Aus Kostengründen nur einen 17" zu kaufen, aber für eine Nullfehlergarantie Aufpreis zu bezahlen, passt irgendwie nicht zusammen.
Das Thema Pixelfehler wird meiner Meinung nach oft überbewertet. Ich sage es mal ganz salopp: Die meisten Anwendern würden ohne spezielles Monitortestprogramm gar nicht mitbekommen, wenn sie einige dunkle Pixel hätten. Und wer unbedingt 0 Fehler haben will, ist wohl gezwungen, fast täglich seinen Monitor zu putzen, denn es gibt immer noch den ganz normalen Hausstaub, oder hat jemand zuhause einen Reinraum?
Ich hab's schon öfters ausgeführt, für den normalen Anwender stört eigentlich nur ein Dauerleuchter, der allerdings erheblich. Deshalb wäre es an der Zeit, wenn die Hersteller gerade in dieser Richtung ihre Garantie aufbessern würden.
Ich will jetzt natürlich nicht in Abrede stellen, dass manche Privatleute aufgrund ihrer Anwendungen auch wirklich zurecht ein Nullfehlergerät haben wollen bzw. brauchen, aber im Verbindung mit einem 17-Zöller passt das irgendwie nicht.
Sicher ist es schön, einen fehlerfreien TFT zu haben, aber wenn man ev. vorhandene tote Pixel erst gezielt suchen muss, ist diese Forderung in der Wertigkeit zu überprüfen. Da würde ich andere Kriterien bezüglich der Bildqualität deutlich voranstellen. Vor allem wäre DVI für mich ein absolutes Muss. Was man mit VGA-Anschluss an Bildqualität bzw. Bildstabilität verlieren kann, steht in keinem Vergleich mit ein paar toten Pixel.
epp4