...dafür bin ich die Zufriedenheit in Person. =)
Beiträge von Wurstdieb
-
-
re: kingston
Die Ausleuchtung meiner Eizo's ist perfekt. Ich erkenne auch bei dunklem Hintergrund keinerlei 'Lichtinseln'. Ebenfalls der Schwarzwert! Das einzig denkbare schwärzere Schwarz wäre gegeben wenn die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausfallen würde. =)
Was die Reaktionszeit angeht bin ich grade überfragt ob man ein 8ms TN-Panel mit einem 8ms VA-Overdrive-Panel vergleichen kann, aber ich werde im Laufe der Woche die Gelegenheit haben meinen EIZO mit dem 4ms TN-Gamer-Monitor (BenQ) meines Bruders zu vergleichen....
-
re: Frittenbude
Mir selbst ist noch nie ein 'Brummen' aufgefallen (und ich habe gleich zwei Eizo's laufen). Auch das 'Summen' des Backlightinverters höre ich nur dann leise, wenn ich mit meinem Ohr direkt an der Rückseite des Gerätes klebe.
Aber das ist nur meine persönliche akustische Empfindung und es mag sein, daß meine Ohren aufgrund jahrelanger Punkrock-Dauerbeschallung nicht mehr die allerbesten sind. =)
-
Zitat
Original von Frittenbude:
Ist der genannte Eizo das beste Gerät seiner Klasse...?Der genannte Eizo ist das beste Gerät seiner Klasse. =)
-
re: Dalles
Ich habe seit kurzem zwei EIZO S1910. Zuvor nannte ich ein TN-Gerät von Gericom (12ms) mein Eigen. Ich habe also persönliche Erfahrung mit beiden Panel-Typen gemacht.
Was die Spieletauglichkeit des EIZO angeht kann ich in Kürze wesentlich konkretere Statements abgeben, da mein Bruder (er IST Hardcore-Gamer) die Geräte im Laufe der Woche erstmals RICHTIG VOLL austesten wird.
Ich veröffentliche die Testergebnisse dann in diesem Thread:
Generell zur Bildqualität kann ich allerdings jetzt schon sagen, daß der EIZO mein altes TN-Gerät so dermaßen weit in den Schatten stellt, wie wohl noch nie ein Monitor einen andren jemals in den Schatten stellte.
-
re: Dalles
VA-Panels erzielen natürlich (auch mit Overdrive) nicht dieselben Werte bei der Reaktionszeit wie moderne TN's, die teilweise auf unter 4ms (grey to grey) kommen.
Ich selbst erkenne bei meinem EIZO zwar beim besten Willen keine Schlieren wenn ich bei NFS durch die Straßenschluchten rase, aber es wird immer den ein oder anderen Hardcore-Gamer geben, der nur dann wirklich zufrieden ist, wenn er vor einem BenQ-TN mit (angeblich) 2ms Reaktionszeit hockt.Da du erwähnt hast ohnehin hauptsächlich Strategiespiele zu zocken, müßte dir der minimale Reaktionszeitunterschied eigentlich genauso egal sein wie mir.
Grundsätzlich ist es natürlich unbedingt empfehlenswert sich mehrere Meinungen einzuholen. Bei einer Investition von über 500€ für einen Monitor würde (und habe) auch ich mich erstmal gründlichst informiert. =)
-
-
*lol*
Du hast recht, die Diskussion hat mindestens den selben Unterhaltungswert wie der Artikel selbst. =)
-
re: Tren
Da hat er recht der Andi. Wenn du es mit deiner Grafik/Bildbearbeiterei wirklich halbwegs ernst meinst (und davon geh ich aus, nachdem du dir ne Digi-SLR gegönnt hast), führt eigentlich gar kein Weg um die Anschaffung eines entsprechend (semi)professionellen Monitors herum. Der Fujitsu Siemens W19-1 ist hierfür MIT SICHERHEIT die falsche Wahl.
