Beiträge von raphi1

    Sieht ähnlich wie auf meinem Eizo aus. Blos bei mir passiert dass nur wenn man ein flackerndes Bild hat, wie man es beim Schlierentest einstellen kann. Wenn man dieses Bild dann wieder verschwinden lässt, flackert der Monitor noch ein bisschen weiter. Zumindest ist das bei allen Eizo L565 so.

    Hab hier gelesen, dass viele sagen, dass schnelle Rechner immer laut sind.
    Aber das muss nicht sein. Mein Freund hat sich einen Fujitsu Siemens Pc gekauft. Mit einem P4 2,53GHz und ner Radeon 9000. Der ist total leise, man höhrt nur ein leises fast nicht wahrnembares Surren. Das lauteste ist die Fesplatte beim Zugriff.
    Darrin befindet sich eine pssiv gekühlte Grafikkarte ein FSB-Netzteil und ein Cooler Master Lüfter, der normal voll laut ist (habe mir den auch gekauft und bei mir ist er ziemlich laut). Er muss in diesem Siemens Pc irgendwie stark gedrosselt laufen.

    Ich hatte das Teil auch mal. Wenn du ihn analog angeschlossen hast einfach mal die Auto Taste auf dem Monitor drücken, das ist meistens die beste Einstellung. Wenn dir dann was nicht gefällt einfach am Monitor einstellen.
    Die Auflösung sollt am besten auf 1280x1024 mit 60Hz eingestellt werden. Sonst muss du an der Grafikkarte eigentlich nichts einstellen.
    Beim Lg müsste noch so ne Software zum Einstellen dabei sein. Starte die mal und befolge die Anweisungen.

    Das mit digital und analog gleichzeitig macht dem Monitor nichts. Du musst normal am Monitor auswählen ob er auf digital oder anallog ein Signal suchen soll. Meiner hat da zumindes ne Taste, die ich drücke und schon habe ich ein anderes Signal.

    Die müssen diese Schutzfolie erst bestellen und wollen so auch ganz sicher wissen, dass du sie kaufen willst. Und nicht, dass man sie dann online bestellt, Alternate bestellt die Folie dann bei Eizo und dann sagst du, du willst dei Folie garnicht oder nicht mehr. Die Schutzfolie wird auch blos in ziemlich geringen Stückzahlen produziert, dass macht auch noch was am Preis aus.

    Die Schutzfolie besteht auch aus Polykarbonat und das ist ein teures Material. Und dann kommt noch der Name Eizo dazu und schon ist man bei 100€. Man kann sich doch so eine Schutzfolie vielleicht auch selber bauen. Wenn man Geräte mit Displays kauft ist doch auf dem Display auch oft so eine Schutzfolie, die man abziegen soll. Diese Schutzfolie müsste man doch auch kaufen können und dann auf TFTs gleben. Die müssten auch viel billiger sein.

    @sterni67
    Für was hast du die Grafigkarte bekommen? Ich habe zurzeit eine ohne DVI (Geforce 2Ti) und bin auf der Suche nach einer neuen. Habe auch so an Geforce 4 Ti 4200 gedacht.


    Also das mit deinen Pixelfehlern höhrt sich sehr komisch an. Ich habe auch nen Eizo und habe keine. Da es jetzt ja schon 4 sind, müsstest du ja eingentlich ein Neugerät bekommen. Ruf am besten mal bei Eizo an oder schicke denen ne Mail.

    CTX hat ja diese Fehlpixel Garantie. Also, muss das auch dafür sprechen, das es sich um qualitativ hochwertige Pannels handelt. Und somit kann man so ein Gerät auch online bestellen ohne an Pixelfehler zu denken.

    Das Interpolieren wollte ich auch abschalten, blos bei mir gibts kein Nview im Treiber. Ich habe die neueste Treiber Version, mit diesem Fenster an der linken Seite. Aber vielleicht muss ich auch mal schauen, ob der TFT als primäres Gerät eingestellt ist.

    Von V7 hatte ich bis Weihnachten noch nie etwas gehöhrt, aber dann wollte ich nen neuen Monitor und habe mal bei meinem Freund, der verkauft Pcs, angerufen und gefragt, ob er mir was empfehlen kann. Und er hat mir die Monitore von V7 empfohlen. Die hat er auch schon anderen Kunden verkauft und die sollen sehr zufrieden sein. Ich wollte blos dann keinen von V7, weil die kein 17" mit Ips haben und gammlig aussehen.
    Ich würds einfach mal so machen, wies Prad sagt.
    Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja schauen, ob du den Monitor irgendwo in einem Laden siehst.

    Rütteln und Wackeln hat meinem bis jetzt noch nichts gemacht. Ich habe meinen Vorgänger TFT schon mal auf ne Lan genommen und im Auto transpotiert. Da gabs keine Probleme und keine Schäden. Ich habe den TFT mit der Bildschirmseite einfach auf eine weiche Decke gelegt und schon konnte nichts mehr passieren.

    Ein Ips im SonyX72 kann unmöglich sein. Ich habe den mal im Mediamarkt angeschauen und der vertikale Blickwinkel, weicht schon bei starken Kopfbewegungen leicht ab. Vorallem, wenn man ihn mit dem Eizo L565 vergleicht. Sitzt man auf dem Boden und schaut von unten auf den Eizo sieht man noch fast alles, aber beim Sony nur noch dunkel.

    Ick kann Jesse James nur zustimmen.
    Ich haben denen mal am Sonntag ne Frage per Mail gesendet und hatte gleich nach 10 Minuten die Antwort. Also die arbeiten sogar Sonntags.


    @lemmi-g
    Das bei dir höhrt sich komisch an. Vielleicht hat dein Browser nen Fehler. Oder die hatten ein Serverproblem.