Beiträge von WildSteve

    Hallo,


    vorgestern abend hatte ich die Gelegenheit ein 19 '' Benq FP991 Monitor zu testen! Bezahlt habe ich dafür 669,- Euro.


    Die Bildqualität (DVI an einer Asus 5900Ultra) unter WinXP und Suse 9.0 Desktop ist hervorragend. Blickwinkel sind im Grossen und Ganzen gut.
    Pivotfunktion funktioniert einwandfrei.
    Optisch finde ich den Monitor sehr ansprechend!


    Videowiedergabe bzw. TV per TV-Karte ist ok.
    Warcraft3 ist hervorgangend zu spielen und die Bildqualität ist top.
    Shooter: ET ist mir persönlich zu langsam. Schnelle Bewegungen sind mir eindeutig zu unscharf! Aber man kann zur Not mit der Qualität leben (ich wahrscheinlich nicht...).


    Geräusche habe ich auch bei reduzierter Helligkeit keine hören können.


    Soweit mein Kurztest!


    Gruss,


    Stephan

    Wenn ich die Testwerte richtig deute, dann scheinen die "16ms" TFT tatsächlich in die Gegend von 16ms zu stossen!!! Vielleicht wird mein nächster Monitor dann auch ein Nec 2080UX+.
    Obwohl ein LG 19'' für deutlich weniger Euro auch interessant wäre (wenn er denn seine 16ms endlich bewahrheiten würde...)


    Gruss,


    Stephan

    Hey!
    Das Thema mit dem Nec2080UX+ finde ich sehr interessant! Wenn der 2080ux+ seine 16ms tatsächlich beweisen kann, gibt es evtl. doch noch die Hoffnung das LG's 19 Zöller B&P vielleicht auch in den 16ms Bereich stossen...! Gesehen hat doch glaube ich noch keiner einen echten TCO 03 LG, oder?


    PS: Schade, dass viele User in diesem Thema arg vom Thema abweichen! Wen interessiert schon wessen Frau etwas dagegen hat, wenn "er" sich einen teuren TFT holen möchte...?

    Ein Händler welcher u.a. auch den LG 1910P mit den TCO 03 Spezifikationen bewirbt, antwortete auf meine Frage, ob denn auch wirklich TCO 03 auf dem Panel steht:
    _________________________________________________________________


    Sehr geehrter Herr,


    ich habe den LG heute schon bekommen.


    Auf dem Karton war er als TCO`99 deklariert. Auf dem Gerät prangten
    ebenfalls TCO`99 Zeichen.
    Ich habe sofort bei LG angerufen. Die haben mir nach langem Warten
    erklärt, dass die ersten Geräte wahrscheinlich noch nach TCO`99
    ausgezeichnet sind. Anders konnten Sie das nicht erklären. Wobei ich
    aber nicht glaube, dass das den großen Unterschied macht. Die Geräte
    dürften identisch mit denen dann sein, welche nach TCO`03 ausgezeichnet
    werden.
    Und sie haben aber sofort zugesichert, wenn sich ein Kunde deswegen
    beschwert, werde das Gerät zurückgenommen.


    Ich habe ihn angeschlossen und getestet. Ich muss dazu sagen. Der
    Test-PC hat nur 32 MB Grafik onBoard und natürlich nur analog.
    Beim Scrollen auf langen Internetseiten gab es keine Probleme.
    Beim Schlierentest von Prad zog das rote Rechteck einen ca. 2 cm langen
    Schweif hinter sich her. Mich hat es nicht groß gestört, aber bei
    schnellen Spielen könnte es Probleme geben.
    Beim Video schauen habe ich auch kein wesentlichen Probleme feststellen
    können.
    Ich warte jetzt aber auch noch auf den Testbericht bei Prad. Das wird
    sicher interessant.


