Was mich etwas wundert, du spielst nur Strategiespiele, wählst aber hauptsächlich Gaming-Monitore aus. Du willst Bildbearbeitung machen, in welchem Farbraum denn? Farbverbindlichkeit steht aber nicht so hoch im Kurs? Oder kalibrierst du den Monitor mit einem Kolorimeter?
Beiträge von Andi
-
-
Jeder Arm mit VESA 75 oder 100 bzw. dem angegebenen Gewicht kann eingesetzt werden, wenn eine VESA-konforme Montage beim Monitor möglich ist.
-
Sicher gibt es so etwas, nur eben nicht für jeden Monitor. Keine Ahnung wo du gesucht hast.
-
Ich würde mal sagen, das liegt am Stick und da wird dir nur Amazon helfen können.
Schalte mal den Monitor aus und wieder an, mit eingestecktem Stick.
Verwende bei der Signalquelle kein Auto, sondern stelle den HDMI-Eingang ein, an dem der Stick angeschlossen ist.
Stecke den Stick an einen TV wo er funktioniert, und schalte mal die HDMI-CEC-Gerätesteuerung aus und wieder ein: Ist zu finden unter Einstellungen/Töne und Bildschirm/HDMI-CEC-Gerätesteuerung. Wenn angeschaltet, mal "aus" ausprobieren.
Vielleicht gibt es auch im OSD des Monitors eine Einstellung zu HDMI-CEC.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
-
Habe ich einen dieser Monitore getestet? Nein, deshalb kenne ich ihn nicht! Ich kann auch nur das wiedergeben, was in den Testberichten steht. Und wer erinnert sich schon an einen 11 Jahre alten Test? Ich bin hier raus.
-
Ich kenne keinen der Monitore persönlich. Kaufen, testen, wenn nicht zufrieden zurückschicken.
-
Du möchtest also wissen, ob ein 4K-Monitor, mit USB-C, IPS-Black-Panel und 90 Watt Power-Delivery, besser ist als ein 10 Jahre alter Monitor? Ich würde meinen ja.
-
Das DE haben alle MSI Geräte, die auf dem deutschen Markt verkauft werden. Unterschiede zu Modellen ohne DE gibt es nicht.
-
Ich verstehe deine Fragen nicht, insofern kann ich nichts Sinnvolles beisteuern.
-
4K auf 1080p sieht ordentlich aus, da würde ich mir keine Sorgen machen.
-
Die Drehung kann man doch im Grafikkartentreiber vornehmen. Bei NVIDIA unter Anzeige -> Anzeige drehen.
-
Wenn Du optimale Schwarzwerte willst, kommst Du um OLED nicht herum und Gaming ist damit natürlich auch ideal. Aber nicht mit Deiner Budgetvorstellung. Selbst bei normalen IPS-Panels reicht das Budget nicht. Und was für Gaming überhaupt?
-
Wenn du eine Hardwarekalibrierung willst und bei der Farbverbindlichkeit einen höheren Anspruch hast, stellt die CS-Serie aus meiner Sicht schon das Optimum aus Preis und Qualität dar. Zumal die EIZO Software konkurrenzlos ist.
-
Wäre ein 21:9 Monitor nicht die bessere Lösung, wenn du ein Dual-Monitor-Setup ersetzen willst?
-
Wenn du unbedingt den DCI-P3 Farbraum willst, stellt sich die Frage ja nicht.
Preislich ist der EIZO besser und hat dafür auch noch 5 Jahre Garantie.
Wie du aus den Testergebnissen ersehen kannst, sind beide Monitore ausgezeichnet.
-
Auch das ist sehr unterschiedlich. Es gibt Monitore von Philips wo man Rechner und Maus/Tastatur durch zweimal klicken der Strg-Taste umschaltet, das funktioniert aber nicht bei PIP, da muss man eine Direkttaste am Monitor klicken. Es gibt Modelle, wo das über Direkttasten gelöst ist, bei anderen sind so viele Klicks notwendig, dass es schon fast untauglich ist.
Wenn Du davon unabhängig sein willst, kannst du das auch mit der MX Keys und MX Master 3S von Logitech machen. Funktioniert bis zu 3 Rechnern. Das Umschalten wird direkt bei Maus und Tastatur gemacht. Ich hoffe immer noch darauf, dass Logitech es hinbekommt, dass ein Klick auf der Tastatur auch die Maus umschaltet, aber das haben die leider noch nicht geschafft.
-
Ich habe wirklich schon eine ganze Menge an Monitoren getestet. PiP und PbP muss man im OSD immer manuell auswählen.
-
In diesen kleinen Monitoren werden keine 5 Watt oder Lautsprecher mit mehr Leistung verbaut. Wohl eher 1 und 2 Watt. Das sind eher kleine Brüllwürfel, die keinen guten Sound bieten.
-
Ich hatte erst kürzlich ein VA-Gerät hier und der Blickwinkel war im Vergleich zu OLED und IPS wirklich schlecht. Ein Helligkeitsunterschied frontal vor dem Monitor ist mir zwar nicht aufgefallen, aber wenn man den bei Kopfbewegungen in der Höhe schon. Ich fand zudem die Schlieren bei dunklen Farben nicht gut und das sogar beim Scrollen einer Webseite, wenn z.B. rote oder grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund angezeigt wurde. Ich würde mir heute bei Gaming eher OLED zulegen, ansonsten IPS.