NEC MultiSync LCD 1700NX (Prad.de)

    • Official Post

    Ich habe diesen Monitor getestet und bin schwer begeistert. Das Design ist leider, wie häufig bei NEC, nicht ganz so durchgestylt wie bei der Konkurrenz. Auch die Ränder sind mit 4,7 cm etwas breit geraten. Eben ein typischer Monitor in ivory. Leider ist das Gerät nur nach vorne und hinten neigbar. Pivot oder rechts/links Schwenks des Monitors sind nicht möglich. Im Fuß liegt ein Kabelschacht, wo die Kabel hinten am Monitor herausgeführt werden.



    Alles andere ist genial. Schlierenbildung gleich Null. Egal ob bei Quake III Arena, Jedi Knight2, UT2003 oder Serious Sam. Im direkten Vergleich mit meinem 191T bin ich echt neidisch. Klar das Design ist beim 191T wesentlich schöner und auch das größere Panel hat seine Vorzüge, gerade bei Schrift. Aber die Bildqualität des NEC ist sehr überzeugend. Am außergewöhnlichsten ist jedoch die Bildaufbauzeit mit 40 ms!!!! Aus technischer Sicht sollte das Gerät eigentlich Probleme bei schnellen Bildwechseln haben. Der NEC zeigt allerdings keine einzige Schwäche. Auch der Blickwinkel ist mit 170/170 Grad perfekt. Auch hier muss ich zugeben, das die Blickwinkelstabilität wesentlich besser ist als beim 191T.


    Das Menü ist gut bedienbar, die Einstellmöglichkeiten sind nicht überragend, aber völlig ausreichend.


    Die Bildqualität ist sehr gut, Farbreinheit sehr gut, Farbverläufer werde ebenfalls gut dargestellt. Kontrast und Helligkeit sind völlig ausreichend. Das Gerät kann analog und digital mit der Grafikkarte verbunden werden.


    Der günstigste Preis liegt derzeit bei 780,00 EUR und den Preis finde ich für einen 17" TFT mit der gebotenen Leistung sehr günstig!


    Wer auf ein außergewöhnliches Design verzichten kann, bekommt ein Top Gerät, welches ich auch direkt in usere Top 5 aufnehmen werde.


    Den kompletten und ausführlichen Testbericht am Wochenende auf Prad.de .

  • Das mit der geringen Schlierenbildung bei NEC kann ich bestätigen (NEC 1880SX, 33 ms lt. NEC). Das Thema wurde ja schon in anderen Threads diskutiert, aber die IPS Panels von NEC sind wirklich nicht die langsamsten auch wenn man es anhand der technischen Spezifikation vermuten würde.

  • Damit bestaetigt sich immer mehr die schon laenger existierende Vermutung, dass allein anhand der Angabe zur Reaktionszeit nur schwer eine Aussage über die tatsaechliche Schlierenbildung gemacht werden kann.


    Anscheinend ist auch hier der Selbsttest die probateste Methode, was leider haeufig nur schwer machbar ist.

  • Dem kann ich nur zustimmen !
    Hersteller A gibt 25ms an, Hersteller B 40ms und in der Praxis ist es dann gerade anders rum !
    Wie ich selbst erlebt habe z.B. beim Viewsonic VX800 (25ms) und Fujitsu Siemens CMT 7010
    (40ms).
    In der Praxis hatte der VX800 eine Schlierenbildung die jendseits der Theorie lag und der 7010
    schlug sich wie der wirkliche Sieger.

  • die jungs von hardwareluxx haben aber einen ganz anderen eindruck von dem display. bei denen ist es für spiele und dvd weniger geeignet:


    wie können die meinungen dermaßen auseinandergehen???

    • Official Post

    Hallo mojooo!


    Ich kann Dir natürlich auch nicht sagen, warum man dort zu einem anderen Ergebnis gekommen ist. Allerdings habe ich diverse Games getestet und zwar auf beiden Monitoren (1700NX und 191T) gleichzeitig. Die Schlierenbildung ist beim NEC eindeutig gering bis nicht vorhanden. Ich kann aus dem anderen Test auch nicht erkennen, was für Spiele getestet wurden.