    Mit freundlichen Grüßen
    S*** J****

    Von mir auch noch ein herzliches Danke für den Panel Testbericht! :)


    Meine Frage zum 2080 ist, ob es Schlierenprobleme oder Kontrastprobleme bei dunklen Spielescenen gibt.
    Interessant ist vielleicht auch noch wie gut die Film (DVD, S-VCD etc.) Wiedergabe bei sehr dunklen Film Sequenzen ist. Gibt es Probleme mit dem Kontrast? Wie schwarz sind schwarze Bilder und Hintergründe?


    Vielleicht können ja auch noch weitere NEC 2080UX Besitzer einen Kommentar abgeben?

    Hallo,


    ein Grafikkartenproblem hatte ich vor kurzem mit einem 18'' Sony SDM X82...
    Ein Sony Mitarbeiter sagte etwas davon, dass die in vielen Medion PC verbaute MSI Grafikkarte Probleme mit der korrekten 60Hz Zahl hat...
    Nun ja... einen DVI hatte die MSI auch nicht... Meine GF4 4200 hat einen DVI und brachte den Monitor auch nicht zum laufen. Da selbst bei ausgestöpselten Kabeln kein lesbares Menu angezeigt wurde, war schliesslich der Austausch bei Mediamarkt fällig!
    Nach knapp einer Woche geht es schon wieder los! Der Monitor schaltet sich einfach aus und will kein Bild mehr anzeigen. Wenn man das Panel Menu aufruft kommen nur bunte Bilder.
    Als erste Maßnahme habe ich dem Medion PC wieder meine ABIT GF4 4200 eingebaut und per DVI angeschlossen. Bild ist wieder da, aber gelegentlich stürzt das Panel immer wieder ab (das Bild besteht aus lauter horizontalen Störstreifen). Da meine GF4 soweit super i.O. ist und da Probleme sowohl bei DVI als auch D-Sub auftreten, habe ich fast den Verdacht, dass die MSI Grafikkarte den Monitor beschädigt hat...


    Was meint ihr?

    Hi,


    gestern hatte ich die Gelegenheit einen HP 2025 bei einem Bekannten einem Kurztest zu unterziehen.
    Bildqualität und Blickwinkel sind hervorragend.
    Schlierentests konnte ich nur bei einem 3DMark2003 und einer SVCD durchführen.
    Fazit keine sichtbaren Schlieren. Ein Test mit Enemy Territory wird wohl demnächst folgen.
    Der Monitor hat einen extra S-Video Eingang über den ein externer DVD Player angeschlossen war. Das Eingangssignal kann mit einer PiP Funktion angezeigt werden und auf Knopfdruck in Vollbild gezoomt werden.
    Alles in Allem ein Gerät das mich sehr begeistert hat.


    S.


    PS: Eine Pivot Funktion besitzt der HP wohl nicht. - Mit welchen Geräten ist der HP 2025 eigentlich baugleich? (Compaq 2025, Phillips 200P3M...?)

    Hi,


    wollte hier nicht noch jemand den 1910P bestellen? Wäre doch schön, wenn ein positiver Erfahrungsbericht auftaucht, bevor Prad sein Testgerät erhält...
    Habe in Berlin einen Webshop gefunden, welcher mir über seinen Lieferanten die beworbenen Gerätemerkmale bestätigt hat.
    Möchte aber persönlich nicht als Tester hinhalten, solange nicht 16ms, S-IPS usw. bestätigt wurden.


    Hat denn keiner einen LG 1910P zu sehen bekommen, welcher tatsächlich ein TCO 03 Aufdruck vorweisen kann???

    Wenn man so die aktuellen Tests und Berichte verfolgt, findet man sicher Alternativen zum 2080ux...
    Schau dir den Testbericht von Prad zum Viewsonic VP201s an! Für den 19'' Bereich warten wir auf den Testbericht von Prad zum LG 1910P. Wenn die 16ms Response Zeit vom Prad ungefähr bestätigt werden, dann werde ich wahrscheinlich mein Panel gefunden haben!


    Also einfach fleissig Berichte lesen...

    Da habe ich wohl noch einmal richtig Glück gehabt, das Mediamarkt noch ein Sony auf Lager hatte...


    Wie ich schon geschrieben habe war der Sony (leider?) nicht für mich.

