Beiträge von Andi

    Der AOC bietet eigentlich alles was ein Monitor haben sollte. Und die guten technischen Werte scheinen in der Praxis auch die Versprechungen zu halten.


    Prinzipiell kosten die 18 Zoll TFTs aber fast 300,00 EUR mehr. Und für 300,00 EUR könnte ich auf den DVI Eingang verzichten.


    Obwohl ich mir heute eigentlich keinen Monitor mehr ohne DVI kaufen würde, so würden mich 300,00 EUR Ersparnis mit Sicherheit überzeugen.


    Da bisher noch kein User über eine schlechte Bildqualität oder fehlerhafte Einstellung beim AOC geklagt hat, dürfte das alles in Ordnung sein.


    Sollte Dir das Gerät letztendlich nicht gefallen, kannst Du doch immer noch nach FAG den Monitor zurücksenden, sollten Deine Vorstellungen nicht befriedigt werden. Natürlich nur wenn Du online gekauft hast.

    Ja das sehe ich auch so. Genau aus diesem Grund findest Du unter Testberichte ganz unten das Forum Service und Support.


    Unter Hersteller kannst Du Deine Erfahrung gerne posten!


    Ich werde meine Quelle auch mal anzapfen, ob ich nicht einen Treiber auftreibe. Ich finde diese Form von Support aber auch kontraproduktiv.

    Naja wenn Du nicht unbedingt einen DVI Eingang benötigst, ist der AOC immerhin ein 18" TFT und die bisherigen Meinungen im Board waren ausnahmslos positiv. Ich denke dann sollte Dich der AOC zufrieden stellen.

    Der TFT von IDTech soll Objekte wie Röntgenaufnahmen in exakten Graustufen darstellen können. IDTech hat mit dem "IAQS80" nach eigenen Angaben ein TFT Liquid Crystal-Display mit der bisher höchsten Auflösung der Welt von 5,2 Million Graustufenpixel entwickelt.


    Auf der 21,3 Zoll großen Bildschirmdiagonale soll das ab sofort verfügbare Gerät vor allem Röntgenaufnahmen oder andere industriellen Anwendungen exakt mit 2560 mal 2048 Pixel darstellen können. Das LCD soll der Anwender sowohl in horizontaler wie vertikaler Position nutzen können. Der Kontrastwert liegt bei hohen 600:1.


    Laut Herstellert verändere sich die Pixel-Auflösung und Qualität des Bildes nicht im Laufe der Jahre wie es bei herkömmlichen CRT-Monitoren der Fall ist.


    Der Preis ist nicht bekannt.

    Der 3DMark ist nach meiner Ansicht weniger geeignet z.B. die Schlierenbildung bei Spielen zu testen.


    Hier werden eigentlich Bildfolgen abgespielt und das ist in etwa so, als wenn man eine DVD abspielt.


    Richtige Spieletauglichkeit kann man nach meiner Auffassung nur testen, wenn man auch ein konkretes Game spielt.

    Hallo Pansen! Danke für die aufmunternden Worte. Ignorieren will ich das jedoch nicht, Kritik ist immer willkommen. Ich möchte es nur klarstellen. Der Beitrag um den es ging, war ja tatsächlich nicht mehr an der ursprünglichen Stelle zu finden. Ich denke alle die schon einige Zeit auf dem Board unterwegs sind werden bemerken, dass hier jeder seine Meinung posten kann, ohne dass etwas gelöscht wird.

    Hallo Cubic!


    Dieses Nachziehen beim Mauszeiger wirst Du wohl bei allen derzeit am Markt vorhandenen TFT Monitoren finden. Der Anschluss mit einem DVI Kabel wird da keinen wesentlichen Unterschied bringen. Auch beim Scrollen werden Farbveränderungen meistens sichtbar sein.


    Die Frage ist doch, wieviel besser ist die Bildqualität als bei Deinem CRT? Außerdem wäre zu klären, wie zufrieden Du bei TV oder DVD und Spielen bist.


    Eine wesentliche Berbesserung dürfte auch ein anderes Gerät momentan kaum erzielen.

    Ich habe eine etwas unerfreuliche Mail bekommen, in der mehr oder weniger stand, dass der 191T zum Spielen absolut sch.... ist und ich solle dies doch zugeben. Außerdem würde ich kritische Postings einfach löschen.


    Hierzu möchte ich mal kurz Stellung nehmen:


    1. Ich habe nie behauptet, das der 191T besonders toll zum Spielen geeignet ist. Die 19 Zöller die ich auf dem Schreibtisch hatte, hatten alle Probleme mit Schlierenbildung. Für Hardcoregamer habe ich dem Bildschirm ein befriedigend gegeben und dazu stehe ich auch. Wer den 191T absolut für ungeeignet hält, der kann seine Erfahrung hier auch posten!


