NEC 2080UX+ / noch besser als der Vorgänger???

  • noch eine Frage an die anderen 2080UX+ Owner,


    bei denen es offensichtlich geklappt hat, denn niemand hat es hier kritisiert.


    Ich konnte bisher mit keiner meiner Grafikkarten Matrox P650, Nvidia GeForce ..


    die naviset-Funktion aktivieren, da der Monitor von naviset nicht erkannt wird.


    Laut Auskunft von Nec kann das auch nicht gehen, da es noch keine naviset Software gibt, die den UX+ unterstützt, da dieser eine andere Firmwarekennung als der UX hat.


    Aber bei allen anderen UX+-Ownern scheint dies doch offensichtlich zu klappen, denn niemand hat dies hier moniret.


    Ich habe die Version


    naviset_v1050_setup.zip

  • @ ThomasH


    Ich hatte bereits geschrieben, dass es bei mir auch nicht funktioniert. Wie Du richtig festgestellt hast, wird der 2080+ von der NaviSet Software (1.05) noch nicht unterstützt. Ich hoffe das die bei NEC das demnächst hinbekommen, kann ja nun nicht so schwer sein.


    Grüsse.

  • nochmal ThomasH


    wie bist Du eigentlich mit deinen beiden 2080+ zufrieden?
    Gibts irgendwelche Mängel?
    Verhalten sich beide identisch?
    Sind die auch aus China, wie meiner?


    Grüsse.

  • Hallo TimTaylor,


    Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass ich durch die 2 Mängel und das nicht funktionierende NaviSet nicht zufrieden bin.
    Ich habe irgendwas unter 3T€ gelöhnt und 100% Leistung erwartet.
    Ich habe ja noch meine 2 18" TFTs und dort kann ich im Bild keine gravierenden Unteschiede feststellen.


    Aber ich bin kein Gamer, so dass mir der Speed egal ist.


    Ich hatte nun übrigens schon 2 UX+ und versehentlich einen UX als Austausch.


    Schaut Euch mal Eure UX+ bei schwarzem Hintergrund an (Bildschirmschoner), da kann man Subpixelfehler gut erkennen.

  • Hallo ThomasH


    Ja ist klar, dass das bei Dir nicht optimal gelaufen ist. Dein Knistern kann ich aber bei mir nicht nachvollziehen und ich habe auch keine Subpixelfehler entdecken können. Und das Naviset-Problem sollte eigentlich bald behoben sein. Finde ich übrigens auch äußerst schwach, dass das nicht schon mit der mitgelieferten CD unterstützt wird. Ist ja eigentlich ein Umtauschgrund, da mit diesem Feature ja auch geworben wird.
    Wirst Du die beiden nun behalten? Könntest ja auf den Iiyama 540 umsteigen.


    Grüsse.

  • wenn das Problem mit den laufenden Streifen nicht behoben wird, gebe ich die Geräte zurück. Ich warte noch 2 Monate und dann muss was passieren.

  • Hallo,


    da ich vor meinem 2080UX+ einen 1880SX inklusive Naviset installiert hatte, funktionierte die Software auch mit dem 20er einwandfrei.


    ThomasH
    Wenn Du die 2080UX+ zurückgeben und nicht spielen willst, solltest Du Dir tatsächlich mal den Iiyama H540S anschauen. Die Bildqualität ist wirklich überzeugend.

    Mixman

  • ThomasH
    bin schon ein bischen müde, deswegen hier der zweite Anlauf.
    Den durchlaufenden Streifen hatte ich auch und musste hierfür Powerstrip bemühen. Ebenso konnte ich sehr deutlich die REBK'schen Streifen sehen. Ansonsten war mein Gerät aber einwandrei, also ohne durchschlagendes backlight, Pixelfehler oder knacken (Made in China).

    Mixman

  • Die durchlaufenden Streifen habe ich, wenn ich auf andere Auflösungen als die Default 1600x1200 gehe. Wenn man sich auf einen bestimmten Bereich auf dem Bildschirm konzentriert, dann sieht man die durchlaufenden Streifen nicht, dafür aber im Augenrandbereich gerade bei homogenen Flächen. Ist auch verständlich, da im Augenrandbereich die Stäbchen auf der Netzhaut sitzen die reaktionsschneller sind, dafür aber keine Farbe unterscheiden können und so eher ein Flackern wahrnemhmen können .


