Die Lampe des Epson EH-TW7100 enthält Quecksilber. Bevor du einen solchen Beamer kaufst, solltest du dir einmal diesen Artikel von unserem Redakteur Michael B. Rehders durchlesen: https://rehders.de/offiziell-a…en-mehr-fuer-projektoren/
Beiträge von Andi
-
-
Ich bin ja nun einige Jahre in der Branche tätig, aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Zweier, dreier, vierer Halterungen, aber so etwas, was dir vorschwebt, das ist für den Markt wohl doch etwas zu speziell.
-
Weil solche Geräte mehr Strom verbrauchen. Es gibt spezielle Lösungen für Wohnwagen, aber mit den Modellen kenne ich mich offen gesagt nicht aus.
-
Da wirst du nichts finden. Und schon gar nicht als Grafikmonitor bei der Auflösung und Größe.
-
Nun, das Budget ist nicht sonderlich hoch und grenzt das Ganze schon deutlich ein.
Eine Auflösung von 2560x1200 dürfte wohl ein Tippfehler sein.
Ich würde bei 32 Zoll (0,81 Meter) in jedem Fall 4K wählen. Vielleicht liest du mal unseren Artikel zu dem Thema: Sind 4K-Monitore im Desktop-Bereich alternativlos?
-
Das hängt davon ab, was du in der Grafikkarte einstellst. Anzeige bedeutet, der Monitor interpoliert, GPU bedeutet Grafikkarte, so zumindest bei NVIDIA. Zu finden unter Desktop-Größe und Postion anpassen.
-
Also 1080p bei 4K sieht natürlich etwas besser aus, und beim Gaming sollte das nicht wirklich stören, es ist halt nicht perfekt. Bei Schrift kann man sicherlich etwas Unschärfe erkennen. In der heutigen Zeit sind die Interpolationsleistungen gut, zumal man das der Grafikkarte überlassen sollte.
-
Prima, dann viel Spaß mit dem neuen Monitor.
-
Ein defektes Netzteil kann schon Probleme verursachen, kennt man ja vom PC. Aber wegen der Kondensatoren kann ich dir nicht weiterhelfen. Insbesondere bei einem externen Netzteil würde ich es aber mal probieren es zu tauschen. Wenn es nicht funktioniert, kannst du dies ja wieder zurücksenden.
Ok, hier mal mein erster Gedanke, ein Monitor, an dem man viel Platz zum Arbeiten hat und an dem man gut spielen kann. Da du ja auch an ein Dual-Monitor Setup denkst, würd es von der Breite auch passen. Das ist halt etwas über dem Budget, aber nur mal zum Ausloten, wäre so ein Monitor was für dich?
-
Soll der Monitor tatsächlich G-Sync besitzen oder reicht auch G-Sync kompatibel? Und wo liegt dein Budget? Und was für Funktionen muss der Monitor haben? PD 90 Watt, Thunderbolt, usw.
-
Du benötigst einen Monitor, der Daisy Chaining unterstützt. Der EV3285 hat diese Funktion nicht.
-
Na dann lass mal hören, wie zufrieden du mit den BenQs bist.
-
Du musst nur ein entsprechendes Kabel (Amazon Link *) verwenden. Funktioniert einwandfrei, habe ich aber nicht unter Linux getestet.
-
Habe gerade mal nachgesehen, im sRGB-Modus hat er 890:1. Der Unterschied zu 940:1 dürfte nicht groß anders sein. Wobei heutzutage auch IPS-Panel 2000:1 erreichen. Zumindest locker über 1000:1.
-
Den Test zum Dell S2722QC hast du gelesen? Ich nutze den Monitor selbst und habe derzeit zwei Monitore aus der UltraSharp Serie hier, also U. Ich finde der S2722QC macht das bessere Bild. Es ist nur ein Zweitarbeitsplatz, deshalb nutze ich den Monitor zwar nicht intensiv, aber für den Preis hat mich die Leistung voll überzeugt.
-
Beim Stromverbrauch ist das so eine Sache. Die Hersteller geben als Maximalverbrauch teilweise 200 Watt an. Das ist dann inklusive Lautsprecher, 90 Watt Power Delivery, USB, usw. Teilweise werden noch typische Werte genannt, die entsprechen dann in der Regel den von uns ermittelten Werten. Teilweise haben die Modelle auch einen Anwesenheitssensor. Sitzt du mal nicht vor dem Monitor, geht dieser in den Standby-Modus und wenn du dich wieder vor den Monitor setzt, ist das Bild sofort wieder da. Ich bin bei Monitoren auch pingelig, aber der Stromverbrauch hat bei mir keinen elementaren Stellenwert. Ausstattung und Bildqualität sind mir da wichtiger. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Wenn dir der Stromverbrauch wichtig ist, dann sehe dir auch noch mal den iiyama XUB2463HSU-B1 an. Der verbraucht bei 140 cd/m² 7 Watt und bei 100 % Helligkeit gerade einmal 9 Watt.
-
Also ein etwas älteres Modell zu kaufen ist nicht nachteilig, meist ändern sich lediglich Ausstattungsmerkmale wie höhere Ladeleistung über USB-C oder die Bildwiederholfrequenz, zumal sind Kinderkrankheiten durch Firmwareupdates behoben. Und wie du schon angemerkt hast, ist das preislich natürlich interessant. Für mich wäre es kein Ausschlusskriterium, solange die Ausstattung meiner Vorstellung entspricht.
-
Also selbst nach einer Kalibrierung können die Farben etwas abweichen und wer sagt, wenn du gleich zwei orderst, es die identische Charge ist? Zudem, wenn du schnell nachbestellst (bei der gleichen Quelle), dürfte das nicht sonderlich problematisch sein.
Der EIZO ist sicherlich ein guter Monitor, ich habe den auch nur gewechselt, weil ich, nachdem ich an einem 4K-Monitor den ganzen Tage arbeite, Full-HD einfach bei der Schrift zu pixelig fand
Mit einem EIZO macht man nie was falsch, der hat aber Funktionen, die du laut deinen Anforderungen nicht benötigst und ist auch aufgrund der 5 Jahren Garantie natürlich teurer, liegt sogar bei aktuellen Modellen über deinem Budget.
-
MSI hat gute Gaming Monitore, den haben wir leider nicht getestet.
Wir haben den Acer Nitro XV275UP3, iiyama GCB3280QSU-B1 und LG 27GP850-B getestet, die in deine Wahl passen. Tests schon gelesen?
Ansonsten ist die Auswahl natürlich riesig und hier Empfehlungen auszusprechen zu Modellen, die wir nicht getestet haben, schwierig.