So, hier das (traurige) Schlussfazit:
Ich habe es leider nicht geschafft mich daran zu gewöhnen. Ich habe jetzt gut eine Woche nicht an das MouseLag gedacht, habe alle möglichen Sachen versucht, mich "abzulenken" und daran zu gewöhnen. Es ging immer eine Zeit lang gut, bis ich wieder mal Icons nicht traf oder mir das Lag deutlich ins Auge stach, "ohne" dass ich danach suchte. Ich habe meine Mouse umgestellt, das MousePad gewechselt und mir gedacht "ok, das haben dch eh alle neuen TFTs". Aber ich habe es einfach nicht gebacken bekommen. Dann hatte ich gestern mal Lust ein wenig zu zocken und siehe da: Der Lag zeigte deutlich in 3D Ego-Shootern, dass man schlechter wird beim zocken. Das Aiming in Quake3 war dann bei manchen Levels nicht gut und das Spiel "StarWars Republic Commando" bestand weniger aus Spielspass als aus: "Mist, schon wieder daneben". Teils gewöhnt man sich dann in Windows an einige Sachen als Shortcut zu belegen, weil man keine Bock hat mit der Mouse zu "treffen". Es hört sich wenig an diese 40ms, aber es ist schon nicht zu unterschätzen. Weil es eben genau so an der Grenze ist, war die Entscheidung so hart für mich. Und das absolut geniale Bild des Eizos ist ein extremer Pluspunkt. Es ist echt unglaublich schön, mit dieser Auflösung zu arbeiten, wenngleich ich merkte, dass für den OfficeBetrieb 2 19er oder 2 20er effizienter sind. Für CAD und Konstruktion finde ich jedoch den Eizo weit vorne.
Als Tipp für euch:
- Ich will den Eizo nicht schlecht reden, das ist nach dem NEC 2180Ux/90UXI das beste Bild dass ich je gesehen habe. Und der Schwarzwert ist mit dem neuen "Kontrast Enhancer" einfach sensationell. Wer das noch nicht gesehen hat, der hat was verpasst. Dieses Schwarz ist ein Traum für jeden TFT (3000:1), denn es ist verdammt nah an dem Schwarz einer Röhre. Näher dran als alles andere das ich bisher gesehen habe! Einfach nur genial
Alles andere Stimmt beim Eizo auch, inklusive der Ausleuchtung! Unglaublich für einen 24er! Und Grauverläufe (und Farbverläufe) sind absilut perfekt homogen, keine Zwischenabstufungen, keine Fehler, nichts. Genial!
Hier würde ein Foto nichts bringen hoch zu laden, da die meisten Leute keinen TFT besitzen, dass sie so ein Bild überhaupt beurteilen können (dazu braucht man einen gleichwertigen TFT oder eine Röhre)!
Ein bisschen "nachleuchten" hat der Eizo bei einem schnellen Wechsel von Grau nach weiß, stört aber in der Regel nicht.
Aber: Jeder, der sich diesen TFT besorgen will sollte vorher unbedingt sich ein Tool besorgen, dass mal Probeweise 40-50ms Lag auf die Mause legt! Ich wette mit euch, dass da auch viele andere ein Problem damit haben. Kumpel von mir war gestern zu Gast bei mir und sagte spontan (ohne dass ich ihm vorher davon erzählte): "Der Monitor ist irgendwie langsam". Und er eminte ganu dieses Lag!
Sehr sehr viele Menschen kommen damit problemlos klar, und die sind zu beneiden, denn sie haben die Möglichkeit mit dem S2411W endlich den "Traum TFT" zu bekommen.
Und als ich mich erwischte bei dem Gedanken: "Ich würde gleich mal 300Euro drauf legen, wenn an dieses Overdrive abschalten könnte", war klar, dass es dieser TFT für mich nicht sein konnte. Wenn ich mit dem Gerät sehr sehr schnell arbeiten will und ständig der Gedanke an dem "schwammigen" Gefühl der Mouse hängen bleibt, statt an der Word Datei, die ich eigentlich bearbeiten wollte, kann es das Geld nicht wert sein (für mich).
Für alle Noobs (Weil ich ja immer kritisiert werde, dass ich zu direkt bin und alle verschrecke): Mach wirklich einen Test ob das Lag stört. Wenn nicht greift zu diesem TFT, denn er ist in diesem Fall jeden Cent Wert. Es wird auch die nächste Zeit kaum was geben, was an diesen Luxus- TFT ran kommt.
Hoffe euch allen geholfen zu haben und hoffe, dass meine Ausführungen genau so viel bringen wie ein ausführlicher Testbericht
Ich persöhnlich werde entweder vorerst auf 2 20er oder 19er umsteigen bzw. zuerst noch einen 21er Röhre zu meiner jetzigen Röhre stellen. Vorübergehend.