Zitat
Erstens war er im Angebot und zweitens werben sie mit einer 1-Pixelfehler-reicht-und-wir-tauschen-sofort-um Aktion.
Naja, das ist jetzt aber kein spezieller Vorteil des von dir genannten Shops.
Als Käufer hat man ohnehin IMMER das Recht, sein im Internethandel erworbenes Gerät innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe irgendwelcher Gründe zurückzuschicken - egal bei welchem Internetshop man gekauft hat. 
p.s.: Wenn neue Foren-User gleich bei ihrem alleresten Posting auf einen bestimmten Shop hinweisen, wirkt stets der fade Beigeschmack der Schleichwerbung mit.
Zitat
Ist die Wahrscheinlichkeit für Pixelfehler abhängig vom Panel-Typ?
Nein - aber je größer ein Monitor bzw. dessen native Auflösung ist, desto höher wird (logischerweise) auch die Wahrscheinlichkeit, daß da mal ein Pixelchen defekt ist.
Zitat
Ist das vlt. typsich für Samsung oder für die 223BW-Serie?
Der Samsung 223BW ist nicht mehr das allerneueste Modell. Man kann davon ausgehen, daß eine große Zahl der noch bei den Händlern lagernden Geräten bereits schon mal als Rückläufer (eben wg. Pixelfehler) zurückgegangen sind.
Da die Händler diese - ansonsten völlig intakten Geräte - aber schlecht wegschmeissen können, werden sie eben solange wiederverschickt, bis sie irgendwann an einen Käufer geraten, dem der ein oder andere Pixelfehler egal ist und das Gerät behält.
Zitat
Wie viel Glück muss man haben, um ohne Pixelfehler aus dem Laden zu gehen?
Ich selbst habe für mich und meinen Arbeitsplatz allein in den letzten drei Jahren sechs verschiedene TFT-Monitore gekauft - allesamt im Internet und alle ohne Pixelfehlerprüfung. Ich hatte bei keinem der Geräte auch nur EINEN EINZIGEN Pixel- oder Subpixelfehler zu beklagen.
Vielleicht war es einfach nur Glück - vielleicht lag es aber auch mit daran, daß ich beim Monitorkauf nicht zu Billiggeräten greife, sondern zu höherwertigen Marken (in meinem Fall ausschließlich EIZO).