    Ich bin aber etwas ungehalten, da die Hotline scheinbar nicht versteht, dass meine Streifen (die REBK´schen) ein anderer Mangel sind, als die durchlaufenden Streifen. Man hat mir versprochen, dass sich ein NEC Techniker mit mir in Verbindung setzt, allerdings warte ich nun schon 5 Tage auf einen Rückruf.


    Ich würde wirklich gerne mal einen Blick auf einen NEC 2080UX (ohne Plus) werfen, ob es diese REBK´schen Streifen dort auch gibt.


    REBK

    REBK

  • Die ThomasH'schen Streifen würde ich als Interferenzstreifen deuten.
    Es sind leichte horizonalte Streifen von einer breite von ca. 1-2mm, die wie ein Geisterbild langsam über den ganzen Bildschirm wandern.


    Das kennt ihr doch sicher vom TV, wenn der Kanal nicht richtig eingestellt ist und man Streifen im Bild hat, die von oben nach unten wandern. Nur sind sie hierbei nicht so breit.


    Aber wie gesagt, diese habe ich nur, wenn ich die Auflösung von 1600x1200 verlasse und dann auch nur auf Flächen die hell sind (zumindest fällt es dann eher auf).


    Diese Streifen regen mich aber natürlich nicht so sehr auf wie die REBK´schen Streifen, weil meine Streifen scheinbar vom Panel stammen und nicht von der Elektronik bzw. von Problemen mit der Frequenz.


    REBK

    REBK

  • Was ich bestätigen kann. Die REBK'schen Streifen lassen sich nämlich nicht manipulieren bzw. entfernen, weil die nur auf der linken Bilschirmseite zu sehen sind. Das war auch für mich der Hauptgrund, den NEC zurück zu geben.


    REBK
    Habe mal einen Bildausschnitt des Iiyma H540S-B zum Vergleich hochgeladen (ca. 2MB).
    Iiyma H540S-B


    Noch einmal: bei keinem anderen der 6 von mir in den letzten Wochen verglichenen TFT-Monitore traten weder die ThomasH'schen, noch die REBK'schen -Streifen oder das ATI-Pixelfeuerwerk auf.
    Leider ist jedoch auch kein anderer Monitor so schön schnell gewesen!

    Mixman

    Einmal editiert, zuletzt von Mixman ()

  • Für die Streifen gibt es einen EXTRA THREAD! Bitte nutzt diesen auch für das Problem. Schweift hier doch bitte nicht so vom Thema ab. Ein neuer Thread kostet hier bei uns nix extra ;)

  • das sind dünne (ca. 1mm breite) wagerechte Streifen mit 1 mm Abstand, die langsam über den Bildschirm laufen und eine etwas hellere Farbe als der Hintergrund haben. Zu sehen sind sie auf blauem und grauem Hintergrund

  • Also ich hab mich jetzt entgültig entschieden und einen 2080UX+ für
    1330.- € bestellt, komme was wolle. :]


    Nur muss ich leider sicher einen Monat auf das Gerät warten. :rolleyes:
    Alles ausverkauft sogar einen ohne + ist nirgends zu bekommen.


    mfg MIB_71

  • Ich hoffe, daß mein 2080ux+ auch bald kommt.


    MfG


    Mario


    PS: Die schwarze Version wird aber wohl noch ein wenig länger auf sich warten lassen?! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    PS: Die schwarze Version wird aber wohl noch ein wenig länger dauern. ;)


    habe auch die schwarze version bestellt, wieso dauert das länger? ?(


    mfg MIB_71

  • Die Nachfrage ist bei den TFTs einfach zu hoch.
    Und es werden wohl einfach weniger schwarze produziert, da die Nachfrage nicht so hoch ist, wie bei den weißen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Die schwarzen Gehäuse sind i.M. schwer lieferbar, weil ein japanischer institutioneller Abnehmer NEC leer gekauft hat...


    Gruss