Ich habe 2 TV mit Smart TV, nutze aber nur meine Fire TV und NVIDIA Shield. Null Smart TV.
Beiträge von Andi
-
-
Wie wurde das Gerät denn kalibriert? Und Bilder erleichtern die Abgabe einer Meinung ungemein.
-
Was zeigt denn der Monitor unter Information im OSD an? Liegt überhaupt ein Signal an? Springt der Monitor sofort in den Standby oder wird dauerhaft ein schwarzes Bild angezeigt?
Und ich würde mir erst einmal einen Monitor mit HDMI Eingang suchen und das Signal ohne Adapter anzeigen lassen. Es muss ja erst mal geklärt werden wo der Fehler zu suchen ist. Und wenn der Splitter tatsächlich das Signal so weiter gibt wie versprochen, dann kann man sich um Adaper und Kabel kümmern.
-
Zumindest der EIZO EV2785 ist schon bei uns und wird in Kürze getestet.
-
Nun dies hier zu erörtern würde den Rahmen sprengen. Wenn Du ernsthaft Interesse an dem Thema hast, lese mal diesen Artikel.
Wir nutzen derzeit 2 Methoden mit unterschiedlichen Ansätzen. Auch uns ist klar, dass die Lag-Zeiten, sagen wir mal zumindest bei den 144Hz (und mehr) Gaming-Monitoren fragwürdig sind. Deshalb arbeiten wir an einer neuen Messmethode die einen anderen Ansatz hat und hoffentlich wieder valide Ergebnisse liefert.
-
Der Test zum ASUS ROG SWIFT PG27VQ ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS ROG SWIFT PG27VQ
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt ASUS ROG SWIFT PG27VQ
-
Was meinst Du damit? Warum sollte das nicht so sein? Hier können sich alle Redakteure/Admins/Lektoren usw. von PRAD anmelden. Nur die User können sich weder anmelden noch registrieren.
Das ist der ganz normal WP-Link für die Anmeldung. Selbst wenn es da nicht stehen würde, es ist der Standardlink, den jeder in die Adresszeile des Browsers einfügen kann.
Insofern verstehe ich nicht was Du konkret meinst.
-
Der Testbericht zum neuen BenQ EX3501R ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ EX3501R
Weiterführende Links zum Thema
-
Wenn es dich stört, einpacken und zurück an den Händler. Dann neu bestellen.
-
Also kalibrierst du im 12 Uhr wird auf 150 cd/m² kalibriert, um 22 Uhr auf 110 cd/m² oder was meinst Du ?
Oder ist Dein Umgebungslicht immer zu 100 % identisch?
-
Ich frage mich nur welchen Samsung Du meinst? Oder meinst Du ASUS wenn Du Samsung schreibst?
-
Du solltest auf Flicker Free achten und ein IPS Panel wäre auch optimal, am besten mit einer Höhenverstellung.
-
Hat der Monitor diese Probleme auch an einer anderen Grafikkarte?
Und hat der Support noch angerufen?
-
Nun ich fürchte einen mehr als 3 Jahre alten Beitrag zu reaktivieren dürfte von wenig Erfolg gekrönt werden.
-
Für was brauchst Du sie denn? Und es wäre hilfreich, wenn Du unsere Monitorsuche verwenden würdest.
-
Also Farbprofile ICC stellen wir eigentlich nicht zur Verfügung, weil das nach meine Auffassung auch etwas sinnfrei ist.
Wichtiger wäre zumindest den richtigen Weißpunkt einzustellen.
Und wie sieht es mit einem anderen Programm für die Bildanzeige aus?
-
Danke für die Info. Ist für andere Leser mit dem gleichen Problem sicherlich eine Hilfe.
-
Was passiert denn wenn Du bei dem Monitor an DVI die volle Auflösung einstellst? Dann kannst Du die Schrift nicht lesen?
Hast Du die Monitore mal getauscht bei den Anschlüssen?
-
Nun bei solchen "Budget-Herstellern" wirst Du wohl keine Detailinformationen über den Panelhersteller bekommen, weil sich dieser jederzeit ändern kann. Man verbaut hier Panels nach Spezifikation und da ist der Hersteller nicht entscheidend. Ich finde den Hersteller auch nicht so interessant. Wir haben echt schon viele Monitore getestet, einen HANNspee allerdings noch nie.