18" - 20" TFT für Gaming?

  • HELL-O Leute,


    mein derzeitiger Kontostand verleitet mich dazu mich nach einen größeren TFT von mind. 18" umzusehen. Da ich das Teil privat größtenteils zum Onlinegamen verwende hab ich mich im 19" Bereich nach TFTs mit einer niedrigen Responsetime umgesehen und bin bis dato nur auf LG, HP und Iiyama gestossen die in dieser Kategorie etwas anbieten.


    Bei LG mußte ich hier desöfteren lesen, daß er die gemachten Angaben nicht einhalten kann. Bei HP hab ich desöfteren etwas von Pixelfehlern, etc. gelesen und iiyama ist für mich seid meinen CRT irgendwie automatisch in die Mittelklasse abgerutscht (wenn schon einmal ein Kunde support braucht.... :( ).


    Da ich irgendwie zu kein zufriedenstellendes Ergebniss komme, aber doch gerne von CRT auf TFT alleine wegen der Gewichtsreduzierung umsatteln möchte, bin ich nun auf EUCH angewiesen!


    Habt ihr einen heißen Tipp für mich, welcher TFT im Bereich von 18 - 20 Zoll geeignet ist um mein Spielvergnügen noch zu unterstützen, anstatt zu trüben?


    Der Preis sei jetzt erstmal dahin gestellt. Solange das Teil nicht im Bereich um die 1.500 EUR liegt, solls mir egal sein. Hauptsache ist die Leistung und die Bildqualität ist gut. Wenn ein anständiger, netter und prompter Support des Herstellers noch mit oben drauf kommt, ist das Teil schon so gut wie in meinen Büro!


    Da ich prinzipiell nur Tests traue die ich selber gefälscht habe, wären mir persönliche Eindrücke/Erfahrungen am liebsten!!!!


    Vielen Dank in voraus an alle die Antworten!!!!!!


    Ey3

  • Schau doch mal in diesen Thread. Der fängt zwar komisch an, aber die Tipps sind ok. Von dort aus gibt's auch Links zu einigen Tests und Eindrücken.


    PS. Abgefahrener Nick, bin ja nicht so l33t, also was soll das eigentlich übersetzt heißen?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • also es ist so: Da du viel Wert auf Spielen legst ist alles übr 18" schwer.
    Da dort andere Panels verwendet werden die nicht spieletauglich sind, kommt eigentlich nur ein 18" in Frage; ansonsten könnte der 20" von NEC, glaube der heisst 2080ux oder so, noch interessant sein, aber alle anderen TFTs >18" werden deine Augen dann wohl nicht verwöhnen.
    Im 18" Bereich ist der NEC 1880sx im Moment die Referenz, sowohl für Office etc. als auch bei spielen, da er ein IPS-Panel verwendet welches sich in Spielen hier im board bewährt hat. Schau dir mal ein paar Posts und Tests hier im Board zum 2080ux und 1880sx an. Übrigens bietet NEC 3 Jahre vor Ort Austausch-Garantie. :]
    Der 1880sx kostet im Moment so €750-€850, den 2080ux kriegt man glaub ich für so um die €1200. ?(


    Aber: Es sei auch gesagt, dass wenn du einen TFT suchst der überhaupt nicht schliert oder Unschärfen darstellt du das im Moment vergessen kannst, dann müsstest du bei deinem CRT bleiben.....aber wie gesagt....wenn du kein Hardcorezocker bist werden die genannten dir völlig ausreichen, sie schlieren kaum und auch Unschärfen sind nicht im Übermaß vorhanden.!! :)
    Ich selber habe nen 1860nx und scpiele auch regelmäßig CS, und bin genauso gut wie bei meinem CRT!! :D

    -- $50cent$ --

  • Ich bin soweit der gleichen Meinung wie mein Vorgänger 50cent....
    Der 1880SX ist der momentan beste, den es hauptsächlich zum Zocken gibt!!!
    Allerdings will ich hinzufügen, dass der 1880SX ein S-IPS Panel hat..... :D

  • Hey Ho,


    vielen Dank für die Antworten nochmal. Auf den 1880sx von NEC bin ich auch schon gestossen, wobei mich da die Reaktionszeit von 33 ms etwas erschreckt hat!!!!


