Beiträge von Hennessy

    der allererste shop hat eine lieferzeit von 1-4 Tagen, das ist doch ok.
    du kannst bei geizhals übrigens auch deine plz angeben, dann wird die auswahl auf händler in deiner nähe beschränkt, bei denen auch abholung möglich ist.

    So, ich bins nochmal :)


    Hab ja schon etliche Postings hier gemacht und letztendlich wurde mir für meine Ansprüche (Zocken, Hobby-Grafik, Office) zu den drei Standard-Modellen geraten, die da wären: Benq FP91GP, Acer AL1923s und Sony X95FS.


    Ich kann mich aber beim besten Willen nicht mit dem Design anfreunden. Ich bin ein Mensch der viel Wert auf äußeres legt (bei materiellen Dingen :) ) und es sollte auch zu meinem Stil und dem Klima meines Zimmers passen. Des weiteren sollte es nicht teurer als 360 € werden. Bisher hab ich mich nur bei 19" umgeschaut, kann auch 20" bzw. Widescreen sein.


    Deswegen habe ich mir jetzt den Samsung 960BF und den LG L1960TQ ausgeguckt. Da beides TN-Panels sind und ich auch ein bisschen mit Grafiken arbeiten möchte, ist es wichtig, dass der Blickwinkel so akzeptabel wie möglich ist, und wenigstens frontal keine ungewollten Verläufe auftreten. Welcher wäre da besser geeignet?


    Vorteil vom Samsung sind Pivot und Höhenverstellbarkeit, beides hat der LG soweit ich weiss nicht, dafür hat er ein Kontrastverhältnis von 2000:1, 1300 mehr als der Samsung. Macht sich das stark bemerkbar?


    Ein paar Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich, ich bin aber auch weiterhin offen für andere Vorschläge, solange die Bildschirme ordentlich aussehen (mit den beiden vorgeschlagenen mithalten können) und der Preis nicht 360€ übersteigt :)


    Gruß und Danke im Vorraus,
    hennessy

    rat mal warum ich zuerst optik und dann preis geschrieben hab :) außerdem liegen 320 € noch voll im rahmen... kennst du denn nen monitor mit VA-Panel für 320 €, der auch was aussieht/einigermaßen gute leistungen hat? und damit mein ich nicht nur so 0815 silberner, 5cm breiter rahmen und massiver, eckiger klotz-fuß :D

    hat mittlerweile jemand das teil? würd mich mal sehr interessieren wie der subjektiv abschneidet, die werte hören sich ja vielversprechend an. mich würde vor allem mal interessieren ob damit auch hobbymäßige grafikbearbeitung möglich ist (ja, ich weiss das va panels besser dafür sind, aber die optik und der preis sind bei mir wichtige faktoren :) ) bei media online z.b. ist der bereits erhältlich.


    oder kennt jemand nen anderen guten tft, der auch vom outfit her mit diesem oder dem samsung 960bf mithalten kann und gute werte hat?
    ich schwanke im moment zwischen den beiden, preislich liegen die ja auf dem selben niveau.

    ich habe auch mal ne frage:
    ich hab bisher viel gelesen was die farbverfälschung bei tn panels angeht. jedoch meinen auch manche, das sogar bildbearbeitung mit diesem gerät problemlos möglich ist, andere finden diese farbverfälschung unerträglich. was stimmt denn nun? kann jemand der den 960bf besitzt was konkretes dazu sagen? mir geht es dabei nich darum, das es aus jedem winkel perfekt ist, sodern wenigstens aus einem bestimmten winkel, wenn man direkt davor sitzt.


    der hintergrund ist der, dass ich öfters mal neben ein paar games ein wenig webdesign betreibe und dementsprechend auch photoshop-verläufe zum einsatz kommen, die natürlich so dargestellt werden sollen wie sie wirklich sind. mir wurde bisher immer zum fp91gp geraten (da ich auch nicht über ein unbegrenztes budget verfüge), aber das design find ich mehr als grauenvoll. deswegen würde ich lieber zu diesem tft greifen, bin mir aber unsicher. dazu kommt, das kein elektronikhandel in meiner nähe dieses gerät ausstellt.


    also, ein paar erfahrungen wären hilfreich :)

    also ich verstehs nicht. manche sagen das die unterschiede bei tn panels unerträglich wären, anderen fällt es gar nicht auf, wie z.b. hier beim samsung 930BF:


    Zitat

    Bildbearbeitung
    Für diesen Bereich sind ja die CRT Monitor doch noch besser geeignet.
    Aber ich muss sagen, da ich selbst viel mit Grafiken hantiere, dass der 930BF gut mithalten kann.
    Die Farben werden nicht verfälscht angezeigt, was später das Gesamtbild verzerren würde. OPTIMAL


    oder


    Zitat

    -Blickwinkel: für eine Person,die keinen Giraffenhals besitzt, absolut ausreichend,nicht so gering wie teilweise berichtet (leichte Kopfbewegungen sind ohne Probleme und Farbverfälschungen möglich)


    ist das denn nur einbildung bei leuten die es absolut unerträglich finden??


    wenn das wirklich nicht so stark ausgeprägt ist wie teilweise berichtet, würde ich ja doch leiber zu einem tn panel greifen, da es da zumindest von samsung wesentlich schönere modelle gibt...

