Werden die REBK'sche Streifen mit DVI weniger?

  • Hi all,


    ich hab heute meinen ViewSonic VP201s bekommen.
    Bis dato nur über analog einer Geforce 4 MX440 angeschlossen.
    Die REBK'schen Streifen sind nicht zu übersehen.
    Wird das mit einer DVI Karte noch besser, oder kann ich davon ausgehen, dass die Streifen auch bei einer karte mit DVI Ausgang so deutlich sichtbar sind?


    Grüsse
    Marcus

  • Beschreib deine Streifen erst mal ein wenig näher. vielleicht meinst Du auch eine andere Streifenart. Danach kann man vielleicht sagen, ob es über den DVI-Eingang besser wird oder nicht.


    REBK

    REBK

  • Hi


    Wenns die REBK`schen Streifen sind wird es auch mit DVI nicht besser. Leider.


    gruß


    edit: REBK war wieder schneller ;)

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Hi,


    also Sie sind horizontal und es sieht so aus, als wenn jede zweite oder dritte zeile heller/dunkler ist als die anderen.
    Stark ist dieses zu sehen auf dem grau des Startmenues.
    Aber auch auf dem blau hier im Forum sieht man die eigentlich ganz gut.
    Es sei denn ich geh nen Meter zurück, dann gehts.
    ich enpfinde die aber trotzdem als sehr störend.


    Grüsse
    Marcus

  • @Stahlhacke


    Willkommen im Club. Laut deiner Beschreibung ist es sehr offensichtlich, dass Du die REBK´schen Streifen hast. Dann fühlt sich thop ab jetzt nicht mehr so allein im Lager der Viewsonics.


    Leider die schlechte Nachricht: Durch den Anschluss über den DVI-Eingang wird es eher noch schlimmer, weil dann die hellen/dunklen Zeilen noch genauer zu sehen ist. Der analoge Eingang hat u.U. noch einen leichten Unschärfe-Effekt der die Streifen etwas mildert, aber zu sehen sind sie natürlich trotzdem.


    Tja, versuch dein Glück bei der Viewsonic Hotline und schilder ihnen das Problem. Du wirst aber feststellen, dass dies nicht einfach sein wird. Hoffentlich wird aber dein Austausch-TFT besser sein.


    Drücke dir die Daumen.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Ach verdammt...erst ist die Radeon 9800 pro defekt,


    der Monitor hat REBK'sche Streifen.....


    Ich glaub ich verkauf den ganzen Rechner wieder :)


    Ne Spass bei Seite.....soll ich mich damit direkt an Viewsonic wenden oder das besser über den Hersteller abwikeln?


    Ach...und heissene die Streifen offiziell REBK'sche Streifen, oder kommt der Begriff hier aus dem Forum?


    Grüsse
    Marcus

  • @Stahlhacke


    Zitat

    Ne Spass bei Seite.....soll ich mich damit direkt an Viewsonic wenden oder das besser über den Hersteller abwikeln?


    Es kommt darauf was Du erreichen möchtest. Wenn Du dich lieber für ein anderen TFT entscheiden möchtest, dann würde ich sagen, dass Du dich an deinen Händler wenden solltest.


    Willst Du aber den Viewsonic behalten, weil er ansich auch ein sehr gutes Gerät ist, dann wende dich an die Viewsonic Hotline und schilder dein Problem. Die werden Dir dann wahrscheinlich ein Ersatz-TFT zusenden.


    Damals vor über drei Monaten wollte ich ja auch den 2080UX+ mit REBK´schen Streifen gegen ein Modell ohne tauschen, aber leider hat mein Ersatz auch die Streifen gezeigt und ich habe (vorrübergehend) den 2080UX erhalten (keine Streifen).


    Würde ich heute vor dieser Frage stehen, dann würde ich mir sofort den 2180UXBK kaufen. Da gibt es die Probleme nicht.



    Zitat

    Ach...und heissene die Streifen offiziell REBK'sche Streifen, oder kommt der Begriff hier aus dem Forum?


    Der Name "REBK´schen Streifen" ist zur besseren Unterscheidung zu den Interferenz Streifen hier im Forum gewählt worden, damit man nicht aneinander vorbei diskutiert. Woanders im Internet wird nur von Streifen o.ä. gesprochen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass manche Hotline den Begriff "REBK´schen Streifen" noch mal gehört haben (bzw. nicht mehr hören können ;) ).


