Ach ja, noch was zu dem Testbericht von Chip:
Es ist ja schon löblich, dass Chip diese Monitore getestet hat, aber ich muss zugeben, dass ein Testbericht in dieser Art (kurz und ungenau) ruck zuck von der Prad Seite fliegen würde
Warum? -> Ganz klar, weil Aussagen wie "super Bildqualität" nicht das geringste Wert sind. "Super" definiert jeder Mensch anders. So ist zum Beispiel für einen GrafikPro, der Grauverlauf beim p19-2 schlecht; normalen Usern fällt das dagegen gar nicht auf. Ferner ist es meiner Meinung nach immer schwer zu beurteilen ob ein Monitor nun 90 oder doch 95 Punkte im Bereich Bildqualität bekommt. Zumal auch bei Chip die Monitore nicht immer rum stehen und ein Vergleich zwischen den Modellen auch nur aus Erinnerungswerten besteht. Das ist eine Sache die auch hier in Prad nicht ganz optimal ist (wird sich aber nicht verbessern lassen) -> würde mal behaupten, dass viele ältere Monitore heut schlechter abschneiden würden, weil man einfach kritischer geworden ist. Das gleich gilt, wenn man mal mit einem echten HighEnd Gerät jenseits der 1000Euro gearbeitet hat und diese ganzen "schwächen" der günstigeren Geräte etwas nerven. Aber nun gut, zurück zum Test
:
Wenn die Chip schreibt, dass der p19-2 nicht spieletauglich ist, meint sie dass die Hardcoregamer nicht damit zocken wollen. Ok, dafür ist vielleicht ein klein wenig zu viel Schlierenbildung vorhanden. Aber wenn ihr mal richtige Gamer befragt (also Pros, die HL unter ner Stunde durchzocken und diese Sachen wie BunnyHopping und all das drauf habn) dann bemängeln die, dass alle heutigen TFTs nicht so gut sind, aber nicht unbedingt wegen den Schlieren, sondern wegen den 60Hz. Das heißt dass sie im Vergleich zu einer Röhre maximal nur 60fps haben statt üblichen 100 bis 120.
Ich denke, dass auch die heutigen Overdrives der S-PVAs nicht weltbewegend besser sind (okok, das MotionPicture Overdrive von Eizo ist schon recht fein). Ganz im Gegenteil, geht man mal von Eizo und Nec weg, kommt man schnell zu Herstellern deren Overdrives unglaubliches Mouse Lag haben (im übrigen auch die 20 Zoll Variante p20-2). Moue Lag hat der p19-2 übrigens nicht :-), auch der p19-2p nicht.
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass FSC den P19-2P noch wesentlich mehr als den Vorgänger als Office TFT einbringen will und dann natürlich nicht auf so etwas wie "Games" eingehen will.
tft-fan: Nur rein interesse halber: Kannst du mal den Monitor in den Pivot Modus bringen und die Bildqschärfe vergleichen zum Normalbetrieb!? Bei mir in der Arbeit schwächelt da der Vorgänger P19-2 etwas, kann aber auch an Grafikkarte oder so liegen.
Ach ja zur Angabe von Reaktionszeiten: ganz schnell vergessen 
Da Trickst jeder rum wie es ihm gerade passt. Man kann sich nur darauf verlassen, dass TNs immer schneller sind als PVAs ohne und mit Overdrives. Dazwischen liegen die S-IPSs, die mitlerweile mit Overdrives noch einen Tick besser sind. Und 2ms Unterschied in der Angabe machen sicher keinen großen Unterschied aus. Da würde ich eher auf die Paneltechnologie schauen. Es war im allgemeinen bisher so, dass die MVAs keine Bestnoten im Bereich "Spiele" bekommen haben. Und außerdem was nützt es, wenn die Schlieren weg sind, dafür Ghosting, Input Lag/Mouse Lag oder sonstige Macken dabei sind. Gerade bei Input Lags wünscht man sich dann ganz schnell wieder die alten Schlieren zurück 
Also noch mal: Ich kann dem P19-2 nur ein "sehr gut" bestätigen. Wenn dir der p19-2p taugt, dann würde ich ihn behalten. Hast ja außerdem noch einige Tage Zeit bevor du dich entscheiden musst, ob Zurücksenden oder Behalten.
Ach ja, Bildqualitätsmäßig würde ich sagen sind beide Monitore gleich auf. Die par Punkte Unterschied muss die Chip erst mal begründen. Das geht nur im direkten Vergleich und dann würde man sich schon schwer tun überhaupt raus zu finden welcher Monitor nun der "p" ist und welcher nicht. Mal vom Blickwinkel abgesehen.
Bin derzeit auch wieder auf der Suche nach einem 19er als zweiten Monitor. Alternativen sind da leider nicht viele da, und für einen NEC mit S-IPS wollte ich nicht über 500 hin blättern. Mal sehen, vielleicht hol ich mir den 1931 von Eizo,...mal sehen mal sehen ... 
MiKe