    Hallo,


    ich will mir demnächst nen neuen TFT kaufen, da mein alter CRT wohl bald abrauchen wird (grünes flackern, bei ausschalten läuft alles in die mitte zu nem grünen punkt zusammen). hab dazu auch schon einen thrad in der kaufberatung offen.


    naja jedenfalls bin ich grafiker UND zocker und brauche deshalb nen ordentliches panel.
    jetzt zu meiner frage: ist die tn-technologie schon so weit vorangeschritten, dass moderne bildschirme KEINE farbunterschiede mehr haben, zumindest nicht in einem gewissen rahmen? wenn ich z.b. auf meinen stuhl sitze und etwas runter rutsche, sollte das bild trotzdem nicht verfälscht sein. bisher habe ich nur gelesen, dass es immer einen farbwechsel geben wird, aber ein freund hat den benq fp91gx mit tn panel, und dem ist noch nie etwas aufgefallen!


    danke schonmal im vorraus.


    gruß, hannes

    wenn du den sony hast, schreib doch mal ob du der unterschied im betrachtungswinkel wirklich so groß ist. öffne am besten mal ein großes einfarbiges bild oder erstell eins und vergleich es mal auf beiden monitoren, bei dem samsung müsste ja eignetlich ein verlauf zu sehn sein.

    der sony x95 hat kein overdrive, ist also eher weniger für spiele geeignet. wie du sicherlich schon gesehen hast, such ich auch schon ne weile nach genau sowas, und bisher konnt ich noch nichts optisch zufriedenstellendes finden, am ende sinds immer nur acer oder benq, die sind halt nich grad die schönsten, aber die besten in der preisklasse. ich denke damit muss man sich abfinden, oder mehr geld ausgeben.


    aber was ich mich frage, gibt es nicht auch TN Panels die so ordentlich sind das man sich wenigsten noch auf dem Stuhl bewegen kann ohne das sich gleich die farben ändern (auch nich in photoshop oder so)? nen freund von mir hat den benq fp91gX, der hat soweit ich weiss auch ein tn panle, und meinem freund ist das dithering noch nichtmal aufgefallen! mich fasziniert ja immernoch die optik vom samsung 960bf *träum* :D

    gibts noch andere meinungen? ich kann mich einfach nicht mit dem aussehen des 91gp anfreunden :( ist der 960bf denn auch für grafik zu gebrauchen? ich bastel viel mit photoshop rum und da kommt es vor allem drauf an das man einen gewollten farbverlauft von einem ungewollten, blickwinkel-abhängigen hell-dunkel verlauf durch das panel unterscheiden kann :)

    Hallo,


    ich hoffe ich hab den Thread treffend genug benannt :)
    Eigentlich ist ja schon alles wichtige erwähnt, ich suche einen 19" TFT, der...


    ... weniger kostet als 350 €
    ... für nahezu alles geeignet ist (keine Farbunterschiede in Windows, wenige Schlieren, gute Farben)
    ... gut aussieht(!)


    Zuerst hab ich mir den FP93GX ausgesucht, nachdem ich hier aber gelesen habe das der für Windows nahezu ungeeignet ist, hab ich mir den 91GP angeschaut. Der sieht meiner Meinung nach aber ziemlich hässlich aus 8o .
    Als letztes bin ich dann durch eine Fachzeitschrift auf den Samsung 960BF gestoßen. Der sieht zumindest super aus, scheint nen guten Kontrast zu haben und ist wohl auch für Spiele geeignet. Der Firmware-Fehler mit den Schlieren ist wohl auch behoben (?).
    Als Alternative wurde ja hier schon öfters der Acer 1923s vorgeschlagen, aber dort sind 8ms Reaktionszeit angegeben, ist der denn wirklich flott genug für ein paar FPS-Games? Das Design vom 960BF finde ich auch besser als vom Acer.


    Also erstmal, korrigiert mich bitte falls ich irgendwie falsch liege. Ich hoffe ihr könnt mir ein ordentliches Gerät empfehlen, wie gesagt ich tendiere zum 960BF, falls es da irgendwas gibt was dagegen sprechen würde, immer raus damit :)


    Danke schonmal im Voraus,


    Gruß, Hannes

    ich will mir morgen auch den 930bf holen. hängt das brummen wirklich mit dem satz "made in china zusammen"? kann ich mir ja schlecht vorstellen... naja ich werd mal die verkäufer fragen ob ich den vorher mal testen darf