    REBK

    REBK

  • Ich hab Viewsonic grad ne Mail geschrieben und mein Problem geschildert...bin mal gespannt was dabei rauskommt.
    Ich wil den schon behalten :)


    Grüsse
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Stahlhacke ()

  • Zitat

    Original von REBK
    Dann fühlt sich thop ab jetzt nicht mehr zu alleim im Lager der Viewsonics.


    Das stimmt :]


    Mit ViewSonic wird es schwierig werden, vermutlich wird man dir sagen dass du der Erste bist der von diesem Problem berichtet. Auf jeden Fall wird man den Fehler überall suchen, ausser beim Monitor. Vielleicht ändert sich die Lage ja wenn sich jetzt mehr Leute bei ViewSonic melden.

  • hast/hattest du auch probleme mit diesen Streifen?
    Wie ist denn ViewSonic bei dir verblieben?


    Grüsse
    Marcus

  • Hi all....
    so hab mal ein paar Fotos gemacht.
    Da sind absolut keine farblichen unterschiede zu erkennen.
    Die Bilder sind jeweils ca 3MB groß, also hab ich sie mal nur als Link eingefügt. Der Server ist leider nicht der schnellste.


    Bild1
    Bild2
    Bild3
    Bild4
    Bild5
    Bild6
    Bild7
    Bild8
    Sollten so in 15-20 Minuten alle hochgeladen sein.


    Grüsse
    Marcus


    PS: Die Streifen sind so deutlich zu erkennen, dass ich den Monitor auf jeden fall zurückschicken/umtauschen werde.

    Einmal editiert, zuletzt von Stahlhacke ()

  • Zitat

    Original von Stahlhacke


    PS: Die Streifen sind so deutlich zu erkennen, dass ich den Monitor auf jeden fall zurückschicken/umtauschen werde.


    Das halte ich für absolut korrekt. Ich habe die Streifen auch nicht hingenommen und meinen 2080ux+ zurückgeschickt. Wenn die Firmen so einen "Schrott" für weit über 1000,-Euro verkaufen, dann müssen sie auch damit rechnen, daß sie die Geräte zurück bekommen.


    Natürlich werden die Unternehmen versuchen, den Kunden zu einem Tausch zu bewegen, damit dieser das Fernabsatzgesetz eventuell nicht mehr nutzen kann. Danach bleibt der Kunde dann häufig auf dem fehlerhaften Gerät sitzen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • So langsam fängts mich auch mal an zu interessieren: was sind denn da eigentlich die REBK' schen Streifen? Dieses Raster?

  • Wenn ich das jetzt wüsste.....
    Also sehen kann man sie.
    Wenn man mehr als nen Meter weg geht, sieht man sie so gut wie garnicht.


    Es könnte auch einfach ne optische Täuschung sein.....denn auf den Fotos ist absolut keine Unregelmäßigkeit zu erkennen.


    Ich werd morgen bei ViewSonic anrufen und mich mla mit denen unterhalten...ich meine die müssen das ja auch sehen können.
    Mein Bruder sieht die auch. Und das kann es ja nicht sein, einen monitor zu haben mit Streifen.


  • Hi,


    ich habe mir das erste Foto mal angeschaut und da kann ich sie schon ganz gut erkennen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Bin ich denn blind?
    Ich sehe nicht einen Streifen auf den Bildern.
    Ich meine da müsste ja jede zweite Zeite heller oder dunkler als die anderen sein, und ich sehe da absolut keinen unterschied zwischen den Zeilen.

  • geht mir genauso. sehe nix. aber du siehst sie so (ohne Foto) sicher und immer?
    hast du mal pivot gemacht und geguckt ob sie dann immer noch horizontal oder dann wirklich vertikal sind? so könnte man eine optische täuschung ausschliessen.
    noch ne frage:
    wie ist denn das mit der 1600er auflösung? ist die schrift jetzt sehr klein oder geht es oder wie? eigentlich hat 20" mit 1600er auflösung die kleinste darstellung. bin mir noch unsicher ob ich einen 19er (mit 1280 auflösung) oder einen 20er (mit 1600 auflösung) kaufen soll. kannst du da was zu sagen?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Die Streifen sehe ich deutlich, sogar auf meinem CRT :)



    Guckt mal noch mal genau hin !

  • Also,ich hab den Viewsonic auch und ebenfalls die Streifen.
    Viewsonic habe ich letzten Monat per E-Mail kontaktiert und nur als Antwort bekommen das es nicht am TFT sondern an meiner Hardware liegen muss.
    So langsam müssen auch die bei Viewsonic wach werden das es am TFT liegt.
    Mal sehn was sie Stahlhacke antworten.