    Immerhin ist auf der oben genannten LGE Phillips Seite ein 20,1 '' Panel mit 16ms Response Zeit gelistet! Verfügbarkeit steht auf "verfügbar"...

    Vielen Dank für die reichlichen Antworten! :)


    Nach einem weiteren kurzen Telefonat mit der Sony Hotline stellt sich heraus, dass der sogenannte Vorortaustauschservie einem kein neues Gerät beschert, sondern ein schon repariertes...


    Der Gedanke an ein repariertes Gerät gefiel mir überhauptnicht! Also schnell bei Mediamarkt angerufen die Sache geschildert (vor allem auch, dass man eine Woche vorher schon einmal mit dem Gerät im Mediamarkt Servicecenter war...). Es wurde mir ohne grosses Gerede ein neuer SDM X82 zur Seite gestellt, welchen ich problemlos austauschen konnte. Super Service!!!


    Im Übrigen war der 2 Wochen alte SDM X82 wirklich stark defekt... Meine Geforce 4 4200 war weder mit DVI noch mit D-Sub in der Lage ein Bild auf das Panel zu zaubern... Selbst das Menu (5 Sekunden auf die Menutaste drücken bei abgezogenem Signalkabel) war völlig unleserlich und voller wilder Zeichen und Symbole.


    Naja, der neue SDM X82 hat mich jedenfalls begeistert! Für mich persönlich habe ich leider noch keinen passenden TFT gefunden... Der Sony war neben einem 191 T Samsung Panel so ziemlich das einzige TFT mit welchem ich mich näher beschäftigen konnte und ich war wirklich begeistert!!! Der 191T mit seinem PVA Panel verblasst neben einem solch tollen Sony Monitor regelrecht :)

    Hallo,


    ein Problem eines Bekannten mit dem o.g. TFT an einer Geforce 4 440:


    GF4 440 hat leider nur einen analog Anschluss... Nachdem ich gestern den passenden Monitortreiber für XP Home installiert habe und die optimalen Einstellungen vorgenommen habe (1280x1024 @ 60Hz) blieb der Monitor heute beim Einschalten einfach nur schwarz! Noch nicht einmal der Bootbildschirm wird angezeigt!
    Soweit mir von dem Bekannten berichtet wurde hatte er das Problem schon einmal, aber nachdem Mediamarkt die Auflösung wieder auf 1024x768 gestellt hatte lief die Kiste wieder....!!!! Das kann doch wohl nicht richtig sein, oder??? Im Übrigen ist die Hardware PC (Medion von MM) und Sony gerade mal 2 Wochen alt.
    Wie kann ich dem Bekannten nun helfen? 1024er Auflösung einstellen kann wohl nicht der richtige Weg sein.
    Meine Idee ist, meine GF 4 4200 bei ihm anzuschliessen und den Monitor damit zu testen. Die Sony Hotline war übrigens sehr schnell und gut zu erreichen und hat mir sofort angeboten den TFT zu tauschen (obwohl mir geraten wurde mal mit ner anderen Grafikkarte zu testen).


    Was meint ihr?

    Hey Prad,


    würdest du sagen, dass der vp201s besser aus deiner Sicht abschneidet, als der Nec 2080ux? Der Viewsonic schaut super aus und wird etwas günstiger angeboten als das Nec Panel... Ist er in schnellen Spielen vielleicht doch noch ein Quäntchen schneller oder angenehmer als der Nec? Der 2080 mag angeblich in Filmen (oder auch Spielen) keine dunklen Sequenzen, da er dann schnell mit den Graustufenunterschieden am Ende ist - wie schaut es hier mit dem Viewsonic aus?
    Danke für deine Einschätzung!

    Da frage ich mich aber warum die Händler überhaupt diese veralteten 1910P anbieten! Die wollen doch alle nur Geld scheffeln. Ein guter Händler sollte über die Qualität seiner Produkte Bescheid wissen und diese entsprechend bewerben....
    Wenn laut Reklame TCO 03 beworben wird, sollte auch ein TCO3 im Karton sein...