Beiträge von Andi

    Ja das mit der Serverlast stimmt, aber es sind nicht so viele User gleichzeitig unterwegs. Aus diesem Grund denke ich nicht, dass Probleme auftreten.


    Und wenn die Serverlast doch zu groß wird, dann kann ich es ja wieder deaktivieren!

    Wie kommst Du darauf dass User schlechte Erfahrungen bei mindfactory gemacht haben? Es gab ein kleines Problem mit der Lieferzeit bei Vorauskasse. Soweit mir bekannt ist, haben schon einige dort bestellt und die allgemeine Resonanz war durchaus positiv, gerade auch was Retouren betraf.


    Ich denke Du kannst dort auch bestellen, nur Vorauskasse würde ich lassen!

    Zitat

    Original von DarkLord


    1.) Xelo 1770A


    Der Preis ist sicherlich interessant. Ich habe bisher noch nichts von diesem Gerät gehört. Die Spezifikation ist hier zu finden. Allerdings ist es ein analoger TFT. DVI Eingang ist nicht vorhanden. Das hätte mich bei diesem Preis aber auch gewundert. Der Blickwinkel ist mit 125/150 Grad nicht perfekt. Der horizontale Blickwinkel von 125 Grad könnte Farbveränderungen bei Kopfbewegungen hervorrufen. Design und restliche Werte sind gut. Ist mit Sicherheit einen Blick wert.



    Zitat

    2.) Cornea 1701


    Hier ist der Blickwinkel 140/110 Grad. Mit einem Blickwinkel von 110 Grad würde ich mir kein Gerät kaufen. Da hast Du definitiv Farbveränderungen wenn Du von verschiedenen Blickwinkeln auf das Gerät siehst. Auch dies ist ein analoger Monitor ohne DVI Anschluß. Responszeit hört sich prima an, besagt aber letztendlich nichts.


    Preislich sind beide attraktiv. Ich würde mir den Xelo allerdings mal näher ansehen. Der MP704 dürfte der gleiche Monitor sein. Es ist nicht unüblich, dass die Produktbezeichnung im Ausland eine andere ist. Verwunderlich nur, dass hier von einer Bildaufbauzeit von 25 ms gesprochen wird.

    Das ist unterschiedlich. Es gibt Monitore die interpolieren immer vollflächig. Es gibt aber auch welche, die stellen zusätzlich 1:1 dar (800x600). Es werden dann aber wirklich nur 800x600 Pixel dargestellt und es ist ein relativ großer schwarzer Rand vorhanden. Oder ein Vollbild 4:3, dann natürlich auch mit Rand.

    Es wird erfreulich für Schnäppchenjäger: Aldi-Süd bringt am kommenden Montag zwei TFTs auf den Markt: ein 15-Zoller ist für 359,00 Euro zu haben, der 17-Zoller kostet 499,00 Euro. Hierz ist auch schon ein Posting vorhanden. Vobis hat auf das Angebot reagiert und bietet ab heute ebenfalls zwei Flachmänner zum Tiefpreis an: Der Highscreen 767 mit einer Diagonale von 17 Zoll kostet wie bei Aldi 499,00 Euro, ein 15-Zoller ist für 333,00 Euro zu haben. Beide Händler bieten eine Garantie von drei Jahren.


    Das größere Vobis-Modell ist mit einem A-Panel mit einem Kontrastverhältnis von 400:1 und einer Auflösung von 1280 mal 1024 Bildpunkten ausgestattet. Der kleinere bietet eine Auflösung von 1024 mal 768 Pixel bei einem Kontrastverhältnis von 300:1. Die Helligkeit gibt Vobis bei beiden Modellen mit 250 Candela pro Quadratmeter an.


    Aldi hingegen verzichtet auf detaillierte Angaben zu Helligkeit und Kontrast. Bekannt ist nur, dass die TFTs von Medion kommen. Ausfkunftsfreudiger gibt sich die österreichsiche Aldi-Site: Demnach beträgt das Kontrastverhältnis beim 15-Zoller außergewöhnliche 500:1, die Helligkeit liegt bei 250 Candla pro Quadratmeter. Allerdings ist nicht gesichert, dass Aldi in Österreich die produktgleichen TFTs wie in Deutschland verkauft.

    Hallo Toff! Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin eigentlich nie als Gast im Board unterwegs und habe das deshalb auch noch nicht bemerkt.


    Warum sollte ein Gast auch nicht suchen? Die Idee habe ich sofort umgesetzt. Ab sofort können Gäste auch die Suche verwenden und an Umfragen teilnehmen.


