Wofür genau ist dieses Radilight?
BRANDHEISS
Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität

NEC MultiSync PA311D - Ersteindruck und kleiner Überblick (User)
-
-
https://www.eizo.de/zubehoer/radilight-for-coloredge/
QuoteUm reflektierendes und farbiges Umgebungslicht auf Monitorbildschirmen zu verhindern und dunkle Szenen und Kontraste besser sehen zu können, werden Creative-Arbeitspätze oft dunkel gehalten.
Wer jedoch über einen längeren Zeitraum in einer dunklen Umgebung auf einen hellen Monitor blickt, riskiert eine Überanstrengung der Augen. Zudem können Dokumente oder andere Arbeitsplatzwerkzeuge nur mühsam identifiziert werden.
Da mein Arbeitsplatz ser dunkel gehalten ist, ist es genau das richtige um bei Dunkelheit nicht an Augenermüdung blind zu werden^^
Das Ding passt von der U-Form her an den Fuß des PA311D aber wackelt wie n Kuhschwanz wenn man den Monitor bewegen sollte und die Lampe unterhalb brauch ich nicht da ich eh alles blind schreibe. Die Lampe ist nach hinten und oben ausgerichtet um das Gleichgewicht zu halten. Da ich den Monitor nicht bewegen muss passt es also.
-
Also sowas wie ein Ambilight bei nem Fernseher, nur eben für indirekte Beleuchtung?
-
So kann man es ausdrücken
-
Mit HDR hatte der 311D nichts am Hut, richtig?
-
Die HLG und PQ HDR Standards werden unterstützt
-
Tatsächlich höre ich diese Standards zum ersten Mal.
Mir gehts eher um da Seherlebnis, ob der Bildschirm HDR Material entsprechend wiedergeben kann oder ob dann doch Lichter und Tiefen absaufen.
Der 322 ist gut, aber in Sachen HDR ist er halt doch schon Alteisen.
-
Wenn ich mir das hier betrachte: https://www.youtube.com/channel/UCve7_yAZHFNipzeAGBI5t9g sieht alles Bombe aus
-
Danke, da kann ich leider nur das 4K 60fps beurteilen.
Youtube bietet die HDR Formate nur an, wenn das Wiedergabegerät HDR wiedergeben kann.
-
Der Test zum CG319x ist online - gerade den letzten Satz im Bezug auf den CG279x find ich interessant.
-
-
Naja, man könnte den auch deutlich günstiger anbieten....aber das liegt beim Hersteller.
NEC macht es mit dem PA311D deutlich günstiger und inwiefern er mit dem CG319X mithalten kann wird hoffentlich bald der Test zeigen.
-
Da stellt sich natürlich gleich die Frage, was hat der Eizo mehr zu bieten als der hier neue NEC - außer dem integrierten Messensor.
-
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten denn das offensichtliche sind:
- integrierter Sensor (wobei mir die "Beule" oben nicht wirklich gefällt, aber praktisch ist.
- bessere Software
Der NEC PA311D ist knapp 1500 EUR günstiger wobei man nicht vergessen darf, dass man nur den Monitor selbst erhält und die Spectraview II Software, Blende und Garantieverlängerung auf 5 Jahre, extra kosten und so viel besser kann der CG319X nicht sein wenn ich mir das Offensichtliche mal betrachte das diesen Aufpreis im vierstelligen Bereich vom CG319X rechtfertigen würde.
Hier mal der Vergleich zu beiden Modellen: https://www.displayspecificati…m/en/comparison/9039ef0a5
Viel ist es nicht 24bit zu 14bit, Kontrast 1500 zu 1400 HDR10 zu HDR aber der PA311D hat viel mehr Anschlüsse sowie einen deutlich höheren Farbraum und eine bessere Responsetime.
Wenn ich mir das offensichtliche wegdenke so favorisiere ich im gesamten den PA311D vor dem EIZO CG319X
-
Der 311D scheint ja ganz schön im Preis gefallen zu sein... war der nicht vor nicht allzulanger Zeit noch spürbar oberhalb der 3000 Euro?
-
Stimmt aber NEC hat sich entschieden, sich noch deutlich mehr vom CG319X, vor allem preislich, abzuheben und das ist das Ergebnis.
-
Dem Endkunden kann's nur gefallen
Ich bin echt auf einen prad Test gespannt, ob das gute Stück wirklich all seine Versprechungen halten kann - insbesondere die Konkurrenz zum Eizo. Oder ob der Preis sein muss, da der 319x einfach nochmal deutlich besser ist.
-
Joa, hat Prad den PA311D schon in der Mache?
-
Soll morgen eintreffen.
-
Danke
Wie lange dauert es eigentlich, vom Eintreffen bis zur Veröffentlichung eines Tests?