Geräte mit TN-Panels liefern im Grunde nur bei der Reaktionszeit gute Werte und sind somit vor allem für Gamer interessant. In praktisch allen anderen Belangen (und zwar bei den -speziell für Grafiker- wichtigen Faktoren) sind unbedingt Monitore zu empfehlen bei denen VA- oder S-IPS Panels verbaut wurden.
Du willst nach eigenen Angaben bis zu 350 Euro ausgeben. Den Fujitsu Siemens P19-2 (meine Empfehlung) gibts bei Internethändlern bereits ab 389 Euro. Den Belinea 101920 (Andis Empfehlung) sogar schon ab 359 Euro. Beide Geräte liegen also preislich nicht allzu weit jenseits deiner Budget-Grenze, aber du tätigst mit dieser geringen Zusatzinvestition gleichzeitig einen Sprung von TN- zu VA Panel und somit einen Quantensprung in puncto Bildqualität, Kontrastverhältnis und Farbbrillanz.
Tu dir selbst (und deiner brandneuen DSLR) einen Gefallen und leg die paar Dukaten noch drauf.
-
Sicherlich wäre der EIZO S1910 für deinen angegebenen Verwendungszweck (Mehr Grafikbearbeitung wie Photoshop, hin und wieder Spiele) das perfekte Gerät.
Da du aber -wie du sagst- nach einem Monitor der 'unteren' Preiskategorie suchst, empfehle ich dir den Fujitsu Siemens P19-2. Der liegt wesentlich näher an der von dir angegebenen Preisklasse und hat ebenfalls hervorragende Werte (auch wenn er natürlich nicht ganz an die des EIZO herankommt).
Der Fujitsu Siemens P19-2 ist ein wenig teurer als der Belinea 101920, dafür wird das DVI-Kabel mitgeliefert und bessere Leistungs- und Bildwerte hat er auch.Ich denke der P19-2 wäre die perfekte Budget-Kompromiss-Lösung für dich, da dieses Gerät in der Leistung fast an die eines HighEnd-Gerätes wie den EIZO herankommt, preislich hingegen aber nur etwas höher liegt als der günstige Belinea.
-
Habs grad gelesen. Sehr verdächtig auch, daß sich der Autor dieses bescheuerten Artikels hinter einem Namenskürzel versteckt das in der Liste der tweakpc-Redaktion gar nicht aufgeführt ist.
-
Zitat
Ich las, dass bei 19 der Pixelabstand zu Augenproblemen führen kann...
WO hast du das gelesen?????
-
re: machser
Zitat...habe ich mir jetzt nach langem Prad lesen den Eizo S2410 geholt -> SPITZE kann ich nur sagen!
den S2410 will ich mir für meinen zweiten Rechner auch noch holen, drum wäre ein kleiner Erfahrungsbericht deinerseits nicht schlecht. *grinz* =)
p.s. Für mich war Geiz noch nie 'geil', es gibt auch einen Unterschied zwischen 'Geiz' und vernünftigem Sparen.
-
re: dirgro
Wenn man sich immer schön erkundigt was es bei EIZO neues gibt, weiß man automatisch auch was generell zur Zeit technisch maximal möglich ist!
EIZO forever!
-
re: dragonmasterx2
*grinz*
-
re: profian
generell bin ich zwar der Meinung, daß Monitore mit eingebauten Lautsprechern immer schlechter aussehen, denn nichts geht für mich über einen superschlanken Gehäuserahmen mit möglichst wenig Schnörkeln, aber dennoch finde ich, daß von allen Multimedia-Geräten der EIZO L778-K designmäßig noch am allerbesten abschneidet.
Glückwunsch zum Kauf! =)
p.s. Für den Zweischirmbetrieb sind mir meine beiden S1910-K trotzdem lieber, da die Displays einfach enger beisammen stehen.
-
ComputerBild is 'schlecht für die Augen'
-
re: Airwolf
Mein Ohrenstäbchen-Beitrag war nicht so 100% ernst gemeint. Wie die meisten anderen 'Beitrags-Leistenden' in diesem Thread habe auch ich mir erlaubt zu scherzen.
