Beiträge von Flo-Olf

    hmm, also irgendwie will ich das mit Störungen auch mal stark bezweifeln.
    Vor allem, warum soll das nur da oben in der Ecke stören...
    Denk mal, du hast ihn sicher auch mal an anderen PCs probiert, wobei der Fehler wohl eindeutig am Display selbst liegt.


    Würd ihn wohl tauschen lassen.


    Viel Glück!

    Hai, hab durch Zufall beim Arlt meinen VX924 für 310,- entdeckt, allerdings nur diesen Freitag (17.03.).
    Denk mal ist ein super Angebot, ich hab noch ein bissel mehr (bei nem Internethändler) gezahlt und der der Arlt Service hat mich bisher noch nie groß enttäuscht,also sogar wenn was damit sein sollte, einfach zurückbringen.
    Vielleicht braucht ja jemand noch nen günstigen Zweit-TFT zum Zocken :)


    Gruß, Flo

    Und was geht jetzt nicht?
    Also ich arbeite mit den Original ATI Treibern mit zwei Displays. Auf dem einen kann ich spielen während auf dem anderen noch IRC oder so läuft, also keine Probleme.


    Es gibt auch diverse Tools fürs DualView, da findest du auch Klonen und so Zeugs, ich hab z.B. Ultramon.

    Tja, dann ist wohl die Ausleuchtung nicht so toll und du hast nen Pixelfehler.
    Wenn es dich zu arg stört, kannst ihn ja umtauschen, die Frage ist ob du nen besseren erwischst.
    Kannst ja mal ein Bild posten.


    Gruß, Flo

    hmm, ich glaube auch nicht, dass das ein generelles Problem von 19er sein kann. Kommt eher aufs Gerät an oder wirklich auf den Betrachter.
    Also ich hab auch schon viel 21er mit schlechter Ausleuchtung gesehen...

    Hi,


    ich glaub zu dem Thema gibts schon einen Haufen Threads für die unterschiedlichsten TFT Modelle.
    Denk mal die Suche gibt dir einige Themen aus.
    Wenn das TFT Modell an sich keine gute Ausleuchtung hat, wird er wohl nicht defekt sein.
    Kommt drauf an wie schlecht die Ausleuchtung wirklich ist. Im Zweifel ein Bild posten.


    Gruß, Flo

    Hallo und danke für eure Antworten.


    Ja, ich glaube ums Testen beim Kauf werd ich nicht herumkommen.


    Glaube auch das mit dem Widescreen bei einem neuen LCD TV wird Probleme machen mit der Grafikkarte, Präsentationen sind jetzt nicht so das Problem, für einfache ppts reicht ein alter Celeron aus. (Wobei das Ding schon eher 7-8 Jahre alt ist aber noch top funktioniert :).

    Hallo zusammen,


    hätte ne kurze Frage. Ein Bekannter möchte in seiner Praxis einen LCD Fernseher (denke mal ab 67cm) aufbauen, der aber nur Powerpoints oder Bildschirmschoner anzeigen soll.
    Die Frage ist was für einen PC schließen wir daran an. Haben einen alten Laptop mit ner Shared Grafikkarte von 4MB drin, ziemlich alt, mit VGA Ausgang.
    Ob da die Quali gut ist?!?
    Ich denke es würde mehr Sinn machen nen alten Rechner hinzustellen, in den man ne Grafikkarte mit einem guten Analog oder evtl. auch mit DVI einbauen könnte.


    Was meint ihr, schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Vielen Dank, Flo

    Naja, die Geräte haben halt meistens nicht alle die identische Ausleuchtung, hängt halt von der Produktion ab.
    Hab bei meinem Viewsonic auch unterschiedliche Ausleuchtungen gehabt.


    Zitat

    Denn alle TFT s sind zu 50% TOP und die andere Hälfte schreibt dass sie nix taugen,egal um welchen TFT es sich handelt.


    Und ich glaube das kommt eher daher, weil die User meistens dann in ein Forum gehen und ihre Eindrücke schildern, wenn sie Probleme haben oder etwas Dampf ablassen wollen über einen defekten TFT.


    Und beim Thema zu bleiben :)
    Viewsonic VX924 Ausleuchtung ist nach Austausch gut(2)
    Viewsonic VX912 Ausleuchtung ist auch OK (2-3)

    Naja, also ich glaube ja nicht, dass nach sieben Monaten plötzlich die Lautsprecher deinen TFT beeinflussen.
    Also was ich bisher an TFTs hatte oder gesehen habe hat da noch keiner irgendwelche Störungen gezeigt.


    Sieht der Streifen denn eher wie eine Reihe Pixelfehler aus?
    Und wenn ich mich nicht arg täusche, können doch genauso gut nur ein paar Pixelfehler nebeneinander auftreten...Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.


    Mach doch mal ein Bild davon und stells hier rein.


    Viele Grüße, Flo

    Also ich hatte bei meinem Erlebnis mit dem Support auch einmal eine ziemlich unfreundliche Person am Telefon, die mir weißmachen wollte, dass es die Seriennummer, die ich ihr durchgegeben habe (3x) nicht existiere.
    Nach mehrmaligem Nachschauen und weiteren Anrufen, stellte sich doch heraus, dass sie einen Zahlendreher drin hatte.
    Ansonsten waren es nur freundliche Leute dort.


    Ich denk mal, diese Prozedur mit dem Beweisfote gibts auch erst seit so viele VX924 reklamiert und zurückgeschickt wurden. Aber da sollte der Hersteller doch eher die Schuld bei der Produktion suchen als bei dem Enduser :)