da sollte man auch keine hohen erwartungen setzen.
Vom LG bin ich auch enttäuscht, ich stand auch kurz davor mir einen zu holen.
ich bin inzwischen auf den HPL1925 gestoßen, schaut euch mal den an, das könnte
evtl was sein HP L1925
Da hier alle so verzweifelt nach einem guten 19er ohne Schlieren bei Spielen suchen,
hier mein Tip !!
Dieser Monitor ist nach meinen persönlichen Erfahrungen wunderbar für Games:
Hyundai Imagequest L90D, Top Gerät zu Toppreis !!
mfg