Hi zusammen,
nach der Kaufberatung hier, habe ich mich für den EIZO EV2785 entschieden.
Leider musste ich den ersten Bildschirm, den ich bekommen hatte, direkt über den Service eintauschen lassen, weil er einige Verarbeitungsfehler hatte (z.B. verbogenes Gehäuse und ein Panel mit Farbstichenzu den seitlichen Rändern).
Jetzt habe ich aber leider noch ein weiteres Problem: Der Bildschirm scheint keine flüssige Darstellung zu liefern. Das fällt am stärksten auf, wenn ich den Cursor bewege. Dieser hängt stets ein wenig nach und fühlt sich sehr schwammig an. Dadurch ist es zum Beispiel schwer, Text zu markieren oder kleinere Schaltflächen zu treffen.
Zudem fühlt es sich auch beim Tippen so an, als würde der Text etwas verzögert angezeigt. Auf dem internen Bildschirm meines Rechners tritt dieses Problem nicht auf.
Das Gefühl wurde mir auch durch andere Personen bestätigt, denen ich einfach mal den Monitor gezeigt habe, ohne vorher etwas von den Problemen zu sagen.
Der verwendete Rechner ist ein Schenker XMG Core 15 (M20) mit einer Ryzen 7 4800H CPU sowie einer GeForce GTX 1650 Ti Grafikkarte. Als Betriebssystem läuft darauf Windows 10 Build 19042.1237.
Ich habe bereits folgendes ausprobiert:
- Zurücksetzen der Bildschirmeinstellungen über das OSD
- Test verschiedener Bildmodi über das OSD (User1, User2, sRGB)
- Aktualisierung aller Treiber sowie des BIOS auf die neueste Version
- Verwenden des integrierten Touchpad
- Testen verschiedener Kabel (mitgeliefertes HDMI Kabel, StarTech HDMI Kabel, StarTech Mini Displayport zu Displayport Kabel)
- Änderung der Overdrive Einstellung am Monitor
- Einstellung der Skalierung in Windows auf 100%
- Reduzierung der Auflösung über den GPU Treiber auf 1080p
- Test mit einem MacBook Pro 15" von 2019 über das beim Bildschirm mitgelieferte USB-C Kabel. Ebenso mit der selben Maus wie am Windows Rechner, dem integrierten Touchpad und einer Apple Magic Mouse
Ich habe die Einstellungen des Grafikkartentreibers über das NVidia Control Panel geprüft. Dort wird angezeigt, dass das Bild in der nativen Auflösung des Monitors (3840 x 2160) mit 60Hz ausgegeben werden soll.
Laut OSD des Monitors kommt das Signal mit den folgenden Parametern an:
3840x2160
fH: 134.9 kHz
fV: 60.0 Hz
fD: 593.6 MHz
Ich habe als Vergleichsgerät leider gerade keinen anderen Bildschirm als einen Dell U2414H mit einer 1080p Auflösung und ebenfalls einer Bildwiederholrate von 60Hz zur Verfügung. Dieser hat die beschriebenen Probleme nicht.
Zuvor hatte ich noch einen EIZO EV2795, bei dem die Bewegungen ebenfalls flüssig waren. Diesen musste ich leider wegen Problemen mit der Schriftschärfe unter Mac OS zurückgeben.
Habe ich eventuell noch irgendeine Einstellung übersehen? Für jeden Hinweis bin ich dankbar, weil dieses schwammige Gefühl extrem stört und ein produktives Arbeiten so kaum möglich ist. Oder habe ich wirklich so viel Pech, dass das Austauschgerät ebenfalls defekt ist?
Viele Grüße
David