TFT 18'1 "geputzt" und ruiniert

  • Hallo,


    mein schöner 18'1 TFT Screen wurde mit Putzmittel gesäubert.
    Es ist leider etwas Putzmittel reingelaufen und jetzt habe ich im
    rechten Teil des Screens 4 Streifen von oben nach unten. An diesen Stellen ist das Bild natürlich nicht mehr zu gebrauchen.


    Das Zeug scheint auch nicht wegzutrocknen, ist schon gut 3 Monate her, der Unfall.


    Weiß jemand ob man den TFT noch retten kann? Ich habe schon mal dran gedacht mit dem Fön hinzugehen, vielleicht hilfts, glaube aber nicht ;)


    Danke!
    Liebe Grüße,
    andreas

    Einmal editiert, zuletzt von maxwell203 ()

  • Den TFT _grundsaetzlich_ nur mit einem _leicht_ angefeuchteten Microfasertuch reinigen, hat schon seine Gruende, warum das so empfohlen wird ;)

  • Versuchs mal bei Ihm


    er hat hier auch schon seine Postings hinterlassen, aber keineAhnung wie gut oder schlecht er wirklich ist.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • ich weiß ja selbst, das das keine Heldentat war, die Putzfrau ist nicht mehr bei mir aktiv.


    Hatte den schon mal zu ner Werkstatt eingeschickt, die meinten no chance, hatte gehofft hier hat jemande nen Geheimtipp ;)

    • Offizieller Beitrag

    Da sind 4 Pixelreihen aus gefallen. Das sind sozusagen Megapixelfehler ;) In diesem Fall kann man nach meinem Kenntnisstand nichts mehr unternehmen.

  • Doch:


    1. Henkel dranlöten und wegwerfen
    2. Pufzfrau erschießen (bitte nicht ernst nehmen!)
    3. Trauerwoche einlegen.


    Ja, Ja, das ist schon so ein Problem mit den Putzfrauen. Überall muß man seine Augen haben aber es reicht doch nicht immer aus. Bestes Beispiel: Mit elektrostatisch aufgeladenem Staubwedel an den Anschlüssen hinten am Rechner rumwirbeln. Habe ich ihr SEHR schnell abgewöhnt. :(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Gehen wir mal davon aus, daß der Monitor nicht zu retten ist. Springt dann die Hausratversicherung ein???


    Gruß
    Michael

  • Die Hausratversicherung nicht. Da die Putzfrau den Schaden verursacht hat, müßte sie dafür aufkommen, bzw. ihre Privathaftpfichtversicherung, wenn sie eine hat.
    Ansonsten gilt: eigenes Eigentum, das man selbst kaputtputzt, zahlt keiner.

    Einmal editiert, zuletzt von christian ()

  • Ich habe das schon mal folgendes gehört:
    Ein Bekannter ist gestolpert, gegen das auf einem Tisch frei stehende Gerät gestoßen, es ist auf die Fliesen gefallen, und zu Bruch gegangen. Gut, daß der Bekannte eine Privathaftpflicht hatte. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

    3 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von christian
    Die Hausratversicherung nicht. Da die Putzfrau den Schaden verursacht hat, müßte sie dafür aufkommen, bzw. ihre Privathaftpfichtversicherung, wenn sie eine hat.
    Ansonsten gilt: eigenes Eigentum, das man selbst kaputtputzt, zahlt keiner.


    Die Haushaltversicherung bzw. Privathaftplicht der Putzfrau muß zahlen da sie den Schaden verursacht hat!
    Normalerweise no Problem.

    mfg, Alpi!

  • Try2fixit
    1. Wollte ich schon immer mal sagen: Klasse Bild!! :))
    2. So einen tollpatschigen und gutversicherten Kollegen/ Freund (der dann auch noch bei einem putzt) müßte man haben.

  • Hi,


    1. Danke schön!
    2. Na ja, wie sagt man so schön: Aus Gefälligkeiten besteht das halbe Leben....


    Schöne Grüße


    Mario