    Trotzdem viel Spaß im Board. Vielleicht hast Du ja doch die eine oder andere Frage. Alleine schon für diesen Vorschlag hat sich Deine Anmeldung doch schon gelohnt!

    Hallo Annie! Guter Einstand :D


    Boardregeln sind dazu da, auch eingehalten zu werden. Da Du ja nun ein Frischling bist empfehle ich Dir diese durchzulesen!


    Werbung in eigener Sache ist nicht ausdrücklich verboten und für interessante Postings steht das Board immer offen, nur ...


    1. Mehrfachpostings sind nicht erwünscht. Aus diesem Grund habe ich auch die beiden anderen gelöscht.


    2. Die Überschrift soll einen Hinweis geben um was es im Posting geht. Auch daran solltest Du arbeiten ;) Die Überschrift habe ich geändert.


    Sonst kann ich Dir nur viel Glück bei Deinem neuen Shop wünschen. Die Auswahl ist zwar ziemlich mager, aber das kann ja noch kommen. Bitte jetzt aber nicht bei jedem Update ein neues Posting erstellen :))


    Außerdem sind Endverbraucher und natürlich auch unsere Boardies in der Regel ziemlich preisbewußt. Der 191T erscheint mir im Vergleich zu den momentan vorhandenen Preisen am Markt um gut 100,00 EUR zu teuer.


    Außerdem erscheint mir die Aussage Onlineshop eines der größten europäischen Komponenten-EDV-Broker doch etwas übertrieben. Da sind gerade mal 10 Produkte im Shop.


    Oder starte die Promotion erst, wenn der Shop komplett steht.

    Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass ein Monitor mit 25 ms keine optimalen Ergebnisse erzielt. Ich habe an Geräten mit 40 ms gesessen und die Schlierenbildung war geringer als bei einem 25 ms Modell.


    Hier machen Hersteller Angaben, die ein Endverbraucher sowieso nicht nachprüfen kann. Hier zählt der subjektive Bildeindruck. Beim Scrollen haben allerdings alle TFT's ihre Schwierigkeiten. Ein Gerät wo überhaupt keine Farbveränderung auftritt, habe ich noch nicht gefunden. Man sollte dann beim Testen aber auch verschiedene TFT's mit den identischen Test-Seiten vergleichen. Erst dann kann ein Vergleich angestellt werden.


    Ich würde mich für das Gerät mit der besseren Bildqualität entscheiden!

    Ja stimme ich Dir zu. Allerdings ist es hilfreich den Monitor an den Tischrand zu ziehen und einen etwas längeren Schraubenzieher zu verwenden.


    Dann klappte es auch mit mit meinen Wurstfingern :D

    Die Tester kamen zu folgendem Ergebnis: Der Samtron-TFT bietet gute Bildqualität. Bei hohen Einblickwinkeln nimmt die Qualität jedoch deutlich ab. Bedienung und Zubehör stimmen. Leider hat das Display keinen Digital-Eingang oder Lautsprecher.


    Wer sich für den kompletten Test interessiert, der findet diesen bei PC-Magazin !

    Die Tester kamen zu folgendem Ergebnis: Die Bildqualität des CTX-Bildschirms ist durchschnittlich. Durch die Pivot-Funktion und den originellen Boxenaufsatz ist das Gerät besonders für Office-Anwender interessant.


    Wer den ganzen Test lesen möchte, der findet diesen bei PC-Magazin !

    Die Tester kamen zu folgendem Ergebnis: Sampo liefert einen besonders preiswerten TFT. Wer auf zusätzliche Eingänge oder Zubehör verzichten will, kann mit dem Sampoviel Geld sparen. Die Bildqualität des TFTs ist für Office-Benutzer ausreichend. Für Spiele oder Videos ist das Gerät wegen der leichten Wischeffekte nur bedingt empfehlenswert.


    Wer sich für den ganzen Test interessiert, der findet diesen bei PC-Magazin !

    Das Statement der Tester lautet: Die Bildqualität des ADI-TFTs ist gut. Leider fehlen im Bildschirmmenü einige Funktionen wie Voreinstellungen für die Farben Rot, Grün und Blau. Nette Extras sind die integrierten Lautsprecher und die beigelegten Testbilder.


    Den kompletten Test findet Ihr bei PC-Magazin !

    Die Tester kamen zu folgendem Ergebnis: Das Bildschirmmenü des 170S2 ist etwas mager. Außer den nötigsten Optionen wie Helligkeit, Kontrast, etc. bietet es nichts. Der Kontrast des TFTs ist nur über das Menü zugänglich. Sehr gut ist dagegen die Helligkeitsverteilung des Bildschirms.


    Den kompletten Test findet man bei PC-Magazin !