    2. Ein Administrator hat die Aufgabe ein Board so zu gestalten, dass es möglichst übersichtlich ist. Aus diesem Grund teile ich Postings, verschiebe sie oder führe gelegentlich auch welche zusammen. Kommentarlos gelöscht habe ich eigentlich noch nichts. Es gab ein kritisches Posting zum 191T, nämlich dieses. Ich habe es separiert, weil es in dem Posting wo der Beitrag ursprünglich gepostet wurde lediglich allgemein um einen 191T beim Mediamarkt ging. Ich dachte als separates Posting käme es einfach besser.


    Dieses Board soll dazu dienen, Endverbrauchern eine Hilfestellung beim Kauf eines TFT Monitors zu liefern. Jede kritische Meinung ist willkommen. Gerade anhand von negativen Erfahrungen kann man seine Entscheidung treffen.


    In diesem Board wird häufig über den 191T und den 181T gesprochen. Mir persönlich ist die Firma Samsung ziemlich egal. Aber ich finde, dass dort recht brauchbare Monitore hergestellt werden. Dies ist der wirklich einzige Grund.


    Schreibt so viele kritische Statements wie ihr möchtet und gelöscht wird hier im Board schon mal überhaupt nichts! Und wenn, aus welchem Grund auch immer, doch mal was gelöscht wird, dann wird derjenige der gepostet hat, darüber auch informiert.


    In diesem Sinne noch viele weitere interessante Postings!

    Besitzt Deine Grafikkarte ein aktuelles BIOS? Mein 191T zeigt das BIOS zwar auch interpoliert an, aber es ist komplett zu sehen.


    Eine andere Möglichkeit sehe ich eigentlich nicht.


    Du kannst auch mal die Autoadjust Taste drücken, ob sich da was tut, oder die Bildgröße verändern.

    Zitat

    Original von EberhardH
    Hallo,


    ist es richtig, daß sich der Eizo L685EX zwar um 90 Grad drehen läßt (Porträtmodus), aber gar keine Pivot-Software mitgeliefert wird?


    In den technischen Details steht folgendes:


    Dreh-/Neigbarkeit: 35° rechts/links, 40° nach oben, 1° nach unten. Demnach hat das Gerät keine Pivotfunktion.


    Mittlerweile bietet Nvidia in seinen neuesten Treibern für WindowsXP eine Pivotfunktion mit an. Eine zusätzliche Software ist somit überhaupt nicht mehr erforderlich. Soweit mir das bekannt ist, bietet ATI diese Funktion auch mit an.

    Zitat

    Original von h8g
    hallo, ich spiele mit dem gedanken meinen aktuellen monitor (17" CRT) recht bald durch einen 17" TFT bildschirm zu ersetzen, ich habe mir auch schon einige kandidaten rausgesucht, wobei mir u.a. die testberichte auf diesem board recht hilfreich waren.


    Na Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Gut zu hören, dass Du mit den Infos hier im Board auch was anfangen konntest.


    Zitat

    meine entscheidung wird wohl zwischen folgenden bildschirmen fallen:


    IIYAMA AS4315UT


    Diesen Monitor würde ich aufgrund des Blickwinkeln nach hinten stellen.


    Zitat

    EIZO L565K


    Ich denke ein sehr guter Monitor. Allerdings gibt Eizo die Bildaufbauzeit nur mit 40ms an. Das ist aus rein rechnerischer Sicht eigentlich zu langsam. ich habe aber schon Geräte getestet, die mit 40 ms bessere Ergebnisse lieferten als Geräte mit 25 ms. Hier dürfte nur ein vorheriger Test klären, ob das Gerät Deinen Ansprüchen genügt!


    Zitat

    BELINEA 107040


    Ein Monitor den Du bereits ab 699,00 EUR findest. Außerdem ist es ein 17,4 Zöller und somit größer als ein herkömmlicher 17 Zöller. Wer auf ein ausgefeiltes Design und die Pivotfunktion verzichten kann, erhält einen Monitor mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Zitat

    SAMSUNG SYNCMASTER 171P


    Dieses Gerät vereint technische Klasse mit extravagantem Design. Ich finde den 171P gut. Die Frage ob Dir der Mehrpreis für den Name Porsche Wert ist, musst Du Dir selber beantworten.


    Ich denke Deine Auswahl ist sehr gut und Du solltest anhand des von Dir zur Verfügung stehenden Budgets die Kaufentscheidung treffen. Beim Eizo natürlich auf die Bildaufbauzeit achten!

    Dieses Board beschäftigt sich ausschließlich mit TFT Monitoren. Unter Zubehör, verstehe ich zumindest all das, was mit dem Monitor in Zusammenhang steht.


    Boxen, Grafikkarten usw. können auch im Forum Zubehör besprochen werden. Und wenn jemand eine Tastatur hat, die nun farblich besonders toll zu einem TFT Modell passt, dann kann das auch da mit hinein. Es sollte nur irgendein Bezug zum TFT da sein, weil für reine Hardwarebesprechungen gibt es schon genügend Foren und Anlaufstellen.


    Eine Unterteilung des Forum Zubehör kann ich dann immer noch machen.


    Wenn Du also etwas berichten möchtest. was indirekt mit einem TFT Monitor zu tun hat, dann poste es einfach in Forum Zubehör. Vorerst :D