TN+Film oder (S-)IPS

  • Hallo,
    habe es über die Suchfunktion probiert aber nichts Befriedigendes gefunden. Deshalb dieser neue Eintrag.


    Welches dieser Panel ist besser zum spielen, Filme gucken, Office, Bildbearbeitung...


    Sind S-IPS am reaktionsschnellsten?


    Ich habe ein PVA probiert - schrecklich, leider.

  • S-IPS sind für Spiele aus meiner Sicht besser geeignet, wobei TN Panels ebenfalls Vorteile haben. Bei jeder Antwort ist ein Schuß Subjektvität mit enthalten.


    Schau mal in die FAQs, dort wird deine Frage nahezu beantwortet und du kannst dir eine eigene Meinung bilden.


    Gruß

  • Du solltest erst einmal festlegen, wo Du Deinen Schwerpunkt legst. Ob Multimedia, Office usw. Wenn Du z. Bsp. viel im Office-Bereich arbeitest, würde ich aus eigener Erfahrung keinen 17" Monitor nehmen, da in der nativen Auflösung (s. Lexikon) die Schriften sehr klein dargestellt werden.
    Wenn Du viel Bildbearbeitung machst solltest Du auf eine gute Farbwiedergabe achten. Vernünftige Spiel- und Multimediapanels sind zur Zeit ab Größe 18" meiner Meinung nach "noch" die IPS und S-IPS Panels. PVA und MVA sind noch weiterentwicklungsbedürftig.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :))

    Einmal editiert, zuletzt von DasAndi ()

  • also wenn du Spielen und Office-Arbeit machen willst wirst du um ein 18" IPS oder S-IPS Panel wohl kaum herumkommen....aber wie Andi schon sagte solltest du erstmal deine Prioritäten festsetzen und uns schildern, am besten sagst du uns auch deine preislichen Vorstellungen....dann kann dir gerne geholfen werden... ;)

    -- $50cent$ --

    Einmal editiert, zuletzt von [-50cent-] ()

  • Da hast du bei deinem ersten TFT mit PVA Panel ja gleich das Panel gehabt, welches für Spiele und Programme mit sehr schnellen Bewegungen am wenigsten geeignet ist.


    Also TN und (S)-IPS sind definitiv was die Schaltgeschwindigkeiten betrifft nicht mit den MVA/PVA Panels zu vergleichen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Ich fasse mich jetzt etwas konkreter.
    Ich kenne die Beschreibungen des Lexikon, deshalb meine Frage anderst formuliert:
    Welches Panel ist schneller? IPS, S-IPS, TN oder TN+Film?
    Was mein konkretes Monitormodell angeht spielt der Preis erstmal keine Rolle. Wichtig ist, dass es schnell schaltet (Scrollen bspw.) und ein gutes Bild hat.
    Ich hatte den 193T und das war's überhaupt nicht.
    Jetzt schwanke ich zwischen SyncMaster 172X, Eizo L565, Eizo L567, Acer AL1721m, Acer 732, Hyundai Q17 und Adi A715.
    Ja ich weiß, es sind ziemlich viele. Aber so ist es nun mal.
    Ich würde sagen, dass ich zu 70-80% Office und Multimedia mache, der Rest Spiele.
    NEC schließe ich auch nicht aus ;)

  • Im Lexikon steht ja bei TN+Film und IPS unter Antwortzeit "sehr gut".
    Nun frage ich mich ob "sehr gut" = "sehr gut".
    Also schalten TNs oder IPS schneller ?

  • Also nachdem ich mich wieder einige Zeit im Board umgesehen habe gefällt mir der NEC 1880SX-BK ganz gut. Was meint ihr dazu?
    Und welche Vorteile, ausser Energiebedarf, hat ein TN- gegenüber einem IPS- oder S-IPS-Panel?

  • Haben die S-IPS-Panel eigentlich einen noch lineareren Verlauf als IPS-Panels? Und wie ist der Verlauf bei TN-Panels?
    Über die wird kein Wort im Lexikon unter "Responseverlauf" verloren.
    Könnte das jemand bitte ergänzen oder mir erklären?
    Vielen Dank. Sorry wegen der vielen Fragen.

  • Also ich habe mich jetzt über dieses phantastische Board noch schlauer gemacht, aber ein paar Fragen konnten doch nicht so richtig geklärt werden und ich fand auch nichts über die Suchfunktion.
    Bitte helft mir weiter durch Antworten oder Verweise auf Threads in denen das besprochen wird. Vielen Dank.


    1. S-IPS = Dual Domain IPS ?
    2. Unterschied zwischen IPS und S-IPS ? (Das Lexikon kenne ich, ich meine zum Beispiel bezüglich Schlierenbildung/Antwortzeit)


    Konkret geht es bei mir um NEC 1880SX oder Eizo L565. Welcher ist der bessere Allrounder?

    • Offizieller Beitrag

    Also der NEC hat die deutlich bessere Ausstattung. Die Bildqualität ist bei beiden ziemlich identisch. Ich würde mich allerdings für den NEC entscheiden.


    Zu Punkt 1 soweit mir bekannt JA!

  • Vielen Dank für die klare Aussage.
    Werde mir einen 1880SX-BK besorgen.
    Könnte jemand noch etwas zum Responseverlauf bei TN-Panels sagen?
    Habe dazu nichts gefunden, weder im Lexikon noch im Board.

    Einmal editiert, zuletzt von pascal ()

  • Der Responseverlauf ist bei IPS-Panels deutlich konstanter (nicht linearer), als bei TN-Panels.


    Bei S-IPS-Panels richten sich die LCDs in zwei Hautachsen aus. Das hat Vorteile beim Blickwinkel. Bedingt durch die neurere Technologie sind S-IPS-Panels in Farbwiedergabe (Echtheit und Auflösung) noch leicht besser als IPS, wobei der Unterschied marginalist.