Ich nutze sei 3 Jahren einen Toshiba 37RV635D am PC mit dem ich bisher
sehr zufrieden war. Nun soll es mal ein neuer mit 40 oder 42 Zoll
werden. Was kann man da im Moment in Sachen Full-HD empfehlen für den
PC? Wichtig ist, das am HDMI vom PC auch eine 1080er Auflösung möglich
ist.
Beiträge von GrandSurf
-
-
Verkauft
-
Wegen Umstieg auf eine Notebooklösung verkaufe ich hier einen Viewsonic 28" TFT mit einer nativen Auflösung von 1920x1200 Pixeln. Der TFT ist optisch und technisch ohne Mängel! Er wurde 01/2008 gekauft und nur sehr wenig als CAD Monitor und gelegentlich zum spielen benutzt. Im Lieferumfang (OVP) sind Netzkabel, HDMI-DVI Kabel, alle Anleitung und die Original Rechnung für einen evtl. Garantiefall enthalten. Er hat keinen Pixelfehler! Dachte an einen MP von 399,00€.
-
Da der Viewsonic TFT werksseitig sehr kräftige Farben eingestellt hat, würde ich diese gerne etwas herunter regeln, aber über den DVI->HDMI Anschluss angeschlossen sind diese Möglichkeiten im OSD leider ausgegraut. Im NV Treiber (GTX 280) kann ich die Farbe nur erhöhen aber nicht senken. Gibt es noch ander Softwarelösungen oder Möglichkeiten der Farbeinstellungen (Sättigung), wenn über HDMI angeschlossen? Thx...
-
Du, der Preisunterschied zum 24er HP war dann zu klein, um nicht schwach zu werden und schau Dir mal den Größenvergleich an ;).
-
Ja, den HP hatte ich auch erst im Auge, hier kann man ja auch alles gut einstellen am Format, aber dann habe ich doch gleich den 28er genommen.
-
Nein, das geht bei dem nicht, weil der "Vollbildmodus" bei dem Gerät auch die Seiten in das richtige Format streckt und abschneidet. Aber schau mal hier - die schwarzen Balken oben und unten werden beim Acer einfach gestreckt. Das ist nicht wenig.
-
Klar habe ich den Direktvergleich gemacht, habe doch den Acer erst abgeschickt, als der Viewsonic hier bei mir war und daher gleich vom verzerrten Acer auf das 16:9 Bild des 28" gewechselt. Detailshots vom Acer Bild habe ich nicht gemacht, hätte nur welche vom Viewsonic.
-
Die "schlechtere" Bildqualität durch das Strecken der 120 Pixelreihen (Streckung des Bildes von über 11%) auf dem Acer ist schon sehr deutlich, wenn man mal den direkten Vergleich gesehen hat. Sehr stark fiel mir das in GT5 Prol. auf. Der TT hatte in Replays schon etwas von einem New Beetle ;). Dazu kommen die wesentlich stärkeren Treppen als beim 16:9 FullHD Bild. Zudem ist das ja dann leider auch nicht nur bei Spielen sondern auch bei BRD Filmen so. Nein, so wollte ich das nicht haben. Dann lieber ein wenig mehr Geld ausgeben und wie beim 28" Viewsonic 1:1, 4:3, 16:9 oder Vollbild einstellen können.
-
Habe den Moni seit gestern hier für PC und PS3 und kann die Angaben in [URL=http://www.extremetech.com/article2/0,1697,2175179,00.asp]diesem Test[/URL] nur bestätigen. Für den Preis ein sehr guter TFT in dieser Größe. Einzig der nur 1x vorhandene HDMI Eingang ist ein kleinerer Nachteil, den ich zum Umschalten zwischen PS3 und PC per HDMI Switchbox zu ca. 30,00 Euro gelöst habe.
-
Ja, der HP und auch der 28"er Viewsonic, den ich gestern geordert habe, denn der Acer geht zurück. Brauche einen, der 16:9 1:1 kann, die Verzerrungen am Acer sieht man doch zu deutlich meiner Meinung nach und es gibt dafür keine Einstellungen (Siehe Ball Fifa2008 oder die Cars in GT5).
-
Somit hast Du keine Balken oben und unten von ca. 1cm? Wenn nicht, zieht er genau wie bei uns das Bild von der eigentlichen HD Auflösung von 1080 Pixeln Höhe auf die Native des LCD auf und das sind 1200. Somit werden 120 Pixellinien interpoliert.
Dann stellt der Acer somit kein echtes 16:9 dar. Mhhh, habe noch fast zwei Wochen zum Umtausch, aber eigentlich gefällt er mir ja vom Bild her und auch so. Werde mal noch ein wenig PS3 zocken und probieren...
Passt zwar nicht so richtig hier, aber was gebe es da für andere Modelle ab 24" mit HDMI, die das "echte 16:9" erkennen?
-
Zitat
Original von jcknthbx
Tach auch!
Zu deiner Frage: ja, er interpoliert definitiv richtig, da ich mir den Monitor vorwiegend für den PS3-gebrauch zugelegt habe, kann ich das nur bestätigen. Alles geradezu perfekt, besser als ich mir das vorgestellt habe.
Sag mal bitte, wie Ihr das mit den "nicht Skalieren" des PS3 Bildes macht? Bei mir streckt der Moni das Bild über HDMI auf 1200 auf. Muss ich was einstellen? Thx...
Liegt es vlt daran, dass ihr einen DVI-HDMI adapter nutzt?
-
So endlich ist er da und sofort nach dem Auspacken an die PS3 per HDMI ran und Einschalten. Seht selbst - absolut keine Probleme direkt per HDMI, wobei der Moni auf 1920x1200 streckt, was mich aber nicht stört, oder kann man das vlt einstellen. Habe ihn gleich in meinem PS3/PC Hybrid Rig verbaut und nun wird der Moni weiter getestet - später mehr...
PS. Der Moni macht bei mir übrigens absolut keine Geräusche.
-
Mhhh, na mal sehen...
-
Zitat
Original von sirlonzelot
also, ich habe 2 x die 60 gbyte Version, und beide laufen nicht.langsam bin ich echt ratlos, warum es bei manchen Leuten funktioniert und bei anderen nicht...
Schon im PS3 Systemmenü nicht oder nut mit GT5 nicht? Wie ist es mit anderen Games? Kann es kaum abwarten, bis das Teil hier ist um zu testen.
-
Somit liegt es daran schon mal nicht. Mal sehen, wie es bei mir wird. Könnte es auch mit einem NTSC Game zu tun haben?
-
Aber sirlonzelot hat doch eine 60er die nicht funzt ?!. Und Rodrian84 hat ne neue 40er PS3 wie ich auch und er sagt, bei ihm funzt es. Na bin mal gespannt. Habe den Acer ja spätestens am Mittwoch.
-
Zitat
Original von sirlonzelot
evtl ja doch, habe die 60 Gbyte versionKennen uns ja schon von GTRP ;), ich bin auch am überlegen, mir das Teil für die PS3 (40er) zuzulegen. Ist es dann richtig, dass bisher getestete 40er PS3's am Acer über HDMI funzen?
Sag mal mit der GT5 Prol. Version in NTSC könnte das nicht vlt. zu tun haben?
PS: Habe den Acer mal geordert, kann dann in Sachen PS3 auch morgen oder spätestens Übermorgen berichten. Zur Not geht das Teil halt wieder zurück...