Hallo liebes Forum,
nachdem mein NEC PA271W scheinbar den Geist aufgibt (NEC SpectraView II Kalibrierung erzeugt einen extremen Blaustich/film, vielleicht bin ich auf zu doof das richtig zu verwenden, siehe: SpectraView II in Verbindung mit i1 Display Pro Plus möglich? (NEC PA271W)) bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät.
Ich arbeite fast ausschließlich digital in den Bereichen 3D Rendering, Color Grading in Photoshop und Spieledesign. Daher wäre es wichtig, dass der Monitor von 99% bis 100% Adobe RGB abdeckt.
Ein Fallbeispiel wäre, dass ich einen Stoff als 3D Material nachbaue und die Farben am Screen denen des Stoffs so genau wie möglich nachzuempfinden versuche. Für einen hochwertigen Farbscanner, fehlt mir das Geld und ist etwas Overkill.
Da ich so gut wie nie Prints erzeugee wäre hier auch meine Frage, ob man den Monitor auch auf höhere Helligkeitsstufen kalibrieren kann bzw. ob das Sinn macht, oder man trotzdem auf 120cd/m² geht? Schließlich matche ich einen Stoff der keine allzuhohe Strahlkraft hat.
Mein Budget wäre bis zu 1000€, aber weniger wäre mir lieber. NEC bietet kaum aktuelle Modelle die meinen Ansprüchen gerecht werden. Der PA271Q als Nachfolger des PA271W überzeugt mich nicht so sehr. Da ich aber die SpectraView II Software besitze wäre ich natürlich auch mit einem NEC zufrieden, falls es doch einen gibt, der Sinn macht.
Ein paar Modelle die ich interessant fand:
https://geizhals.de/benq-sw270c-9h-lhtlb-qbe-a2096920.html
https://geizhals.de/benq-sw2700pt-9h-ldklb-qbe-a1327125.html (wobei die Garantie etwas mickrig ist)
https://geizhals.de/dell-ultra…2521.html?hloc=at&hloc=de (wenn dann gebraucht)
Es sollte in diese Richtung gehen.
Falls Ihr noch mehr Infos braucht gebe ich gerne Auskunft.
Freue mich schon auf Eure Antworten.