Allerdings hast du mich bezügl. meiner unterschwelligen Randbemerkung zum Backlightinverter-Brummen ertappt. In der Tat geht es mir auf den Keks, daß sich einige Leute über solche Nichtigkeiten aufregen. Heutzutage sind moderne Computer und Peripheriegeräte vergleichsweise geräuschlos wenn man sich nur mal in Erinnerung ruft wie das noch vor 10 oder 20 Jahren war.
Mein allerester Computer war ein Commodore 64, und selbst wenn ich alle nur denkbaren Geräusche meines jetzigen Rechners zusammennehme (Lüfter-, Kühler-, Scanner-, Drucker- und Monitorgeräusche), dann erzeugt alles gemeinsam nur einen Bruchteil von dem Lärm eines alten Commodore 64 Floppylaufwerks beim formatieren einer Diskette.
Nur damals hat sich keine Sau drüber aufgeregt! Die Leute sind heute definitiv überzogen sensibel was Geräusche (die nunmal sogut wie jedes elektronische Gerät abgibt) angeht. -
re: macayo
Ich habe vor ca. 3 Wochen meine beiden Eizo S1910 (für den Zweischirmbetrieb) im Internet bei MediaOnline bestellt (rund 500 Euro das Stück + Versandkosten) und hatte bei beiden Geräten Glück. Kein einziger Pixel- oder Subpixelfehler!
Auch jetzt, nach mehrwöchigem Betrieb, sind noch keine Pixelfehler entstanden (manchmal entstehen Pixelfehler auch erst später und/oder verschwinden evtl. auch wieder von alleine - Sowas hab ich bei meinem alten TFT erlebt.)
Grundsätzlich kannst du alles, was du im Internet bestellst innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Ware OHNE Angabe von Gründen zurückschicken, (Ausnahmen sind Musik-CD's, Software, Bücher) also auch deinen Monitor - ganz unabhängig davon ob er defekt ist oder nicht. Das so genannte Fernabsatzgesetz (FAG) nach §312 BGB verpflichtet jeden Internet-Händler alle Waren innerhalb dieses Zeitraumes ohne zu Murren zurückzunehmen.Einige Internethändler bieten darüberhinaus noch einen Pixelfehlertest für TFT's an, der meist um die 20 Euro extra kostet. Allerdings mußt du dir im Klaren darüber sein, daß bei diesem Test das Gerät nur kurz angeschaltet wird und auf bereits vorhandene Pixelfehler überprüft wird. Da es aber -wie bereits erwähnt- sein kann, daß ein Pixelfehler erst einige Tage oder sogar Wochen nach Erstinbetriebnahme des Geräts auftritt, bist du auch mit diesem Test nicht 100% auf der sicheren Seite.
Wenn du dir einen EIZO zulegst würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf machen. Normalerweise liefert diese Firma eh keine Geräte mit Pixelfehlern aus, jedenfalls ist das bei EIZO extrem selten. Und wenn du doch Pech hattest bist du mit dem FAG auf der sicheren Seite. EIZO selbst soll auch einen hervorragenden Service haben (ob der Pixelfehler miteinbezieht weiß ich jetzt allerdings nicht. Ich hatte ja wie gesagt mit meinen beiden Geräten Glück.)
Mehr zu Thema Fernabsatzgesetz und Pixelfehlertest gibts in den Prad-Specials:
re: aslex
Ich hatte vor meinen EIZO-Monitoren mit 1000:1 Kontrast (eigentl. sind es max. sogar 1196:1) ein TN-Gerät von Gericom mit 450:1 und muß sagen, daß ich jetzt sogar angenehmer arbeiten kann (allerdings drehe ich die Helligkeit um 25% runter, bei Textverarbeitung sogar um 60%)
Wo hast du die Info '1000:1 Kontrast is sehr schlecht für die Augen' eigentlich her???