Hallo,
heute morgen bekam ich einen vor wenigen Tagen bei MF bestellten 181T, machte mich sogleich freudig ans Auspacken und musste feststellen, dass ich keinen 'fabrikfrischen' Karton geliefert bekommen hatte (mehrere Schichten diversen Klebebands außen und der Kartoninhalt ein bisschen durcheinander - war aber alles vorhanden). Der Monitor funktioniert soweit ganz gut - drei kleinere Subpixelfehler (2* grün, 1* blau) - was mir aber etwas merkwürdig vorkommt ist das Fabrikationsdatum vom März 2002, so lange Auslieferungsfristen sind wohle eher unüblich bei Computergerümpel.
Deswegen meine Frage: gibt's bei Samsung ähnlich wie bei Eizo einen Betriebsstundenzähler, um sicher zu gehen, dass der Monitor bei MF nicht schon jede Menge Betriebsstunden als Vorführgerät auf dem Buckel hat (irgendein verstecker Eintage im OSM), oder lagert Samsung seine Monitore tatsächlich mehrer Monate vor Auslieferung?