In der PC Professionell 4/04 gibt's einen Test über 17"- und 19"-TFTs.
Und siehe da, unter der Rubrik "Weitere Infos" wird auf http://www.prad.de verwiesen!
-->
In der PC Professionell 4/04 gibt's einen Test über 17"- und 19"-TFTs.
Und siehe da, unter der Rubrik "Weitere Infos" wird auf http://www.prad.de verwiesen!
Dann wird der Artikel ja vielleicht bald auf der PRAD-Startseite unter dem Link "Presse" erscheinen
Wer ist denn Testsieger geworden?
Auf prad.de wurde, soweit ich weiss auch schon öfter verwiesen, wenn auch nicht in PC-Magazine, sondern nur in deren Onlineartikeln. Aber unbekannt ist Prad.de glaub ich schon lange nicht mehr :))
ZitatOriginal von np4tm
Auf prad.de wurde, soweit ich weiss auch schon öfter verwiesen, wenn auch nicht in PC-Magazine, sondern nur in deren Onlineartikeln. Aber unbekannt ist Prad.de glaub ich schon lange nicht mehr :))
lol, Prad.de gilt als die Referenz im TFT Bereich. Egal ob bei Herstellern, Zeitungen oder einfach neugierige User.
die pcgh hat auch auf prad.de verwiesen :))
ZitatOriginal von Totamec
lol, Prad.de gilt als die Referenz im TFT Bereich. Egal ob bei Herstellern, Zeitungen oder einfach neugierige User.
Kein Wunder bei soviel Profis die hier schreiben
Also bei uns in der Firma ist prad.de auch Referenz, gerade unter dem Aspekt, dass sich viele Kollegen demnächst einen TFT zulegen möchten.
Um so ernsthafter sollten es die Hersteller sehen, wenn es auch kritische Stimmen zu TFT Modellen gibt, die hier diskutiert werden.
REBK
ZitatOriginally posted by REBK
Also bei uns in der Firma ist prad.de auch Referenz, gerade unter dem Aspekt, dass sich viele Kollegen demnächst einen TFT zulegen möchten.
Um so ernsthafter sollten es die Hersteller sehen, wenn es auch kritische Stimmen zu TFT Modellen gibt, die hier diskutiert werden.
REBK
Inwiefern beachten denn die Hersteller Prad.de? (falls dies jemand weiß)
Also ob Hersteller überhaupt mal auf Prad.de vorbei schauen.
Interessant fände ich es ja, einen Mitarbeiter, bspw. von NEC, hier Rede und Antwort stehen würde.
Hogfather, mit lesen werden Firmen wie NEC usw. sicher, aber ein Mitarbeiter eines Display Herstellers würde hier sicher nicht offiziell Stellung nehmen, da wäre er nämlich ganz ganz schnell einen Job los!
Bei einem Problem innerhalb einer Displayserie könnte eine offiziell Stellungnahme hier im Forum für den Hersteller nämlich sehr teuer werden!
ZitatOriginal von Hogfather
Interessant fände ich es ja, einen Mitarbeiter, bspw. von NEC, hier Rede und Antwort stehen würde.
Ich glaube nicht, daß die Mitarbeiter sich in der Öffentlichkeit dazu äußern dürfen. Wenn ich Hersteller wäre, würde ich ensprechende Paragraphen in die Arbeitsverträge setzen. Zumindest gehe ich davon aus, daß die Hersteller den Informationsfluß nach außen selbst regulieren und nicht nach Zufallsprinzip den Mitarbeitern überlassen wollen.
Gruß
Michael
ZitatOriginal von Chris-J
Wer ist denn Testsieger geworden?
17"
1. AOC LM729
2. PGE EA17
3.NEC/Mitsubishi LCD1701
...
16. Wortmann Magic LCD 170BT
17. Vobis 767 TFT
18. Teac S1702D
-----------------------------------------------
19"
1. Iiyama Prolite E481S
2. Dell Ultrasharp 1901FP
3. ADI A915
...
16. CTX S962A
17. Vobis TFT 965
18. Gericom CY965
-----------------------------------------------
ZitatOriginal von mic
Ich glaube nicht, daß die Mitarbeiter sich in der Öffentlichkeit dazu äußern dürfen. Wenn ich Hersteller wäre, würde ich ensprechende Paragraphen in die Arbeitsverträge setzen. Zumindest gehe ich davon aus, daß die Hersteller den Informationsfluß nach außen selbst regulieren und nicht nach Zufallsprinzip den Mitarbeitern überlassen wollen.
Gruß
Michael
Moin.
Da kann ich dir nur recht geben. In meinem Arbeitsvertrag habe auch so eine Klausel drin, das ich Betriebsangelegenheiten, wie z.B. der Namen der Lieferanten, doch bitte für mich behalten sollte.
Die Leute haben bestimmt auch so eine Bedingung in ihren Verträgen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, wenn ich schon eine drin habe und ich nicht mal im entferntesten in diesem Bereicht tätig bin.
Bis neulich.
Kamille
ZitatOriginal von Geist
Hogfather, mit lesen werden Firmen wie NEC usw. sicher, aber ein Mitarbeiter eines Display Herstellers würde hier sicher nicht offiziell Stellung nehmen, da wäre er nämlich ganz ganz schnell einen Job los!
Bei einem Problem innerhalb einer Displayserie könnte eine offiziell Stellungnahme hier im Forum für den Hersteller nämlich sehr teuer werden!
Der wäre in spätestens 30min arbeitslos!
Naja ich denke mal der Vorschlag bezieht sich auch kaum auf Firmeninternas. Es wurde ja auch schon mal angeregt, dass hier die Möglichkeit gegeben wird, an die Hersteller direkte Fragen zu stellen und diese dann auch von diesen beantwortet werden. Das dürften aber in der Regel Fragen zur Garantieabwicklung, Einstellungen, technischen Spezifikationen, neuen Produkten usw. sein. Dass hier sicherlich nicht zu Problemen usw. Stellung genommen wird, ist klar
Warten wir mal ab. Vielleicht hat ja ein Hersteller tatsächlich mal Lust sich zu engagieren und potenziellen Kunden als direkter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Vielleicht sogar im Chat? Warten wir es mal ab.
ZitatOriginal von Prad
Naja ich denke mal der Vorschlag bezieht sich auch kaum auf Firmeninternas. Es wurde ja auch schon mal angeregt, dass hier die Möglichkeit gegeben wird, an die Hersteller direkte Fragen zu stellen und diese dann auch von diesen beantwortet werden.
Meine Rede. Ich hab mir das schon eher so gedacht, das der Hersteller offiziell Stellung bezieht bspw. bezüglich der REBK'schen Streifen. An hochgeheime Roadmaps o.ä. hab dabei nicht gedacht ...
Zum einem sehr gut, dass endlich die Zeitschriften zu Prad verweisen,
zum anderen immer noch traurig, dass manche Zeitschriften ( ich nenne jetzt einfach mal die GameStar) immer noch stur auf ihrem Response Time Trip bleiben.
Bei Mindfactory im chat wird auch auf Prad.de verwiesen
So hab ich prad gefunden :))