    Eigentlich sollte die Grafikkarte nicht unbedingt ausschlaggebend sein. Ich habe an einer Gainward Geforce 4 750XP mit zwei DVI-I Ausgängen getestet. Der Monitor war digital verbunden.


    Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Ist meine persönliche Erfahrung und auf meine Augen kann ich mich eigentlich verlassen ;)

  • hallo!


    das wollte ich dir ja auch gar nicht unterstellen.
    aber es ist halt doch sehr interessant, zu sehen, wie weit meinungen bei, wie ich annehme, gleichen monitoren auseinandergehen....
    dazu mehr an einer anderen stelle hier im forum... teste geraden den belinea 101740....

    • Official Post

    Ich habe das auch nicht als Unterstellung aufgefasst. Ich finde es genauso erstaunlich wie Du, dass hier anscheinend unterschiedliche Eindrücke gewonnen wurden. Allerdings fehlt mir bei HardwareLuxx, welche Spiele getestet wurden.


    In jedem Fall danke für den Link! Dort sind ja auch noch andere Monitore getestet worden. Und je mehr Infos zusammengtragen werden, desto besser.

  • Quote

    Original von Weideblitz
    Anscheinend ist auch hier der Selbsttest die probateste Methode, was leider haeufig nur schwer machbar ist.


    Genau das sollte man tun. Die Hersteller widersprechen sich ja manchmal sogar selbst wenn es um die Reaktionszeit geht. Der EIZO L685 wird im Datenblatt mit 40 ms angegeben doch in der Bedienungsanleitung steht auf Seite 41 unter Spezifikationen: Bildaufbauzeit etwa 78 ms.


    Alles klar!?

  • Wer die anderen "Tests" zu TFTs auf Hardwareluxx gelesen hat wird feststellen das man sich dort bei TFTs immer auf die angegeben Responsezeit festlegt. Alle TFTs die mit hoher Responsetime angegeben sind, sind automtisch nicht für Spiele geeignet. Meiner Meinung nach ist das sehr unseriös, da ist man hier bei Prad mit den hauseigenen Tests wesentlich besser bedient.


    Es sei auch noch bemerkt das die anderen Test alle mit dem mitgeliefertem Analogkabel gemacht wurden. Und der NEC hat nunmal ein mittelmässiges Bild über analog. Wenn man den über DVI laufen lässt (was ja nun die meisten wohl machen) hat er ein superscharfes Bild und keine schlieren (komisch, aber ist so, auf analog zieht der tatsächlich mehr nach).


    Wenn ihr DVI habt ist das ein durch und durch empfehlenswerter Monitor den es zudem auch noch im schickem schwarz gibt und dann ist er gerade mal 2 Euro teurer :)


    Siehe auch hier

  • Hi, lässt auch jemand hier den 1700NX auch mit schnellen Spielen laufen? Wie wärs auch mit einem Video mit dem Viereck wie bei dem Abschreck-Belinea-Video?
    Ich bin interessiert an dem Monitor, aber NUR wenn das Ding möglichst so gut wie keine Schlieren hat, ich will damit auch vor allem Zocken und DVDs gucken.


    Ich hätte zwar am Anfang nur die Möglichkeit, das Ding analog zu betreiben, aber in den nächsten Paar Monaten hol ich mir dann vielleicht auch ne aktuelle DX9 Graka. Jedoch kann ich dann das Ding nichtmehr zurückschicken, wenns dann nicht wie erwartet funktioniert.

  • Ich hab mir das Ding mittlerweile bestellt, obwohl es auch in den anderen Foren kaum Erfahrungsberichte hagelte. Dann kriegt ihr in ein paar Tagen wenigstens von mir einen :P .

  • Quote

    Original von FlashBFE
    Ich hab mir das Ding mittlerweile bestellt, obwohl es auch in den anderen Foren kaum Erfahrungsberichte hagelte. Dann kriegt ihr in ein paar Tagen wenigstens von mir einen :P .


