Eizo L565 (Prad.de User)

  • Hallo,


    das Board hat mir auf meiner TFT-Suche echt sehr geholfen und deshalb jetzt mein Testbericht....
    Da es hier ja schon eine Menge an Meinungen über den L565 gibt werde ich versuchen mich kurz zu halten! Ich hab hier mittlerweile den Eizo L565 vor mir stehen und bin echt begeistert. Das Design ist super (vorallem der Alu-Standfuß). Das Bild ist auch sehr gut (Ich benutze ein 24+1 DVI-Kabel). Ich bin zwar kein Hardcorezocker aber für Counter-Strike oder auch UT2003 reicht das Display nach meiner Meinung auf jeden Fall.


    Sooo der Rest, d.h. technische Daten etc, wurde ja schon in vielen Berichten beschrieben.


    Fazit: Da ich zu den glücklichen gehöre die den Eizo bei Komplett.de für 393 Euro bekommen habe und das Teil dazu noch keine Pixelfehler hat fählt mein Urteil klar aus.... Der L565 ist sicher der allerbeste Flatscreen, den man für den Preis bekommen kann und für meine Anforderungen reicht er 1000fach aus!


    Sooooo das wars von mir
    Gruß an Alle
    Pepe

  • 393,-€???????? Hab bei komplett diesen TFT gar nicht gefunden. Meh rinfos bitte.

  • Raver:


    das war nur eine sehr kurzfristige Aktion von komplett.de - ich glaube sie lief 2-3 Tage und danch war sie wieder vorbei....


    pepe
    Herzlichen Glueckwunsch zu Deinem klasse TFT- das duerfte wohl das Schnaeppchen des Jahres fuer Dich gewesen sein. :))

  • Schade :(



    Das Eizo 565 kilngt mal gar nicht so schlecht zum zoggen...


    Hab hier ne Samsung 171P, ist zum zoggen ungeeignet.

  • ich hab auch glück gehabt und einen für unter 400 bekommen...


    bin total zufrieden damit. auch zum zocken sehr gut geeignet (für mich als gelegenheitsspieler). return to castle wolfenstein - mit vielen anderen tfts wegen düsterer farben nur schlecht spielbar - geht sehr gut.

  • Ich habe mich auch schon mehrere Wochen hier im Board rumgetrieben um mir eine Meinung über die verscheidensten Monitore zu bilden. Ich hatte nur eine ungefähre Vorstellung die sich aber dann auf 1. einen 17" (für mich noch finanzierbar) und 2. dann auf den EIZO L565 konkretisierten. Das Thema zwerfiel für mich zunächst (mangels dickem Geldbeutel ,-)) aber ein selbsterstellter Bookmark auf diesen Monitor auf der Gezizhals Seite nötige mich doch mindestens 2 mal pro Woche den Preisverlauf zu verfolgen. Als das Angebot von komplett.de da war habe ich zunächst bis Montag Nachmittag gezögert aber dann doch zugeschlagen. Ich hielt den Preis, der ja gut 180€ unter dem nächst preiswerten Händler lag, für einen Fehler auf der Page und das die Monitore eh nicht ausgeliefert werden... Jedoch konnte ich das Geschäft des Jahres nicht einfach so an mir vorüber gehen lassen. ,-) Also das Abendteuer gestartet und alles lief den üblichen weg. Eingangsbestätigung und Versandbestätigung. Der Monitor traf dann Freitag ein. Einige hier im Board hatten ihn wohl schon Dienstag/Mittwoch? Jedenfalls stand Eizo Stockholm auf dem Karton, was auch die längere Dauer der Lieferung erklären mag.
    Der Monitor ist vom Januar´03 und 0 Stunden (laut Tacho) gelaufen. In wie weit man den Tacho manipulieren kann weiss ich net aber ich will nix gesagt haben. Er ist frei von jeglichen Pixelfehlern und per DVI auch für Spieler ein wahrer Genuss. Stundenlanges spielen von dod (Half-Lifemod) hat das bestätigt ;) Auch das sonstige Arbeiten mit dem Monitor lässt mich erschüttern und drängt mir die unheimliche Frage auf wie man es nur Jahre- ja fast Jahrzehntelang mit einem CRT nur aushalten konnte...


    Letztendlich kann man all den Membern hier im Board nur danken die mich/uns alle auf den EIZO L565 gebracht haben. Auch wenn das ein älteres Modell ist und mit dem L567 schon der Nachfolger bald in den Regalen steht.


    Also ein herzlichs Dankeschön!


    Gruß,
    Feuerferkel

  • kann feuerferkel in allen dingen zustimmen, nur bei einem wäre ich vorsichtig: der nachfolger hat meines wissens kein s-ips-panel mehr...

  • Stimmt. Der L567 hat kein S-Ips mehr sondern ein Mva Pannel. Der Monitor schliert somit mehr. Und ist auch vom Blickwinkel nicht so gut, wie der L565.

  • Zitat

    Original von raphi1
    Stimmt. Der L567 hat kein S-Ips mehr sondern ein Mva Pannel. Der Monitor schliert somit mehr. Und ist auch vom Blickwinkel nicht so gut, wie der L565.


    Teil 1 würde ich zustimmen, Teil 2 aber kaum. ;) MVA-Panels haben mindestens so gute Blickwinkel wie S-IPS-Panels.

  • Zitat

    Original von raphi1
    Stimmt. Der L567 hat kein S-Ips mehr sondern ein Mva Pannel. Der Monitor schliert somit mehr. Und ist auch vom Blickwinkel nicht so gut, wie der L565.


    Hää der L567 ist der Nachfolger vom L565 und hat auch ein S-IPS Panel. Nur der L557 hat das MVA Panel. Das sieht man schon an der Responsezeit von 35 ms.