Um welchen Farbraum geht es und was ist deine Vorstellung zu HDR? DisplayHDR 1000? Und wo liegt die Preisgrenze?
Beiträge von Andi
-
-
Ob Einzelfall, kann ich nicht sagen. Aber dass BenQ nun einen besonders schlechten Support hat, das hätte ich mitbekommen. Vielleicht noch mal nachfassen.
-
Nächste Woche kommt der Test zum EV2781. Hat "sehr gut" abgeschnitten und kein 4K. Kostet etwa 640 Euro, mit 5 Jahren Garantie.
-
Dein Preisbudget ist für EIZO zu gering. Ich würde aber auf EIZO setzen, bietet alles was du willst und hat einen ausgezeichnet funktionierenden Helligkeitssensor.
-
Von welcher Größe sprechen wir, 4K? Vielleicht eine etwas genauere Beschreibung. Was ist dir wichtig, was sollte der Monitor können?
-
Und welchen Sinn sollt es haben ein Video mit fester Frequenz von 60, 50 oder 24 Hz mit FreeSync zu sehen? Und redest du von Hz oder FPS? Bei Videos und Desktopbetrieb, würde ich FreeSync deaktivieren.
-
Ich bin bei deinen Vorstellungen leider nicht mehr mitgekommen. Mehr als 60 Hz sind 75, 120, 144 Hz oder mehr? Und 4K ist wichtig, bei einer Größe von 32 Zoll. Was bedeutet guter Kontrast? Reichen 1000:1 bei IPS oder sollen es 3000:1 bei VA sein?
-
Ich würde mal an den EIZO-Support schreiben, die sollten das eigentlich beantworten können.
-
Die EA-, als auch die EV-Serie, sind Büro-Monitore. Da kannst Du jeden anderen Monitor genauso verwenden. Wo liegt denn dein Budget?
-
Die neueste Version, die auch mit höheren Helligkeiten zurecht kommt, heißt jetzt:
Calibrite ColorChecker Display Plus (Amazon)
Ich habe es nicht probiert, dennoch denke ich, dass die Software mit dem Kolorimeter funktioniert. Ich hatte das i1Display Pro Plus und das ist faktisch identisch, nur kann man das nicht mehr kaufen, und mit dem hat es funktioniert.
-
Vom Kontrast sollte man am besten die Finger lassen. Es stimmt schon, dass fast alle Monitore hier optimal eingestellt sind und eine Veränderung die Bildqualität quasi nur verschlechtert.
-
Das hängt von der Ausstattung und der Auflösung ab. In der Größe ab 38 Zoll mit 4K wirst du wohl mindestens 800 bis 900 Euro kalkulieren müssen.
-
iiyama xb2779qs diesen Bildschirm habe ich jetzt der ist Allrounder bei allem Perfekt besser geht es nicht mehr.
Wenn es nicht besser geht, warum dann eine Alternative?
-
Ein paar Spiele reicht leider nicht, denn wenn Du Ego-Shooter oder Rennspiele spielst, kommt es nicht darauf an, wie oft Du das tust. Wenn du es tust, dann muss der Monitor die Leistung bringen. Sonst macht das keinen Spaß. Also zumindest 144 Hz und FreeSync sind Pflicht. Wenn Du nur Strategiespiele spielst, ist das natürlich egal.
500 Euro sind dabei zu wenig. Da bekommst Du eher unbekannte Marken wie den LC-Power LC-M40-UWQHD-144 (Link zu Amazon).
-
Bei deinen Anforderungen würde mir außer dem LG überhaupt kein Monitor einfallen. Und dass man bei LG eine Panellotterie eingeht, davon ist mir ehrlich gesagt nichts bekannt. Ich würde dem LG 38GN950-B eine Chance geben. Unseren Test zum LG 38GN950-B hast du gelesen?
-
Na dann, viel Vergnügen mit den neuen Monitoren.
-
2,5 m bei 77 Zoll? Was für eine Diagonale nutzt du denn momentan? Also ich habe bei gleichem Abstand 55 Zoll und denke, das absolute Maximum wäre bei mir 65 Zoll. Mann will ja die gesamte Fläche erfassen und nicht den Kopf hin und her bewegen.
Die derzeit gängige Faustformel liegt beim 1,5-fachen, bei einem 4K-Fernseher. Das wäre bei 77 Zoll (200 cm) ca. 3 Meter. Ich würde mal in einen Elektromarkt gehen und mir einen 77 Zoll TV zeigen lassen und dann setzt du dich mal 2,5 Meter davor. Allerdings ist diese Regel auf für 4K-Inhalte gedacht. Bei Full HD Inhalten wird 4 Meter empfohlen.
-
Ich würde mir heute nur noch einen OLED-Fernseher kaufen. Nur gibt es keine OLED-TVs in 75 Zoll. OLEDs werden in 77 Zoll angeboten, stellt das ein Problem dar? Hier mal eine Selektion.
-
Ich nenne dir mal einige Modelle:
24 Zöller
DELL S2422HZ
Dell P2422H
Philips 24E1N3300A
Philips 24E1N5300AE
27 Zoll kannst du in dieser Preisklasse vergessen, da bekommst du nur Full HD und das sieht bei einem 27 Zöller auf 60 cm schon nicht mehr so gut aus, bezüglich der Schriftschärfe.