    Das wäre super! Denn es gibt eben nur wenige Erfahrungsberichte zu diesem Modell! :D

  • Ich kann den Test von Prad nur bestätigen, der Monitor ist meiner Meinung nach voll spieletauglich.
    Habe gerade Enclave gespielt (neue Demo, eine art Egoshoter nur mit Schwert und Bogen) da gibt es sehr schnelle Kämpfe und falls da irgendwo Schlieren gewesen sein sollten paßten die richtig gut ins Spiel ;)
    Negativ aufgefallen ist zumindest mir nach 3 Tagen mit dem Monitor jedenfalls noch nichts!
    Den Bericht von Flash und den Test von Hardwaredeluxx kann ich absolut nicht nachvollziehen und das umsoweniger je länger ich damit spiele. Auch sonst kann mich der Monitor im Vergleich zu einem CRT voll überzeugen (Scrollen, Farbe usw.) dabei hab ich den bisher nur analog angeschlossen.
    Der Monitor bietet für mitlerweile unter 600 Euro DVI, IPS Panel und keine "Lautsprecher" ;)
    Ich jedenfalls bin froh keinen Hype-Monitor mit angeblich 16ms Reaktionszeit genommen zu haben sondern einen mit IPS Panel bei denen man anscheinend auch mit 40ms sehr gut spielen kann und auch bei anderen Anwendungen ein gutes Bild bekommt.

  • Quote

    Original von hjb


    Ich jedenfalls bin froh keinen Hype-Monitor mit angeblich 16ms Reaktionszeit genommen zu haben sondern einen mit IPS Panel bei denen man anscheinend auch mit 40ms sehr gut spielen kann und auch bei anderen Anwendungen ein gutes Bild bekommt.


    Was heißt schon Hype-Monitor?! Ich glaub jeder sollte für sein sauer verdientes (oder auch nicht8))
    Geld schon versuchen das Beste zu bekommen. Und was für einen das Beste ist muß jeder mit sich selbst ausmachen. (16ms TN-Panel od 40ms IPS)

  • "Was heißt schon Hype-Monitor?! Ich glaub jeder sollte für sein sauer verdientes (oder auch nichtcool)
    Geld schon versuchen das Beste zu bekommen. Und was für einen das Beste ist muß jeder mit sich selbst ausmachen. (16ms TN-Panel od 40ms IPS)"


    Oopps, sorry aber ich dachte das Board wäre dafür da damit es nicht jeder mit sich selbst ausmachen muß ;)

  • ich habe diesen TFT schon seit einem halben Jahr im Einsatz. Bin absolut begeistert!!! Kann auch keinen Unterschied zu meinem EIZO 565 feststellen, daher vermute ich fast dass die beiden TFT's die gleichen Panel mit S-IPS einsetzen.


    Jetzt habe ich mir noch einen zugelegt (für 389 Euro bei geizhals.at/de). Diesmal allerdings in schwarz - wird mir jetzt mit MIRO Trinity MA-1 (TV-Tuner) als Fernsehgerät dienen :) Vor allem die grossen Blinkwinkel 170/170 kommen bei einem TV-TFT gut an.


    Absolut DVD/TV tauglich finde ich! Und 3D Spiele kann ich damit auch problemlos spielen.


    Falls es für 389 Euro einen besseren TFT (als TV Ersatz) gibt, dann bitte hier schreiben :rolleyes:

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

    Edited once, last by an01523 ().

  • Hallo Prad, hab ne Frage:
    Aus der Rubrik Tests, sowie aus dem Board selbst kann ich entnehmen, dass der Eizo L565 ein äußerst guter (vielleicht bisher der beste) 17'' Monitor mit einem S-IPS Panel ist.
    Mein Frage also lautet jetzt, ob der neue NEC MultiSync LCD 1700NX qualitativ besser ist, als das oben angesprochene Modell von Eizo, und wies im Vergleich mit der Schlierenbildung aussieht.


    Danke im Vorraus

  • der NEC 1700NX ist nicht neu...


    über Schlierenbildung kannst du hier nachlesen:

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.