Welche Grafikkarte?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir gerade ein EIZO L365 gekauft. Das LCD habe ich auch in der Arbeit und bin dort auch sehr zufrieden damit.


    Zuhause habe ich den Eindruck, dass die Bildqualität (vor allem bei Textdarstellung) nicht optimal ist. In der Arbeit ist eine ATI Rage Pro im Rechner. Hier habe ich eine RIVA TNT2 64 eingebaut.


    Aufgrund der Beiträge hier im Forum überlege ich nun, mir eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ausgesucht hätte ich entweder
    - ASUS V8420/TD 64 oder
    - Leadtek Winfast A250LE
    (beide GeForce4-TI4200).


    Zu welcher von beiden würdet Ihr raten? Würde sich auch der DVI-Anschluß lohnen?

  • Hallo muc-rob,


    Gratulation zum L365, eine echt gute Wahl im 15" Bereich.
    Wegen der Qualität überprüfe mal ob Du Deinen Eizo mit 60 oder 75 Hz
    betreibst, das sind die Einstellungen die Eizo bei 1024*768 empfiehlt.


    Der kauf einer neuen GraKa ist angesichts des Alters einer TNT2 sehr
    wohl eine Überlegung wert.


    Wie Du bereits schreibst haben die GF4 Ti4200 Karten derzeit
    auch das beste Preis/Leistungsverhältnis.
    Achte beim kauf auf jeden Fall darauf eine Karte mit DVI zu kaufen
    (haben aber soweit mir bekannt alle GF4Ti´s )

    Moebbel

  • Danke für die Antwort.


    Sind Dir zwischen den beiden Karten irgendwelche Fakten bekannt, die gerade beim Betrieb mit einem TFT für die Eine oder Andere sprechen?

    • Offizieller Beitrag

    Da sich die meisten Karten an dem Referenzdesign von Nvidia orientieren, sind keine gewaltigen Unterschiede auszumachen.


    Hier entscheidet die Taktung, die verwendeten RAM, die Lautstärke des Lüfters und die Ausstattung. Zusätzlich ist der Service, Garantieabwicklung und Treiber (obwohl in den meisten Fällen wohl die Referenztreiber von Nvidia verwendet werden) noch zu berücksichtigen.


    Dann entscheidet natürlich auch noch der Preis. Da beides Markenhersteller sind, kauf einfach die, die Dir am besten gefällt. Einen Qualitätsunterschied wirst Du sicherlich nicht ausmachen können.

  • Moin,


    ich hab eine AOpen Aeolus drin, die hat einen sehr leisen Lüfter und TV in/out. Ist allerdings eine 128MB variante, ich weiss nicht, ob AOpen inzwischen eine 64MB Variante rausgebracht hat.

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • Ich bin auch dabei, mir eine Geforce4 TI4200- Grafikkarte zu kaufen. Ich weiß von einer Grafikkarte mit diesem Chipsatz(ich glaub es war die von Pixelview), die nur mit 128 MB einen DVI-Ausgang hat, bei der 64MB-Variante aber nicht. Also achte unbedingt darauf, dass die Karte auch DVI hat. Sonst stimme ich Prad zu, dass sich die Karten von der Leistung kaum voneinander unterscheiden. Die eine oder andere hat mehr Spiele im Paket, verschieden große und laute Lüfter (und damit auch unterschiedlich gut zu übertakten) und manche noch TV in/out. Dabei gibt es Preisunterschiede von 140 Euro bis 200 Euro, und das bei nahezu gleicher Leistung.


    @muc-rob
    Zu deiner Auswahl: Ich werd mir höchstwahrscheinlich auch die Leadtek mit 64 MB kaufen allein wegen des, laut mehrerer Tests, sehr leisen Lüfters. Sie soll auch gut übertaktbar sein, was ich allerdings eh nicht tue.

  • Zitat

    Sind Dir zwischen den beiden Karten irgendwelche Fakten bekannt, die gerade beim Betrieb mit einem TFT für die Eine oder Andere sprechen?


    Ich setze die Leadtek Winfast 250LE TD zusammen mit einem Eizo Flexscan L465 per DVI ein und bin mit dieser Kombination mehr als zufrieden. Vorher hatte ich eine ATI Radeon 7500 bba, die aber leider per DVI mit dem L465 nicht so gut konnte.


    Die Leadtek hat in Tests von Chip und PC Welt gut abgeschnitten. Der Lüfter ist deutlich leiser als bei der Radeon 7500.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270