    Dachte immer, daß sowas UNTER 20 ms sein sollte, wenn es um Gaming geht!


    LG hat hat mit seinen 19" sich auch nicht gerade ein Glanzsstück geleistet hinsichtlich der Auslieferung von TCO99 Panels und den damit verbundenen Gemecker.


    Rein von den Daten her ist das Teil nämlich absolut lecker.


    Derzeit bin ich irgendwie bei HP gelandet (rein von den techn. Daten) - da hat mich bisher nur die Qualität (lt. Board) des Panels überrascht (tote Pixel, etc.).


    Ich glaub ich schau mir mal den 2080 von NEC an!!!!


    Kleinere Schlieren stören nicht. Wenn es um Gaming geht bin ich hauptberuflich in BF1942 bzw. dem Mod "Desert Combat" unterwegs. Da werden täglich mehrere Nachtschichten damit verbracht ^^ - Ich weiß nicht ob man das als "Hardcore" einstufen kann!


    Derzeit besitze ich einen Iiyama Vision Master Pro 454 (19" CRT) und bin bis auf das Gewicht und den umständlichen Transport auf LAN Partys (relativ) damit zufrieden.


    Kann mich jemand noch aufklären WARUM der 1880sx von NEC so gut sein soll, gerade fürs Gaming? Mich stören da eben die techn. Daten, die dieses eigentlich nicht gerade offenlegen!


    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und wie schon gesagt. Alles was kleiner 1500 EUR ist liegt durchwegs im Budgetrahmen.


    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Ich bin auf diesen Sektor wirklich noch ein absoluter Noob und muß mich da auf die Meinung anderer verlassen (können).

  • Das der Nec 1880 sehr gut für das Gameing geeignet ist liegt an der recht gleichmäßigen Reaktionszeiten. Es mag zwar sein, dass mach andere Panels Reaktionszeiten von bis su 16 ms haben allerdings nur bei einem Farbwechsel von Weiß auf Schwarz (oder umgekehrt). Eine genaure Erklärung findest du hier. ;)


    Cu Spaceman

  • Zitat

    von Ernie
    Allerdings will ich hinzufügen, dass der 1880SX ein S-IPS Panel hat.....


    Entschuldige *selber schlag* ......schön wenn man von ner orangenen Puppe noch was lernen kann..... :tongue: 8) ;)

    -- $50cent$ --

  • Das mit den unter 20ms kannst Du getrottst vergessen. Keines der 16ms Panels hält diese 16ms auch tatsächlich ein. Erstens ist damit nur der Wechsel von schwarz nach weiß und weider zurück gemeint, das heißt, die Zwischenstufen, die durchaus ein anderes Reaktionsverhalten haben, werden außer Acht gelassen und zweitens schafft solch ein TFT diesen Idealfall nur unter unergonomisch hohen Kontrast- und Hellligkeitseinstellungen, die man eh nie benutzt.


    Der 1880 besitzt hingegen ein sehr ausgewogenes Wechselverhalten über sämtliche Graustufen, weshalb er im Endeffekt am wenigsten schliert.

  • *lol*


    D.h. also, daß ich meine Spiele schon in Schwarz weiß spielen müßte um wirklich 16 ms Responsetime ausnutzen zu können!? *rofl*


    Ich sehe es schon, an dem 1880sx von NEC kommt nichts derzeit vorbei.


    Einen Versuch ist es noch Wert. Ich schreib hier mal "meine" bisherigen Kandidaten rein. Wenn jemand schon Erfahrungen hinsichtlich "Gaming" hat wäre das schön.



    1. NEC 1880sx (ist schon von mir als gut befunden worden ^^)
    2. LG Flatron L1910P (S-IPS Panel, 16ms Reaktionszeit)
    3. HP L1925 (S-IPS Panel, 20 ms Reaktionszeit)
    4. NEC 2080ux


    Das sind auf jedenfall mal meine 3 Top Kandidaten, die ich aus meinen bisherigen Erfahrungen herausfiltern konnte.


    Hier mal was mich lt. Board, etc. an denen stört:


    1. Responsetime von 33 ms trotz linearen Farbaufbau
    2. Wird noch mit alten Panel ausgeliefert (erkennbar an TCO99 anstatt TCO03)
    3. Schlechte Panelverarbeitung (tote Pixel / Pixelfehler)
    4. So groß wollte ich das Teil eigentlich gar nicht!



    Da ich auch schon desöftern den Punkt RECHNER gefunden habe kann ich von meiner Seite folgende Angaben machen


    IP4 2,8 GHz
    1 GB RAMBUS
    128 MB Sapphire Radeon 9700 Pro
    usw. usw.


    Ich denke das reicht für sämtliche derzeit angebotenen Auflösungen solange der Monitor diese zuläßt!

  • Zitat

    Original von [-50cent-]


    Entschuldige *selber schlag* ......schön wenn man von ner orangenen Puppe noch was lernen kann..... :tongue: 8) ;)


    Schön das du es einsiehst!!!!! :D ;) :D
    Ich hoffe du weist wie es gemeint war!!!!
    Eines muss man sich bei mir merken; nur nichts Ernst bzw. Böse nehmen!!! :))

  • Andere (dumme) Frage.


    Was ist denn mit dem Hitachi CML181SXW? Lt. Tomshardware "Der Hitachi vereint sehr gute Bildqualität mit einer schnellen Darstellungsgeschwindigkeit von nur 15 Millisekunden. Der CML181SXW überzeugt zudem durch einen hervorragenden Blickwinkel und exzellenten Service."


    Als 2. Empfehlung wurde der NEC 1860nx aufgeführt (wg. Preis/Leistung).

  • Zitat

    von Ernie
    Schön das du es einsiehst!!!!!
    Ich hoffe du weist wie es gemeint war!!!!
    Eines muss man sich bei mir merken; nur nichts Ernst bzw. Böse nehmen!!!


    -----> ...aber klar...wir verstehn uns... ;)

    -- $50cent$ --

  • -------> NEIN! :tongue:


    Zitat

    von Ey3cD34Dppl
    Als 2. Empfehlung wurde der NEC 1860nx aufgeführt (wg. Preis/Leistung).


    Also zum Hitachi kann ich garnichts sagen! Aber zum 1860NX ( schließlich hab ich den ja :]).
    Der 1860 und der 1880 nehmen sich in Sachen Bild nicht viel, der 1880 hat halt kein Blickwinkel-Problem, das siehst du beim 1860 aber auch nur bei spitzem Winkel von links. In Spielen was Schlieren und Unschärfen betrifft nehmen sie sich nix, sind beide sehr gut geeignet...., haben sie beide wenig von. Der 1880 hat halt eine bessere Ausstattung ( Pivot-Funktion; DVI-Kabel; etc. ) und kostet hauptsächlich aus diesem Grund etwa €800.
    Der 1860 kostet so €500-€600. Wenn dir die Ausstattung des 1880 nicht so wichtig ist und dich das kleine Blickwinkel-Problem nicht stört, weil du ja nicht links vom Moni sitzt, dann kannst du ruhig auch zum 1860 greifen, sind immerhin so €250 Unterschied. Und zum Service bei NEC hab ich vorher schon was gesagt, der ist sehr gut! ;)

    -- $50cent$ --

    Einmal editiert, zuletzt von [-50cent-] ()

  • Ein Bekannter von mir hat den 1860NX und ist sehr zufrieden!!!
    Ich hatte zwischen dem 1860NX und dem 1880SX hin und her überlegt...
    Also wenn du nicht soviel für den 1880SX ausgeben möchtest und mit dem Blickwinkelproblem (Negativbetrachtung) leben kannst, dann kannst du mit dem auch nichts falsch machen!!!
    Aber das musst du wissen... :D